capirex65 Geschrieben 4. Juli 2017 report Geschrieben 4. Juli 2017 Hallo liebe T5ler, ich war gerade beim TÜV mit einem Teilegutachten von ABM. Leider mit negativem Ergebnis. Kein Tüv keine Eintragung. Das ist das Gutachten https://ab-m.de/files/524/TG_Fussrastenanlagen_classico_und_exCentro.pdf Da steht unter TYP e11*0135* in meinen Papieren steht aber *0439* unter Ziffer K Habt ihr einen konstruktiven Tipp für mich? Zitieren
wulf72 Geschrieben 4. Juli 2017 report Geschrieben 4. Juli 2017 Was sagt ABM dazu? Ich gehe davon aus, da hast Du als erstes nachgefragt/angerufen!? Zitieren
T-Time Geschrieben 4. Juli 2017 report Geschrieben 4. Juli 2017 Hallo, ich weiß nicht ob es Dir als Ansatz hilft, in einem LSL - Gutachten für ein anderes Bauteil wird für e11*0135* nur die 1050 von 04 - 08 angegeben. Bei meiner aus Bj. 10 sind im Schein, Brief, COC - Papieren die selben Angaben wie bei Dir gemacht, - 439. Tatsächlich könntest Du die falsche Anlage haben. Händler, ABM, oder vielleicht der äxl hier im Forum könnten da Licht ins Dunkel bekommen. Zitieren
BlackTriple1050 Geschrieben 5. Juli 2017 report Geschrieben 5. Juli 2017 Hi, tatsächlich hatte ich genau das Thema mal mit ABM per Mail diskutiert mit dem Ergebnis, dass nichts getan wird. Hatte einen ABM Booster Streetbike Lenker montiert mit dem Glauben, dass die ABE passt. Aus einer Laune heraus habe ich mal die E-Nummern geprüft und siehe da, hat nicht gepasst. Habe dann mit dem TÜV Rücksprache gehalten, von wegen Modell 515NJ passt ja, usw usf... Aber nix da. E-Nummer stimmt nicht, also keine ABE und auch keine Eintragung. Wenn ich mich recht entsinne ist die 0135 das alte Modell (sogar mit 22mm Lenker, was noch weniger Sinn macht) und die 0439 das Modell ab 08. Ich habe den ABM dann gegen einen von LSL getauscht. War günstiger als das Ganze per Einzelabnahme eintragen zu lassen. Da passt die ABE und der Lenker ist auch in Ordnung. Das war der X01 oder XN01, weiß nimmer genau. Fuhr sich jedenfalls super. Gruß, Markus Zitieren
capirex65 Geschrieben 10. Juli 2017 Autor report Geschrieben 10. Juli 2017 Also die einzige Lösung war eine Einzelabnahme in BW vom TÜV Süd. ABM hat mir am Telefon auch nur den Hinweis geben können. Das Thema mit dem Lenker habe ich auch 1:1 nur hat der Dekra Man da nicht mehr drauf rum gehackt und die Nachprüfung hatte dann der TÜV erledigt. Nervt mich jetzt schon ganz schön das Thema. Da sollte man also doch ganz genau hinschauen. Kostenpunkt übrigens ca. 90€ ist aber wohl Ermessens Sache. Danke nochmal für eure Hinweise. Der Prüfer hatte übrigens die Bezeichnung TR9 auf den Rasten gesucht. diese war selbst mit Spiegel nirgendwo zu finden. Also alles in allem keine einfache Geschichte. Zitieren
minischda Geschrieben 10. Juli 2017 report Geschrieben 10. Juli 2017 Also auf den Rasten hab ich die Nr gefunden. Zitieren
zombie Geschrieben 13. Juli 2017 report Geschrieben 13. Juli 2017 Tja, leider ging es mir genau so beim Tüv Rheinland. Ich hatte das gute Ding gekauft in dem Glauben es ist für das Model freigegeben. Meine 07er hat das gleiche Ergebnis beim Tüv gebracht. Unterschiede in der Nummer, kein Tüv. Das Gespräch mit ABM war erst recht optimistisch, da sie mir anboten direkt mit dem Tüv Prüfer zu reden um ihm zu erklären, dass es absolut das identische Fahrzeug ist, aber die Nummer halt leider nicht passt. Technisch wäre es "ja identisch", das könnten sie versichern. Eine Abhilfe und die Erweiterung des Heftchens der Zulassung wurde versprochen. Half nur leider nichts. Daher musste ich auch eine Einzelabnahme machen. Somit war das Ding leider doch wieder teurer als erwartet :-| Zitieren
T-Time Geschrieben 13. Juli 2017 report Geschrieben 13. Juli 2017 In Bayern nennt man dann Firmen mit derartiger Philosophie und Geschäftsgebahren gegenüber der wohlfeil zahlenden Kundschaft einfach nur Grattler! Dann sollte man die dementsprechend auch meiden, übler Haufen! Zitieren
wulf72 Geschrieben 14. Juli 2017 report Geschrieben 14. Juli 2017 ...bin ja mal gespannt, was ABM mir für Ausreden auftischt!? Hab meinen Dealer drauf angesetzt... Zitieren
wulf72 Geschrieben 27. Juli 2017 report Geschrieben 27. Juli 2017 (bearbeitet) ...nach längerm Nachkaken hab ich nun (hoffentlich) eine kostengünstige Lösung zur Eintragung der Fußrastenanlage: Aaaaaaber.. das war das vorletzte Teil, das ich von ABM gekauft hab! Das Letzte (Ausgleichsbehälter Scio) hab ich vor ein paar Tagen verbaut. Eine erneute Reklamation war mir zu blöd....aber das ist eine andere Geschichte. Das Telefongespräch zwischen meinem Dealer, der in meinem Namen reklamiert hat, und dem Vertriebsleiter Hr. A (nein, A steht nicht für Arschloch!) war abartig. Entweder war Hr. A. total besoffen, oder der ist einfach blöd!? Er beschimpfte "uns" Endkunden wörtlich als Vollpfosten, die nicht in der Lage sind das richtige Teil zu bestellen.....und das mehrfach. Das auf der ABM-Seite die ausgesuchte Anlage für mein Modell gelistet ist (mit Teilegutachten) und genau Diese bestellt wurde, die Ausführungen (Nummern) im Gutachten aber nicht zum Modell passen, darauf wollte er garnicht eingehen. Wieder sind die Kunden (ja DIE, wir haben erwähnt, das mehr Leute das selbe Problem haben) unterbelichtete Vollhonks. https://ab-m.de/de/motorradzubehoer-shop-details/12/fussrastenanlagen/57/fussrastenanlage-excentro Auf den Hinweis, Hr. A. soll sich ein bisschen mäßigen, da er evtl. ein paar gute Kunden verliert und das Thema wahrscheinlich in dem einen oder anderen Forum aufgeriffen wird, sagte Hr. A. nur: "das ist mir scheißegal"...... Was soll man von solchem Führungskräften in einer angesehenen Firma halten? Gehts denen noch zu gut? Von Angesicht zu Angesicht hätte Hr. A. wahrscheinlich von mir Eine eingeschenkt bekommen, in dem Moment!? Für mich steht fest: nie wieder ABM! Bearbeitet 28. Juli 2017 von wulf72 Zitieren
Jota Geschrieben 28. Juli 2017 report Geschrieben 28. Juli 2017 Ich hatte schon Emailverkehr mit D.A., der seriös war und mir die passenden Informationen beschafft hat. Aber: Die ABM Anlage finde ich gerade in Kombination mit dem hakeligen 515nj Getriebe gar nicht gut.Ich habe dir Gilles Anlage und die ABM und die ABM hat so viel mehr Spiel und konstruktionsbedingt viel mehr Weg als die Gilles. Deswegen ist die ABM in die Teilekiste gewandert. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.