j.-tommy Geschrieben 20. Juni 2017 report Geschrieben 20. Juni 2017 einfaches petroleum...oder zur not auch lampenöl (stinkt aber)... Zitieren
Gast Geschrieben 21. Juni 2017 report Geschrieben 21. Juni 2017 Am 13.6.2017 um 07:11 schrieb Mark-Oh: Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das Triumph mit Hilfe der Fahrgenstellnummer und dem Fahrzeugbrief nicht ein Ersatzschlüssel anfertigen kann. Eventuell ist ja auch nur der T Händler unfähig, oder bin ich so naiv Das wurde bisher komplett aussen vor gelassen. Genau so wäre ich auch vorgegangen. Das muss doch machbar sein ohne die ganzen Schlösser zu tauschen. Zitieren
SE-Driver Geschrieben 21. Juni 2017 report Geschrieben 21. Juni 2017 Am 11.06.2017 um 21:17 schrieb SE-Driver: Bekommt man nicht mit dem Fahrzeugbrief und der VIN nen neuen Schlüssel beim Händler? Ich hab ja noch ne elektrische Wegfahrsperre und somit nen Code am Ersatzschlüssel hängen, aber das wäre mein erster Schritt, bevor ich da versuche, im McGyver-Stil, das Schloss zu knacken.... Das war der 5. Beitrag, der dann aber nicht wirklich hilfreich war, zumindest habe ich das so verstanden... Gut vielleicht ist auch einfach kein Brief vorhanden..... Zitieren
Gast Geschrieben 21. Juni 2017 report Geschrieben 21. Juni 2017 ich habe da jetzt nicht rausgelesen dass T so ne Anfrage abgelehnt hat, darum hab ichs nochmal rausgezogen. Vielleicht ists auch Blödsinn, dann sind Mark-Oh und ich eben sehr naiv, wer weiß Zitieren
SE-Driver Geschrieben 21. Juni 2017 report Geschrieben 21. Juni 2017 Die Frage, welche sich mir stellt, ist eine andere... Sollte so ein Thread, in dem die Möglichkeit auszulesen ist, wie ein Motorrad, ohne Wegfahrsperre, zu dem ich "Zufällig", Ich möchte AUSDRÜCKLICH niemandem etwas unterstellen, keinen Schlüssel habe (Warum auch immer) ohne Ersatzschlüssel, dafür mit einem neuen Schlüsselsatz versehen wieder Fahrbereit bekomme? Nochmal, ich möchte Niemandem etwas unterstellen, aber das sehe ich als Fragwürdig. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das ein Ersatzschlüssel beim Hersteller nicht zu bekommen ist, wenn ich den Fahrzeugbrief vorlege. Zumal ich beim Abholen meiner 13er, darauf hingewiesen wurde, den Code am Schlüssel gut aufzubewahren, den der würde benötigt, um einen neuen Schlüssel anzufertigen, mit der passenden Wegfahrsperrenprogrammierung. Gut, das jemand diesen Weg, der ja nicht mal eben umsetzbar ist, direkt in der FuZo macht ist unwahrscheinlich, aber mit genügend Zeit, ist das ne einfache Lösung... Nix für ungut, aber das sind Gedanken, die mich bei dem Thema umtreiben... Zitieren
Sandie Geschrieben 21. Juni 2017 report Geschrieben 21. Juni 2017 Du glaubst, die organisierte Kriminalität ist auf das t5net angewiesen? Lustig, wenn es nicht eigentlich traurig wäre. Zitieren
East Geschrieben 22. Juni 2017 report Geschrieben 22. Juni 2017 @ SE-Driver Du glaubst doch nicht im Ernst daran das die Diebe soetwas NICHT von vornherein wüssten? Zitieren
SE-Driver Geschrieben 22. Juni 2017 report Geschrieben 22. Juni 2017 Nein ich bin nicht so naiv und glaube auch nicht an den Weihnachtsmann. Mein Posting ist vielleicht etwas überspitzt, aber trotzdem stellt sich immer noch die Frage, wieso der TE, statt eines Schlüsselangebotes bei seinem Freundlichen ein Angebot über einen neuen Schließsatz im Wert von 750€ bekommt.... Da stellt sich evtl. schon die Frage, ob entweder richtig gefragt wurde, oder ob überhaupt ein Schein vorhanden ist, mit dem die Möglichkeit bestehen würde. Außerdem ist auch immer noch die Frage offen, ob Triumph überhaupt fähig ist, mit einem Schein oder VIN + Schein einen passenden Schlüsselsatz herzustellen! Ich glaube nicht, das die Möglichkeiten die hier beschrieben sind, nicht auch generell in den gängigen Kreisen unbekannt sind, nur stellt sich die Frage, ob das in einem öffentlichen Forum (Der Technikbereich hier ist doch auch öffentlich oder?) nötig ist.... Ich stelle hier nicht die Hilfsbereitschaft infrage, sondern einfach nur das Thema als solches... Zitieren
East Geschrieben 22. Juni 2017 report Geschrieben 22. Juni 2017 Okay aus der Sicht heraus, nur wie willst Du sowas filtern? Der Fredersteller hat eine Frage gestellt und für eventuelle gleichliegende Probleme ist nunmal der Technikbereich da, damit wenn mir soetwas passiert, ich Lösungen finden kann. Zitieren
DocSchokow Geschrieben 22. Juni 2017 report Geschrieben 22. Juni 2017 Bei den Hamburger Händlern wird man sich bei solchen Anfragen sicher die Papiere zeigen lassen... Und wie Diebe zB in London ein Motorrad mitnehmen ist doch kürzlich in einem anderen Beitrag hier gezeigt worden. Zitieren
SE-Driver Geschrieben 22. Juni 2017 report Geschrieben 22. Juni 2017 (bearbeitet) Dagegen sage ich ja auch pauschal nix, nur war halt die Art der Lösung recht schnell "Merkwürdig". Auf die, mehrfachen, Fragen zum Thema Schlüssel über freundlichen, wurde ausweichend geantwortet und auch relativ schnell, vermutlich aus Kostengründen, auf den Schlüsseldienst verwiesen! Die eigentliche Frage nach Schlüssel mit Fahrzuegbrief + VIN über den Freundlichen wurde auch noch nicht geklärt.... Das wäre ja auch im Sinne vom Technikforum Filtern ist vermutlich unmöglich, den Technikbereich "privat" zu machen auch keine Lösung. Das ne Mopete in 5 Sekunden geklaut ist, bestreite ich ja auch nicht... Vielleicht hat aber ein anderer dasselbe Problem, Zeit und schließt aber aus diesem Thema, das er keinen Ersatzschlüssel bei Triumph bekommt und er sich dieser Lösung annehmen muss! Andererseits wird bei anderen Themen recht schnell Moderiert eingegriffen, hier aber wird ne "Anleitung zum Schloßwechsel" welche sicherlich nicht ganz unnütz ist in manchen Situationen, öffentlich dargestellt und als Allheilmittel beworben, da komme ich halt einfach nimmer ganz mit! Das hier keiner mit "dummen Hintergedanken" dabei ist, dessen bin ich mir eigentlich bewusst, nur ist es eben ein öffentlicher Bereich in dem nicht nur logisch denkende Leser anwesend sein könnten.... Gut das sich der Junior in Vatis Urlaub mal eben das Zündschloss ausbaut ist auch eher unwahrscheinlich, aber die Quelle als solches ist eben vorhanden.... Wie gesagt, das ist meine Meinung, die vielleicht etwas anders ist, aber trotzdem ist es evtl. ein Gedanke wert.... Bearbeitet 22. Juni 2017 von SE-Driver Zitieren
KDJones Geschrieben 22. Juni 2017 Autor report Geschrieben 22. Juni 2017 vor 38 Minuten schrieb SE-Driver: Dagegen sage ich ja auch pauschal nix, nur war halt die Art der Lösung recht schnell "Merkwürdig". Auf die, mehrfachen, Fragen zum Thema Schlüssel über freundlichen, wurde ausweichend geantwortet und auch relativ schnell, vermutlich aus Kostengründen, auf den Schlüsseldienst verwiesen! Die eigentliche Frage nach Schlüssel mit Fahrzuegbrief + VIN über den Freundlichen wurde auch noch nicht geklärt.... Das wäre ja auch im Sinne vom Technikforum Filtern ist vermutlich unmöglich, den Technikbereich "privat" zu machen auch keine Lösung. Das ne Mopete in 5 Sekunden geklaut ist, bestreite ich ja auch nicht... Vielleicht hat aber ein anderer dasselbe Problem, Zeit und schließt aber aus diesem Thema, das er keinen Ersatzschlüssel bei Triumph bekommt und er sich dieser Lösung annehmen muss! Andererseits wird bei anderen Themen recht schnell Moderiert eingegriffen, hier aber wird ne "Anleitung zum Schloßwechsel" welche sicherlich nicht ganz unnütz ist in manchen Situationen, öffentlich dargestellt und als Allheilmittel beworben, da komme ich halt einfach nimmer ganz mit! Das hier keiner mit "dummen Hintergedanken" dabei ist, dessen bin ich mir eigentlich bewusst, nur ist es eben ein öffentlicher Bereich in dem nicht nur logisch denkende Leser anwesend sein könnten.... Gut das sich der Junior in Vatis Urlaub mal eben das Zündschloss ausbaut ist auch eher unwahrscheinlich, aber die Quelle als solches ist eben vorhanden.... Wie gesagt, das ist meine Meinung, die vielleicht etwas anders ist, aber trotzdem ist es evtl. ein Gedanke wert.... Hallo SE-Driver, wenn ich als Ersteller eine Rückfrage übersehen und nicht beantwortet habe, war es keine böse Absicht. Ich bin froh durch ein Mitglied das Forum hier gefunden zu haben und mir wurde schon zwei Mal zum Erfolg verholfen 👍 Zum eigentlichen Thema, sowohl der Fahrzeugschein, der Brief und sogar Rechnungen aus der Triumph Werkstsatt wurden von mir vorgelegt und trotzdem verneint. Triumph HH hat gleich morgens am Telefon schon erklärt, dass es sich bei dem Code um Datenschutz handelt und dieser aus dem besagten Grund nicht gespeichert wird. In Lüneburg (ebenfalls mit Brief und Schein am Tresen), wurde zunächst gesagt, es sei kein Problem mit dem Fahrzeugschein einen neuen Schlüssel herzustellen. Allerdings nach Prüfung am Firmen internen PC die Meldung ("Customer need the code...") nicht für mein Modell. Bei jüngeren Modellen sei das aber möglich. Das ist eine Tatsache die jeder bei Triumph überprüfen / nachfragen kann. Zitieren
SE-Driver Geschrieben 22. Juni 2017 report Geschrieben 22. Juni 2017 @KDJones, ich hoffe Du hast Dich nicht direkt angegriffen gefühlt, da ich genau das nicht erreichen wollte. Falls doch, bitte entschuldige, das war nicht meine Absicht! Das ist Interessant, wie bei den Händlern vorgegangen wird, das würde bedeuten der Code, welcher bei meinem 13er Ersatzschlüssel beiliegt, nicht für die Wegfahrsperre wäre, sondern generell benötigt wird um überhaupt einen neuen Schlüssel zu bekommen. Ich persönlich hätte jetzt erwartet, dass ich mit meiner VIN, meinem Brief und evtl. einem Ausweis (Nachweis über die Zulassung auf meinen Namen) einen neuen Schlüssel über eine Triumphwerkstatt bekommen würde! Das heißt aber auch im Umkehrschluss, wenn Schlüssel 1 verloren, der andere defekt, dann bekommt man bei Triumph nur eine Ersatzschließanlage, vorausgesetzt des Lenkschloss ist nicht eingerastet. Kostenpunkt, wenn man das nicht selbst ausbaut ~1000€ Zitieren
Sandie Geschrieben 22. Juni 2017 report Geschrieben 22. Juni 2017 Mein Fazit aus dem thread :Dank Despo richtigen Rohling besorgt, grade bei schlüsseldienst den Ersatz für Lau machen lassen. Ich hab auch nur noch einen originalen gehabt. Zitieren
joe8353 Geschrieben 23. Juni 2017 report Geschrieben 23. Juni 2017 Hi, vor 22 Stunden schrieb SE-Driver: Das heißt aber auch im Umkehrschluss, wenn Schlüssel 1 verloren, der andere defekt, dann bekommt man bei Triumph nur eine Ersatzschließanlage, vorausgesetzt des Lenkschloss ist nicht eingerastet. Kostenpunkt, wenn man das nicht selbst ausbaut ~1000€ ich kenn mich ja mit Eurem neumodischen Glump nicht aus. Aber ich kann meine Erfahrung aus dem Dosensektor erzählen. Leider hatte ich sowohl bei meinem damaligen BMW als auch bei meinem aktuellen Audi ein Problem mit der Wegfahrsperre (einmal: Schlüssel defekt, das andere Mal Ersatz der defekten Einspritzpumpe durch eine gebrauchte. Fazit ist für mich folgendes: Wenn der Schlüsselcode (das kleine Plättchen) noch vorhanden ist: alles kein Problem. Wenn nicht wirds schon spannender. Grundsätzlich kann im Dosensektor JEDER Schlüssel (egal ob mechanisch passend oder nicht) an der Wegfahrsperre angelernt werden. Das Auto "weiß" dann, dass mit diesem Schlüssel das Fahrzeug gestartet werden darf. Im Idealfall passt der Schlüssel auch mechanisch, dann lässt er sich auch im Zündschloss drehen Die Wegfahrsperre greift - je nach Fahrzeuggeneration - auf mehr oder weniger viele Steuergeräte zu. Heißt: jedes Steuergerät muss bei Tausch wieder mit allen Schlüsseln des Fahrzeugs verheiratet werden. Der Sinn dahinter war ja, das Fahrzeugdiebstahl erschwert wird. Es sollte eben nicht mehr das Zündschloß rausgerissen werden können, ein paar Kabel verbunden und schon fährt die Karre auch ohne Schlüssel. Der Ansatz, hier im t5net keine Anleitungen zu kriminellen Handlungen zu dokumentieren ist lobenswert. Allerdings möchte ich dann auf die einschlägigen "Sperrtechnik"-Foren verweisen, die sich u.a. mit Lockpicking beschäftigen. Da wird in epischer Breite über die Sicherheit von Schließzylindern referiert, nebst Anleitung, wie die Dinger schnellstmöglich aufgehen Letztlich helfen gegen Diebe und Räuber nur die "drei L": Lärm, Licht, Leute. Laut muss es sein zur Erregung von Aufmerksamkeit, hell muss es sein, damit der Täter erkennbar ist, und Leute müssen da sein, die sehen und hören. Das beste ist die neugierige Nachbarin mit 75 Jahren, die schlecht zu Fuß ist, aber den ganzen Tag am Fenster hängt Gerhard Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.