Hoschi Geschrieben 21. Juni 2017 report Geschrieben 21. Juni 2017 Hallo Zusammen, gibt es jemanden der meine Platine fürs Cockpit reparieren kann. Taster hatte ich schon mal ausgewechselt, funktionieren jetzt wieder nicht mehr, Reservelampe geht (aber nicht am Fahrzeug) bzw. ist schon ein Stück vom Schutzlack abgeplatzt! Kann man das die Leiterbahnen prüfen bzw. wieder reparieren? Diesen Marco hätte ich schon angeschrieben, aber der war seit 12.2016 nicht mehr online, bzw. kann auch keine Nachrichten mehr empfangen. Danke für eure Hilfe und mfg Hoschi Zitieren
Oberheizer Geschrieben 21. Juni 2017 report Geschrieben 21. Juni 2017 Bei meinem Cockpit habe ich genau das gleiche Problem! Auch ich hätte Interesse, wenn jemand die feine Elektronik löten könnte (natürlich gegen Entgelt!). Zitieren
triple-a Geschrieben 21. Juni 2017 report Geschrieben 21. Juni 2017 Ja meist sind die Leiterbahnen unter dem Schutzlack weg korrodiert dann reicht es nicht die Taster zu wechseln. Wird sich reparieren lassen in den meisten Fällen und auch meist prüfen lassen. Letztendlich wird erst das wieder anschliesßen ans Motorrad zeigen obs wieder alles funktioniert. Zitieren
Hoschi Geschrieben 22. Juni 2017 Autor report Geschrieben 22. Juni 2017 Morgen Zusammen, kann mir evtl. jemand sagen ob das Cockpit von der neuen Generation ich glaube ab 2008 ohne Umbau auf meine 2005 passt?? Danke und Gruß Hoschi Zitieren
Triple/one Geschrieben 22. Juni 2017 report Geschrieben 22. Juni 2017 Servus No passt nicht. Das neue Cockpit ab 2007 passt ohne geändertes Steuergerät nicht. Das Bussystem passt nicht zusammen. Gruß. Zitieren
Hoschi Geschrieben 22. Juni 2017 Autor report Geschrieben 22. Juni 2017 Hallo Triple/one, danke für die rasche Antwort, hatte ich schon befürchtet. Wäre ja zu schön gewesen!! gruß Hoschi Zitieren
Dieter65 Geschrieben 22. Juni 2017 report Geschrieben 22. Juni 2017 Im Ausland bei E-bay wirst für ein Gebrauchtes fündig http://www.ebay.com/itm/2007-05-07-Triumph-Speed-Triple-1050-Cluster-Gauge-Speedometer-OEM-/132217472368?hash=item1ec8c68570:g:5c8AAOSwq~tZNlIA&vxp=mtr http://www.ebay.com/itm/2006-Triumph-Speed-Triple-1050-Gauge-Tach-RPM-Speedometer-Cluster-33K-/262922382915?hash=item3d37652e43:g:Gf0AAOSwB-1Y4rDg&vxp=mtr Zitieren
nataka Geschrieben 22. Juni 2017 report Geschrieben 22. Juni 2017 Falls jemand von euch da zuschlägt und seinen defekten Tacho veräußern möchte- bei mir ist das Display gebrochen und ich brauche Ersatz dafür. Gruß Walter Zitieren
hanghuhn Geschrieben 23. Juni 2017 report Geschrieben 23. Juni 2017 Bei ebay gibt es reichlich und für kleines Geld http://m.ebay.de/itm/Triumph-Sprint-ST-1050-Tacho-Drehzahlmesser-Cockpit-Nr-2736-B-/162541294811?hash=item25d83754db%3Ag%3AuikAAOSwTM5Y44MH&_trkparms=pageci%253A5bdbeb29-57d1-11e7-af92-74dbd1804b20%257Cparentrq%253Ad355d1db15c0ab1cb1dc370cffffa0e5%257Ciid%253A1 Zitieren
wulf72 Geschrieben 23. Juni 2017 report Geschrieben 23. Juni 2017 vor 2 Stunden schrieb hanghuhn: Bei ebay gibt es reichlich und für kleines Geldhttp://m.ebay.de/itm/Triumph-Sprint-ST-1050-Tacho-Drehzahlmesser-Cockpit-Nr-2736-B-/162541294811?hash=item25d83754db%3Ag%3AuikAAOSwTM5Y44MH&_trkparms=pageci%253A5bdbeb29-57d1-11e7-af92-74dbd1804b20%257Cparentrq%253Ad355d1db15c0ab1cb1dc370cffffa0e5%257Ciid%253A1 ...passt wohl nicht so ganz zur Speedy. Zitieren
hanghuhn Geschrieben 23. Juni 2017 report Geschrieben 23. Juni 2017 Sorry, bin selten blöd. Man sollte auch mal ganz lesen. Zitieren
triple-a Geschrieben 28. Juni 2017 report Geschrieben 28. Juni 2017 Also wenn ihr sonst niemanden findet der es reparieren mag, ich kanns versuchen. Wäre alles privat und mit keinen Garantien. Wenn die Taster schon gewechselt sind dann sind vermutlich Leiterbahnen korrodiert und vielleicht Durchkontaktierungen beschädigt... Zitieren
Oberheizer Geschrieben 30. Juni 2017 report Geschrieben 30. Juni 2017 Vielen Dank für das nette Angebot. Eventuell komme ich darauf gerne zurück! Doch momentan brauche ich mein Cockpit zum Fahren... Kommt Zeit, kommt Winter. Zitieren
mag3000 Geschrieben 19. November 2018 report Geschrieben 19. November 2018 Hallo zusammen Ich muss die Taster an meinem Cockpit ebenfalls auswechseln. Habe mir diese hier von Conrad geholt: Diptronics DTSM-66N-V-B Drucktaster 12 V Wie rum ist der Taster denn nun einzubauen? Gut, er muss wohl beiden Leiterbahnen beim drücken schliessen. Heisst also, T1/T2 auf eine Leiterbahn und T3/T4 auf die andere Leiterbahn löten. right? Zitieren
Gast Geschrieben 19. November 2018 report Geschrieben 19. November 2018 vor 4 Stunden schrieb mag3000: Wie rum ist der Taster denn nun einzubauen? Bau einen aus, merke Dir, wie herum er eingebaut war und messe ihn dann, wo er wann Kontakt hat. Zitieren
mag3000 Geschrieben 19. November 2018 report Geschrieben 19. November 2018 Bau einen aus, merke Dir, wie herum er eingebaut war und messe ihn dann, wo er wann Kontakt hat. wenn er noch geht....Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk Zitieren
Gast Geschrieben 19. November 2018 report Geschrieben 19. November 2018 Dann den nächsten nehmen... Zitieren
mag3000 Geschrieben 23. November 2018 report Geschrieben 23. November 2018 sodele, hab die Taster mal rausgelötet. Die Platine sieht solala aus. Auf der Oberseite gibt es eine Stelle an der sich eine Leiterbahn von der Platte gelöst hat. Da werde ich mit Lötzinn die Bahn wieder herstellen. Was meint ihr zum Rest? Geht das so oder muss ich noch was beachten. Löten tue ich ja von der Unterseite her. Ist denn das auf der Oberseite überhaupt relevant? Sieht für mich schon so aus als wär's das, aber sicher bin ich nicht. thanks!!! Gruss Marco P.S. habe nun nochmal Taster bestellt. Die ersten hatten zu kurze Füsse. APEM PHAP3302D Drucktaster 12 V/DC 0.05 Zitieren
KAT 62 Geschrieben 24. November 2018 report Geschrieben 24. November 2018 Und vergiss auch nicht die Ursache zu beseitigen, denn irgendwo kommt das Wasser rein. Zitieren
Triple/one Geschrieben 24. November 2018 report Geschrieben 24. November 2018 vor 4 Stunden schrieb KAT 62: Und vergiss auch nicht die Ursache zu beseitigen, denn irgendwo kommt das Wasser rein. Hi Wasser rein ist nicht so das Problem. Das Problem ist Wasser Raus. Die Gummis von den Drucktastern sind Undicht, und dort wo die LEDs im Gehäuse sind, ist es auch nicht Dicht. 2K Epoxy Harz besorgen und damit die LEDs Abdichten. Für die Gummis der Taster. Ausbauen kann man leicht rausdrücken aus dem Gehäuse und mit viel Fett, Vorzugsweise Silikonfet, Lebensmittel echt, wieder einsetzen. Das Hintere Gehäuse links und rechts an den Ecken mit einem 2er Bohrer, ein kleines Löchlein reinbohren. Nach der Reparatur der Platine, würde ich die Untere Kante, also das untere drittel, mit Klarlack Überziehen. Vorzugsweise Streichen. Aber der Lack muss auf Wasserbasis sein, sonst geht der Übrige Lack auch ab. Gruß Zitieren
Gast Geschrieben 24. November 2018 report Geschrieben 24. November 2018 vor 19 Stunden schrieb mag3000: Löten tue ich ja von der Unterseite her. Ist denn das auf der Oberseite überhaupt relevant? Wenn die Lötstellen durchkontaktiert sind, nicht Zitieren
mag3000 Geschrieben 30. November 2018 report Geschrieben 30. November 2018 Job done. Funzt nun wieder. Musste aber schon noch etwas zaubern. Ist halt schon sehr klein für einen Grobmotoriker wie mich. Abgedichtet bzw versiegelt habe ich es zum Schluss mit PlastiDip. Die Gehäusedichtung habe ich mit Fett aus ner Spritze eingesaut. Sollte dicht sein. Zitieren
Gast Geschrieben 1. Dezember 2018 report Geschrieben 1. Dezember 2018 vor 14 Stunden schrieb mag3000: Musste aber schon noch etwas zaubern Was genau? Zitieren
Oberheizer Geschrieben 15. Januar 2019 report Geschrieben 15. Januar 2019 Habe mein Cockpit zu einem professionellen Fahrzeugelektronik-Spezialisten zur Reparatur geschickt. Er meinte, dass er keine Reparatur ausführen könne, weil ein Chip defekt sei, der diverse LED ansteuert. Schade. Ich hoffe, ich kann mit meinem Cockpit noch eine Weile fahren. Trip-o-meter, Uhr, usw. brauche ich zum Fahren nicht. Hauptsache der Tacho, die Gesamt-KM und die Geschwindigkeit werden weiterhin angezeigt. Ansonsten wird's richtig teuer! Zitieren
Maik333 Geschrieben 27. Januar 2019 report Geschrieben 27. Januar 2019 Am 15.1.2019 um 16:04 schrieb Oberheizer: Habe mein Cockpit zu einem professionellen Fahrzeugelektronik-Spezialisten zur Reparatur geschickt. Er meinte, dass er keine Reparatur ausführen könne, weil ein Chip defekt sei, der diverse LED ansteuert. Schade. Ich hoffe, ich kann mit meinem Cockpit noch eine Weile fahren. Trip-o-meter, Uhr, usw. brauche ich zum Fahren nicht. Hauptsache der Tacho, die Gesamt-KM und die Geschwindigkeit werden weiterhin angezeigt. Ansonsten wird's richtig teuer! Ich hätte bei Interesse noch einen Tacho. Einfach nee PN Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.