Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich den Starterknopf für den Anlasser an meiner Triple Bj.05 betätige,klickt der Magnetschalter,Anlasser macht keinen Muck und die komplette Stroversorgung geht aus.Dann ist mehrere Minuten alles Stromtot.Batteriespannung bricht dann auch auf 0.41V zusammen.Batterie aber  O.K und mit zusatzlicher Batterie oder anderer das selbe Spiel.Relais für Kraftstoffpumpe und so klicken auch.Anlasserstromkabel habe ich auch mal am Anlassermotor abgeschraubt ,trotzdem Stromzufuhr zusammenbruch oder momentan ganz tot.Meist geht nach einigen Minuten der Tacho und Strom wieder an bei eingeschaltetem Zündschloß .Ich finde keine Lösung.Einen Tag vorher hatte ich eine ganz leichte Regenfahrt und den Tag davor einen umkipper beim Abstellen im Stand am Hang.

Relais?Anlasser?Kurzschluß.

Gruß Gunnar

Bearbeitet von elsedriver
Geschrieben

Lesestoff erstmal:

 

Geschrieben

Was heisst denn Batterie okay? Wie weit bricht deine Startspannung beim Startknopf betätigen denn zusammen? .....

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb T-Time:

Lesestoff erstmal:

 

 

Bearbeitet von elsedriver
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Dirk73:

Was heisst denn Batterie okay? Wie weit bricht deine Startspannung beim Startknopf betätigen denn zusammen? .....

0,41V

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb elsedriver:

0,41V

:guffaw:OK, oder?

Die ist fertig! Hol Dir ne Neue.

Geschrieben

Habe doch geschrieben das auch mit anderer oder auch zusätzlich zugeschalteter andererer Batterie das selbe Problem ist.Werde mal den Magnetschalter überbrücken um zu sehen ob nicht der Anlasser im Eimer ist und einen kurzschluß verursacht

Geschrieben (bearbeitet)

wenn auch ne externe Batterie mit entsprechendem Startkabel die selben Probleme hat, und du meinst, da ist ein Kurzschluss und dabei die Spannung auf <1V einbricht sollte das auf jeden Fall mit der Nase zu analysieren sein-.

 

gruß

andY

Bearbeitet von andY-R
Geschrieben

Das klingt für mich auf jeden Fall nach einem Kurzschluss. Bei dem Alter ja gut möglich. 

ALLE Kabel auf Bruchstellen prüfen, Sicherungen checken/auswechseln, Schalter prüfen/reinigen.

Dann erneut mit frischer Batterie testen. Am besten irgendwo drinnen, damit du allfälligen Kabelschmorbrand sofort riechen kannst...

Geschrieben

Momentan sieht vorerst alles beim Stromprüfen nach kaputten und schwergängigen Anlasser,Magnetschalter und Batterie aus.

Nun mal ausbauen und nachsehen was da mechanisch so los ist.Konnte sie sogar anrollen nach dem die Sicherung für diese Teile gezogen war.Beim späteren einsetzen der Sicherung beim laufenden Motor kam ich dann nur 100m danach Fehlzündungen und Motor ging aus und Motorleuchte brannte.

Da aber nach erneuten Versuch mit warmen Motor lies sie sich nicht mehr anrollen  und nach 3 Wochen nach Befüllung kaum kaum Kühlwasser im Überlaufbehälter ,hoffe ich nicht auf schlimmeres am Motor.

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb elsedriver:

..  und nach 3 Wochen nach Befüllung kaum kaum Kühlwasser im Überlaufbehälter ....

Das ist allerdings eher normal und noch kein Grund zur Panik.

Geschrieben

Also wenn du einen Spannungseinruch auf 0,41V an den Batterie Polen misst dann ist die Batterie platt und die anderen die du da versuchsweise rein tust auch. Ansonsten kann die Spannung über der jeweiligen Batterie nicht so weit runter gehen, ohne das du was riechen kannst. Selbst bei Kaltstartstrom bricht eine Batterie nicht so weit ein wenn sie in Ordnung ist.

Misst du wirklich diese Spannung an den Batteriepolen?

 

 

Geschrieben

Habe heute alles Zerlegt und durchgemessen.Batterie hat doch Zellschluß nach 2 Jahren.Das ist aber nicht der Fehler.Anlasser und Magnetschalter alles 100%O.K auch alle Relais und Zündschloß und Starterknopf.Das eine Kabel was von der Blackbox den Magnetschalter anschaltet gibt nur eine Sekunde Strom.Also Blackbox oder Software fehler oder irgend ein fehler so das die Blackbox nicht Zündung geben möchte.Sonst muß ich die mit einen Transporter in eine Werkstatt bringen.

Hat jemand eine Möglichkeit nähe Wuppertal zu helfen mit Laptop ,Diagnosegerät zum auslesen oder Sofware neu aufspielen bzw.andere Blackbox für 1050 Bj.05 ?

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb elsedriver:

Das eine Kabel was von der Blackbox den Magnetschalter anschaltet gibt nur eine Sekunde Strom.

Mit "Blackbox" meinst Du die ECU? Hatte nicht mal jemand so ein Teil testweise? Bin grad' zu faul, nach dem Thread zu wühlen... :whistle:

Geschrieben

So ganz sicher das es die ECU (Blackbox) ist bin ich noch nicht. Ist so ein Fall hier im Forum bekannt?

Was passiert mit der Spannnung wenn du startest, beliebt sie bei ca 12V oder bricht sie deutlich ein?

Also vom Starter Taster geht es zum StarterRelais und das dann wiederum schaltet z.B. die Scheinwerfer aus und steuert durch die Umschaltung den Anlasser Magnetschalter an. Die andere Seite der Spule wird in der Tat direkt vom Steuergerät versorgt. Darum die Frage nach der Bordspannung denn wenn diese zu weit sinkt könnte das Steuergerät aussteigen.

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb triple-a:

Ist so ein Fall hier im Forum bekannt?

Was passiert mit der Spannnung wenn du startest, beliebt sie bei ca 12V oder bricht sie deutlich ein?

Beides kann ich Dir leider nicht eindeutig beantworten.

vor 2 Stunden schrieb triple-a:

Darum die Frage nach der Bordspannung denn wenn diese zu weit sinkt könnte das Steuergerät aussteigen.

Nicht könnte, sondern wird. AFAIK liegt das bei irgendwas um 11 Volt. Man möge mich berichtigen, wenn ich da falsch liege...

Geschrieben
Am 9.7.2017 um 13:40 schrieb triple-a:

So 4 Fehlermeldungen in der CDI.Bringe das Ding nun in 2 Wochen in die Werkstatt.P0560,0460,0113,0108.Auch nach Löschen nichts getan.

Systemspannung,Fehlfunktion Batteriestromkreis

Fehlfunktion Stromkreis Kraftstoffstandsensor

Ansaugluft Temperatur zu niedrig

Saugrohr Absolutdruck Sensor hohe Eingangsspannung

Und beim Testen macht auah das SLS Ventil kein Geräusch ect.

Noch Ideen?

Habe heute alles Zerlegt und durchgemessen.Batterie hat doch Zellschluß nach 2 Jahren.Das ist aber nicht der Fehler.Anlasser und Magnetschalter alles 100%O.K auch alle Relais und Zündschloß und Starterknopf.Das eine Kabel was von der Blackbox den Magnetschalter anschaltet gibt nur eine Sekunde Strom.Also Blackbox oder Software fehler oder irgend ein fehler so das die Blackbox nicht Zündung geben möchte.Sonst muß ich die mit einen Transporter in eine Werkstatt bringen.

Hat jemand eine Möglichkeit nähe Wuppertal zu helfen mit Laptop ,Diagnosegerät zum auslesen oder Sofware neu aufspielen bzw.andere Blackbox für 1050 Bj.05 ?

Geschrieben
3 hours ago, elsedriver said:

Das eine Kabel was von der Blackbox den Magnetschalter anschaltet gibt nur eine Sekunde Strom

Hast du das nur mit der defekten Batterie gemessen?
Problem ist, wenn die Batteriespannung unter einen bestimmten Wert fällt schaltet die ECU sicherheitshalber ab.
Du kannst diese Messung also nur mit einer guten Batterie machen.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Knacki:

Hast du das nur mit der defekten Batterie gemessen?
Problem ist, wenn die Batteriespannung unter einen bestimmten Wert fällt schaltet die ECU sicherheitshalber ab.
Du kannst diese Messung also nur mit einer guten Batterie machen.

Ja habe ich mit anderer 21 Ah Batterie ,bekomme heute aber auch meinen neuen Gel Akku 12 Ah  und schaue morgen noch mal.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 9.7.2017 um 13:40 schrieb triple-a:

So 4 Fehlermeldungen in der CDI.Bringe das Ding nun in 2 Wochen in die Werkstatt.P0560,0460,0113,0108.Auch nach Löschen nichts getan.

Systemspannung,Fehlfunktion Batteriestromkreis

Fehlfunktion Stromkreis Kraftstoffstandsensor

Ansaugluft Temperatur zu niedrig

Saugrohr Absolutdruck Sensor hohe Eingangsspannung

Und beim Testen macht auah das SLS Ventil kein Geräusch ect.

Noch Ideen?

Habe heute alles Zerlegt und durchgemessen.Batterie hat doch Zellschluß nach 2 Jahren.Das ist aber nicht der Fehler.Anlasser und Magnetschalter alles 100%O.K auch alle Relais und Zündschloß und Starterknopf.Das eine Kabel was von der Blackbox den Magnetschalter anschaltet gibt nur eine Sekunde Strom.Also Blackbox oder Software fehler oder irgend ein fehler so das die Blackbox nicht Zündung geben möchte.Sonst muß ich die mit einen Transporter in eine Werkstatt bringen.

Hat jemand eine Möglichkeit nähe Wuppertal zu helfen mit Laptop ,Diagnosegerät zum auslesen oder Sofware neu aufspielen bzw.andere Blackbox für 1050 Bj.05 ?

Geschrieben

Nachdem ich einen neuen Gelakku und testhalber die Relais tauschte ,sprang sie komischerweise an ohne zu mukken.

Nun habe ich aber immer noch das Ding mit dem Kühlwasser.Wenn ich ca.8 km gefahren bin und der Füllstand oberhalb des min.Grenze bis max. Steht und sie normal warm ist und der Lüfter läuft ,schmeißt sie mir eine größere Menge Kühlwasser über den Überlaufschlauch raus so das ich dann noch unter min bin.QUALMEN tut sie nicht .

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb elsedriver:

Nun habe ich aber immer noch das Ding mit dem Kühlwasser.Wenn ich ca.8 km gefahren bin und der Füllstand oberhalb des min.Grenze bis max. Steht und sie normal warm ist und der Lüfter läuft ,schmeißt sie mir eine größere Menge Kühlwasser über den Überlaufschlauch raus so das ich dann noch unter min bin.

Servus

Ist Normal. Alles über min, wird Ausgespuckt. Lass die Kühlflüssigkeit unter min und gut. Im Kühler ist immer noch alles Voll.

Das ist bei den Speedys Normal.

Gruß

Geschrieben

Habe Sie nun im Stand auf 6Striche warm laufen lassen und Lüfter läuft auch,nur kein Nachlaufen nach dem abschalten der Zündung.Ist das normal?

Und nun kocht dann im Überlaufbehälter das Kühlwasser und schmeißt 0.3-0.4 l raus.Was nun Thermostat,Pumpe? Kein qualm am Auspuff kein Wasser im Öl.Grade ja erst gewechselt vor 50 km.

Geschrieben (bearbeitet)

Nicht nachlaufen ist ok, kochen nicht. Bei mir war's der Kühlerdeckel. Wenn der im Eimer ist kann er den Überdruck nicht halten und drückt Kühlwasser in den AGB. Neuen Deckel, System auffüllen und gut ist's höchstwahrscheinlich.

Bearbeitet von schmidei

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...