1Gasmann1 Geschrieben 15. Juli 2017 report Geschrieben 15. Juli 2017 Hallo alle miteinander Ich habe nun endlich seit einer Woche meine Speed Triple R. Bin noch am einfahren und fange nun an mich um das nötige Zubehör zu kümmern. Suche nun noch einen Zentralständer zum rangieren in der Garage, für das einfachere Reinigen und um kleine Schrauberarbeiten leichter machen zu können. Bin bei der Suche im Netz auf zwei in meinen Augen fast gleiche Varianten gestoßen Einmal den von Bursig und einmal den Bike Tower. Beim Bursig weiß ich noch nicht ob die Adapterplatte (die ist noch vom Vorgängermodel) passt. Beim Bike Tower gibt es schon was passendes für die NN01. Vom Preis her geben die sich nicht viel wie sieht es mit der Technik/Mechanik aus? Wer hat welchen Zentralständer und was für einen würdet ihr mir aufgrund eurer Erfahrungen Empfehlen? Würde mich über etwas Input sehr freuen. Gruß Andre Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 15. Juli 2017 report Geschrieben 15. Juli 2017 ich hab keinen, aber die meisten schwören auf bursig. ist wohl über jeden zweifel erhaben. Zitieren
schmidei Geschrieben 15. Juli 2017 report Geschrieben 15. Juli 2017 2 Bursig im Dauereinsatz. TOP Zitieren
1Gasmann1 Geschrieben 16. Juli 2017 Autor report Geschrieben 16. Juli 2017 Danke Dann werde ich wohl mal die Tage in Hamm vorbeifahren und mich mal beraten lassen. Mal sehen ob die Adapterplatte auch für die neue Speed Triple R passt. Gruß Andre Zitieren
axmo Geschrieben 16. Juli 2017 report Geschrieben 16. Juli 2017 hab ebenfalls einen Bursig. Kann ihn nur empfehlen Zitieren
schmidei Geschrieben 16. Juli 2017 report Geschrieben 16. Juli 2017 vor 2 Stunden schrieb 1Gasmann1: Danke Dann werde ich wohl mal die Tage in Hamm vorbeifahren und mich mal beraten lassen. Mal sehen ob die Adapterplatte auch für die neue Speed Triple R passt. Gruß Andre Wär schön, wenn Du uns über's Ergebnis informierst. Zitieren
1Gasmann1 Geschrieben 16. Juli 2017 Autor report Geschrieben 16. Juli 2017 Werde natürlich hier sofort berichten wenn ich dort vorgesprochen habe. Bin mal gespannt ob da irgendetwas zu machen ist für die neue R. Zitieren
nixisfix1200 Geschrieben 17. Juli 2017 report Geschrieben 17. Juli 2017 Bursig ist hohe Qualität. Gruss aus Wien. Zitieren
1Gasmann1 Geschrieben 19. Juli 2017 Autor report Geschrieben 19. Juli 2017 (bearbeitet) Hallo War gestern Nachmittag mal bei Bursig. Habe einen Termin für Freitag bekommen. Da werden die Anbauteile Hülsen ect. angebracht und der Ständer auf mein Bike eingestellt. Sagt mir das ganze zu ...... bleibt sofort alles dran und ich kann nach Hause fahren. Den Ständer bekomme ich dann per Post zugeschickt. Gefällt mir das alles dann doch nicht wird alles wieder zurück gebaut und die Sache ist damit hinfällig. So etwas nenne ich mal Service und Kundenorientierung. Werde weiter berichten. Bearbeitet 19. Juli 2017 von 1Gasmann1 Zitieren
nixisfix1200 Geschrieben 19. Juli 2017 report Geschrieben 19. Juli 2017 Lass Ihn schön grüßen den Meister Bursig. Zitieren
1Gasmann1 Geschrieben 23. Juli 2017 Autor report Geschrieben 23. Juli 2017 Hallo Ich war dann am letzten Freitag bei Bursig. Die haben eine knappe Stunde in der Werkstatt gebraucht und dann war der Ständer an mein Bike angepasst. Bin sehr zufrieden damit. Daten wurden im PC abgelegt. Einfaches anheben und superleichtes rangieren in der Garage. In meinen Augen ein Top Teil. Habe für alle Interessierten ein paar Bilder gemacht. Zitieren
ZeroCool Geschrieben 23. Juli 2017 report Geschrieben 23. Juli 2017 Sieht super aus und danke für deine Bilder und das Feedback, darf man fragen was du jetzt ohne Montage ausgegeben hast? Zitieren
1Gasmann1 Geschrieben 23. Juli 2017 Autor report Geschrieben 23. Juli 2017 Montage da habe ich gar nix für bezahlt das war Service am Kunden. Der Ständer kann auch ohne Rollen eingesetzt und gekauft werden. Der Ständer ohne Rollen koste 359 EUR. Der passende Satz Rollen mit den gebogenen Vierkantrohren und Madenschrauben kosten 60 EUR. Zitieren
Balzar Geschrieben 15. September 2017 report Geschrieben 15. September 2017 Hallo 1Gasmann1, hat Bursig die Platte vom Model bis 2015 genommen und an der Neuen angepasst? Danke Zitieren
MichaC Geschrieben 15. September 2017 report Geschrieben 15. September 2017 @1Gasmann1 würd mich auch interessieren, da ich bei Bursig für die Speed Triple 2016/2017 nix gefunden hab. Bursig Zentralständer (mit Rollen) hab ich und bin sehr zufrieden Zitieren
Balzar Geschrieben 19. September 2017 report Geschrieben 19. September 2017 Hallo, ich habe Bursig mit den Infos von 1Gasmann1 angeschrieben. Mir wurde mitgeteilt, dass Sie sich an das 16er Model von 1Gasmann1 erinnern und die Daten gespeichert haben. Es wurde dann festgestellt, dass sich die Platte von 2011-2015er montieren läßt, deshalb wurde das Produkt auf 2016 erweitert. Es sollte laut Borsig zu 99 % passen und wenn nicht, dann soll ich mich sofort melden oder ich hätte ja das Rückgaberecht. Ich werde die Platte in der nächsten Woche bestellen und dann montieren und berichten. Zitieren
1Gasmann1 Geschrieben 21. September 2017 Autor report Geschrieben 21. September 2017 Hallo Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht was für eine Platte für meine Speed Triple genommen wurde. Da Hamm und Bursigs Werkstatt für mich um die Ecke liegen bin ich einfach hingefahren. Maschine abgegeben und es wurde eine Platte montiert und mir dann vorgeführt. Passte alles perfekt. Die Daten wurden gespeichert und müssten somit für weitere Bestellungen wieder abrufbar sein. Habe den Ständer dann noch am gleichen Tag mit dem Auto abgeholt. Bin superzufrieden mit dem Teil echt klasse. Gruß Gasmann Zitieren
Pille71 Geschrieben 26. September 2017 report Geschrieben 26. September 2017 Bekomme meinen Bursig heute. Damit ist auch für die 2017er Speedy S die passende Platte und alle Einstellung definitiv vorhanden. Fragt einfach nach der Konfig von "Helmut Baum". Dann müsst ihr nicht extra hin fahren. Grüße Helmut Zitieren
Jünner Geschrieben 28. September 2017 report Geschrieben 28. September 2017 Ich habe den Constands von Motea und würde ihn nicht wieder kaufen.Er ist sehr wackelig und der Schalthebel kommt beim aufbocken mit dem Gummiausleger an den Ständer. Der Bursig kostet zwar das doppelte er ist es aber auch wert.Hatte den Bursig an der S1000RR.Kann den Vergleich also an eigenen Erfahrungen fest machen. Ich hab am falschen Ende gespart. Zitieren
Pille71 Geschrieben 29. September 2017 report Geschrieben 29. September 2017 Nachtrag: der Bursig ist jeden Euro wert! Da wackelt nix und die Speedy steht bombenfest! Ich habe mir die Version mit den Rollen gegönnt. Dann kann ich ganz lässig vorwärts in die Garage rein und vorwärts wieder raus ;-) Kannste dich sogar draufsetzen wenn beide Räder in der Luft sind! Absolute Empfehlung! /Helmut Zitieren
Jünner Geschrieben 29. September 2017 report Geschrieben 29. September 2017 (bearbeitet) kenne ich auch so.Deshalb heute den Bursig geordert.Den Constabds habe ich als Fehlkauf verbucht.Falls ihn jemand haben will melden.Für mich ist er nichts. Bearbeitet 1. Oktober 2017 von Knacki Fullquote gelöscht Zitieren
Balzar Geschrieben 30. September 2017 report Geschrieben 30. September 2017 Hallo, letzten Samstag habe ich die Adapterplatte bei Bursig bestellt und am Montag, 25.09.17 wurde von Bursig der Auftrag storniert. Hinweis: 2016er ist anders als 2017er??? Ein Kunde mit 17er war wohl da und die 16er hat nicht gepaßt. Gerade habe ich noch nichts auf der Seite von Bursig zur nn01 gefunden. Was habt ihr bei Bursig bestellt? Die Art.Nr. T-Speed-1115 für die 11-16er? Danke Zitieren
Jünner Geschrieben 30. September 2017 report Geschrieben 30. September 2017 (bearbeitet) 11-16 heißt ja das es nicht die NN01 ist.Ich habe den 2017 bestellt.Hoffentlich passt alles!!!!Bei helmut Baum ist es doch gegangen Bearbeitet 1. Oktober 2017 von Knacki Fullquote gelöscht Zitieren
Balzar Geschrieben 30. September 2017 report Geschrieben 30. September 2017 Hallo, ich habe gerade mit dem Hinweis auf Helmut erneut bestellt. Danke Helmut. Habe 2 Ständer v Bursig, einen für meine SV650N 2003er und für die abgegebene Multi. Dieser muss nun auf die Speed R umgebaut werden. Heute habe ich nur mit Seitenständer den Kühlerschutz von Triumph angebaut - hat eine Stunde gedauert. Grüße Zitieren
Pille71 Geschrieben 2. Oktober 2017 report Geschrieben 2. Oktober 2017 Cool! Freut mich. Dann kann ich ja meine Provision abholen ;-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.