azac Geschrieben 26. November 2017 Autor report Geschrieben 26. November 2017 (bearbeitet) Ja genau das irretiert mich wenn ich aber einen Zahn zurücksetze stimmt die Stellung in die ander Richtung nicht,deshlb hab ich eine neue Kette gekauft weil ich dachte die ist zu lang aber mit der neuen genau das gleiche. Im Werkstattbuch (welches in PDF ist) sind die Pfeile auf den Zahngrund augerichtet gezeichnet. In Wirklichkeit zeigen Sie aber auf die Zahnspitze das heisst wenn ich die Pfeile genau gegenüber stelle muss ich etwas weiter drehen ,wenn ich den Zahngrund gegenüberstelle stimmt die Kurbelwellenmarkierung. (also nur ein halber Zahn Versatz) Ich habe die Einstellungen letztendlich wieder so gemacht wie sie vor dem Zerlegen waren. Ist halt doof weil man zum Kontrolliern wieder öl ablassen muss und die Deckel abnehmen muss. Wird mir wohl nix anderes übrigbleiben mann muss ja schlieslich alle Mutmasungen abstellen sonst kommt man nicht wirklich voran. Bearbeitet 28. November 2017 von azac Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 26. November 2017 report Geschrieben 26. November 2017 Die Markierung unten richtig stellen und dann die Nockenwellen oben so drehen das die Pfeile zueinander stehen, das die Pfeilspitzen nicht immer 100% Fluchten ist normal, solange das nicht um ein Zahn versetzt ist. Das Du gegen die Kraft der Ventilfedern arbeiten musst ist ja auch klar, daher Nockenwellen zueinanderdrehen, fixieren dann Kette drauf und spannen. Zitieren
Atlan Geschrieben 26. November 2017 report Geschrieben 26. November 2017 vor 3 Stunden schrieb azac: Lade sie in voller größe hoch Dann rechne sie doch (z.B. mit IrfanView) auf eine Größe von max. 1000 Pixeln (lange Seite) runter. Das reduziert auch die Dateigröße gewaltig. Zitieren
azac Geschrieben 26. November 2017 Autor report Geschrieben 26. November 2017 so stimmt auch die Markierung unten Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 26. November 2017 report Geschrieben 26. November 2017 schaust Du Dir Deine Bilder auch mal an bevor Du die postet? Da ist zmindest rechts nichts erkennbar Zitieren
azac Geschrieben 26. November 2017 Autor report Geschrieben 26. November 2017 rechts steht der Pfeil genau so wie links, das ist ja mal Vorrausetzung das man das als Schrauber weis. Mir gehts nur um meine Aussage das der Pfeil zur Zahnspitze Zeigt und nicht zum Grund wie im WHB gzeichnet. Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 26. November 2017 report Geschrieben 26. November 2017 das ist vollkommen egal....Die Pfeile gegenüberliegend und gut ist Zitieren
Jochen ! Geschrieben 27. November 2017 report Geschrieben 27. November 2017 Moin So hat sich schon mancher die Steuerzeiten verstellt. - erst die Markierung an der KW ausrichten - dann zuerst die Auslaßnockenwelle auf Markierung stellen - vorderes Kettentrum muss dabei leichte Spannung haben - dann Einlassnockenwelle auf Markierung stellen - oberes Kettentrum muss dabei leicht straff sein - dann Steuerkettenspanner auf Spannung stellen (ohne die Feder) - nun muss es so stehen, dass die Pfeile fast exakt zueinander weisen - obere Gleitschiene montieren - Steurkettenspanner ganz reindrücken und Feder montieren - KW mehrmals drehen und Steuerzeiten checken - nun muss es so stehen, dass die Pfeile ganz exakt zueinander weisen - wenn nicht ... nochmal von vorn - wenn garnicht ... jemand konsultieren, der das kann Gruss, Jochen ! Zitieren
Speedy-q Geschrieben 27. November 2017 report Geschrieben 27. November 2017 (bearbeitet) @ Jochen Erlaube mir den Hinweis, dass man die Einlaßnockenwelle dabei mit Werkzeug am Seckskant gegen die Ventilfedern "vorspannen" muss ... und dann erst die Steuerkette auf das Rad der Einlaßnockenwelle auflegen kann ... Das hast du zwar auch so gemeint, aber als "Laie" hätte ich das nicht verstanden, glaube ich .... Ob jemand meinen Hinweis versteht, weiß ich aber jetzt auch nicht ..... Im Zweifel daher Jochens letzten Ratschlag anwenden: "wenn garnicht ... jemand konsultieren, der das kann" Bearbeitet 27. November 2017 von Speedy-q Zitieren
Speedy-q Geschrieben 27. November 2017 report Geschrieben 27. November 2017 (bearbeitet) Vielleicht noch eine kleine Hilfestellung. Hier siehst du meine Sensorscheibe. Der gelbe Pfeil markiert T1 ... und zwar an der Stelle, der bei Totpunkt von Zylinder 1 genau auf die Mitte des Sensors zeigen sollte ...also nicht die Mitte der Nase auf der Scheibe als Paßmarke annehmen ... sondern wirklich die angerissene Linie als Markierung verstehen: Bearbeitet 27. November 2017 von Speedy-q Zitieren
azac Geschrieben 27. November 2017 Autor report Geschrieben 27. November 2017 Danke euch ich werd das heute nochmal alle prüfen Ventilspiel Steuerzeiten und Abstand KW Sensor Zitieren
Manni Geschrieben 27. November 2017 report Geschrieben 27. November 2017 Mal ne Frage zum LLRV, hast Du das olle von der 885er verbaut? Falls ja, schau mal nach den Schläuchen, zum einen betreffend Dichtigkeit, zum anderen ob die auch richtig herum verbaut sind, die haben ein Rückschlagventil drin ..... Zitieren
azac Geschrieben 27. November 2017 Autor report Geschrieben 27. November 2017 Nein ich hab Den Luftfilterkasten und LLventil von der 955 drin Sie Läuft Die Einlassnockenwelle war um einen Zahn verstellt. So ist sie jetzt eingestellt und und den KW Sensor hab ich auch etwas anders positioniert damit er auch wirklich an der Markierung steht der Luftschlauch war auch abgebrochen scheinbar beim Luftfilterkasten montieren passiert. Dank Euerer Hilfe wurde das Problem schnell gelöst. Zitieren
Atlan Geschrieben 27. November 2017 report Geschrieben 27. November 2017 Das letzte Bild macht mich jetzt aber neugierig, wie es aussieht, wenn es fertig ist. Ich hoffe, Du machst dann ein paar schöne Bilder für uns. Zitieren
azac Geschrieben 28. November 2017 Autor report Geschrieben 28. November 2017 (bearbeitet) Hi Atlan wie darf ich das Verstehen mit dem letzten Bild auf was bist Du neugierig? An alle die das Deutschsprachige Handbuch in PDF nutzen : im Englischsprachugem Buch sind die Markierungen richtig ,also anders als in der PDF Datei Bearbeitet 28. November 2017 von azac Zitieren
Atlan Geschrieben 28. November 2017 report Geschrieben 28. November 2017 (bearbeitet) Am 28.11.2017 um 06:32 schrieb azac: wie darf ich das Verstehen mit dem letzten Bild auf was bist Du neugierig? Auf das Gesamtergebnis. Die Lackierung scheint ja interessant zu sein. Oder ist das von Hand gedengelt? Das wäre dann noch interessanter. Edit: Ich hatte mich auf dein Fußnotenbild bezogen. (Da hatte ich nicht richtig hingeschaut.) Gehört das auch zu diesem Projekt? Bearbeitet 29. November 2017 von Atlan Zitieren
azac Geschrieben 29. November 2017 Autor report Geschrieben 29. November 2017 (bearbeitet) Das werde ich machen. Hab nur momentan keine Zeit zum weiterschrauben. Die Hauptasche ist dass Sie Läuft ,der Geist ist beruhigt Das mit der ÖLkühlerhalterung wird natürlich alles noch verschönert. Bearbeitet 29. November 2017 von azac Zitieren
azac Geschrieben 21. Dezember 2017 Autor report Geschrieben 21. Dezember 2017 Hallo Atlan für Deine Neugierde Zitieren
azac Geschrieben 21. Dezember 2017 Autor report Geschrieben 21. Dezember 2017 Bin am Überlegen ob ich das Blech Design noch weiter ausweiten Soll Zitieren
schmidei Geschrieben 21. Dezember 2017 report Geschrieben 21. Dezember 2017 Ich persönlich find´s genau so echt cool. Aber - ist Deine. Zitieren
Atlan Geschrieben 21. Dezember 2017 report Geschrieben 21. Dezember 2017 Hallo Azac, danke Schickes Teil, so etwas hat nicht jeder. Ich grübel, ob eine andere Farbe anstelle des Hellblau nicht besser passen würde. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Zitieren
azac Geschrieben 21. Dezember 2017 Autor report Geschrieben 21. Dezember 2017 Hi Atlan Mit dem Blau hast Du schon recht, ist sehr gewöhnungsbedürftig. Die war schon Blau beim Kauf wollte Sie eigentlich umlackieren. Aber in echt ist die Farbe Super ist a Perlleffekt , es gibt ja auch Pinkfarbene Zitieren
Tuebinger Geschrieben 21. Dezember 2017 report Geschrieben 21. Dezember 2017 das hellblau in ein schönes grau/anthrazit/matt oä. umlackieren und die seltsamen Antennen unterm Sitz abmontieren (Abstandshalter für Gepacktaschen vermute ich mal ...) dann sieht sie wirklich umwerfend aus! Gruß vom T. Zitieren
wulf72 Geschrieben 21. Dezember 2017 report Geschrieben 21. Dezember 2017 Ich find das Blau gut. Zitieren
schmidei Geschrieben 21. Dezember 2017 report Geschrieben 21. Dezember 2017 Ich auch. Sehr geil. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.