vitass_rip Geschrieben 29. August 2017 report Geschrieben 29. August 2017 Hi ich hatte letzte Woche nen platten hinten brauche jetzt nen neuen Reifen Sind gerade noch Pipos der ersten gen vorne und hinten. Der vordere ist so gut wie neu hat ca. 1,5k drauf. Wollte eigentlich als nächste bereifung Mezeler m7rr Oder continental road attack 3 Tendiere aber eher zu Metzeler. Was meint ihr kann ich da bedenkenlos mischen? Oder soll ich für hinten lieber den Michelin PiPo 3 wehlen und nicht so extrem mischen. Zitieren
East Geschrieben 29. August 2017 report Geschrieben 29. August 2017 Naja, geht alles, obs für Dich funktioniert musst Du selbst heraus finden. Bin auch schon alles mögliche gemischt gefahren Zitieren
schmidei Geschrieben 29. August 2017 report Geschrieben 29. August 2017 Dürfen tust Du. Probiert wird speziell das wohl noch keiner haben. Zitieren
KAT 62 Geschrieben 29. August 2017 report Geschrieben 29. August 2017 Der Axmo fährt gerade vorne PiPo 1 und hinten road attack auf seiner NV. Keine Probleme. Zitieren
Geubbels Geschrieben 30. August 2017 report Geschrieben 30. August 2017 Hier mal eine Antwort von Conti zum Thema Mischbereifung: Sehr geehrter Herr Geubbelsdie Freigabe ist nur für eine Continental-Bereifung vorn und hinten gültig, nicht für eine Mischbereifung. Wir empfehlen grundsätzlich die Bereifung eines Herstellers zu montieren, da die Hersteller verschiedene Anforderungen an ihre Produkte haben. Dieses kann sich unter Umständen durch negatives Fahrverhalten zeigen. Mit freundlichen Grüßen, Hans-Jürgen Breves Technischer Produkt Service Technischer Kundendienst Zitieren
schmidei Geschrieben 30. August 2017 report Geschrieben 30. August 2017 Na was glaubst Du? Die sagen sicher, ach, egal, mach doch drauf was Du willst. Ist das Papier nicht wert auf dem es steht. Zitieren
Geubbels Geschrieben 30. August 2017 report Geschrieben 30. August 2017 Ich fahre eh was ich meine. Kein Thema. :-) Zitieren
Geubbels Geschrieben 30. August 2017 report Geschrieben 30. August 2017 Ist ja nur wichtig zu wissen wenn man Marken mischt das man keine Freigabe mehr für die reifen hat. Und dürfte die also nicht mehr fahren. Ich mische aber auch. Zitieren
schmidei Geschrieben 30. August 2017 report Geschrieben 30. August 2017 (bearbeitet) Es gibt keine Reifenbindung mehr bei nach EU-Recht zugelassenen Mopeds, rund, schwarz, richtige Größe und Tragfähigkeit. Fertig. Vorne Avon, hinten Loreal, alles egal. Bearbeitet 30. August 2017 von schmidei Rechtschreibung grottig!! Zitieren
powl Geschrieben 30. August 2017 report Geschrieben 30. August 2017 (bearbeitet) Wenn ich das richtig versteht benötigst du mein den e-Zulassungen keine Herstellerfreigaben mehr. Somit dürfte ja auch keine Betriebserlaubnis erlöschen?! [Edit: immer diese Moderatoren ] Bearbeitet 30. August 2017 von powl Zitieren
SiRoBo Geschrieben 30. August 2017 report Geschrieben 30. August 2017 Und warum flickst Du den hinteren Reifen nicht einfach mit ner Klebewurst aus dem Louis Programm? Ansonsten einfach drauf machen und fahren. War die letzten Jahre beim Reifenumstellen immer mal wieder ein paartausend km mit Mischreifen unterwegs (letztes mal vorne DRS3 und hinten CRA3). Und nur beim Mischen von Diagonal- und Radialreifen wurde es eklig (1x, das Moppet hatte aber eh kein so stabilen Rahmen/Schwinge). Sonst alles paletti. Zitieren
schmidei Geschrieben 30. August 2017 report Geschrieben 30. August 2017 vor 34 Minuten schrieb SiRoBo: Und nur beim Mischen von Diagonal- und Radialreifen wurde es eklig und das wäre auch nicht erlaubt... Zitieren
joe8353 Geschrieben 30. August 2017 report Geschrieben 30. August 2017 Hi, diese "Freigaben" vom Reifenhersteller, was soll das eigentlich (also: bei nach EU-Recht zugelassenen Moppeds) ? Wenns mich runterhaut, wird mir der Reifenhersteller keinen Cent geben. und wenn ich drauf sitzenbleib auch nicht. Welchen Mehrwert hat diese Freigabe? Oder ist das für die ganz Ängstlichen? Gerhard Zitieren
schmidei Geschrieben 30. August 2017 report Geschrieben 30. August 2017 Das frag mich mich seit Jahren. Hat wohl irgendwas mit Produkthaftung, die hier eh keinen interessiert, zu tun. Zitieren
SiRoBo Geschrieben 30. August 2017 report Geschrieben 30. August 2017 8 hours ago, schmidei said: und das wäre auch nicht erlaubt... Ups... das ist mir aber neu. Zitieren
2006pez Geschrieben 3. September 2017 report Geschrieben 3. September 2017 (bearbeitet) Das geht um die Versicherungen, bei Motorräder die keine komplet freie Reifenwahl haben, kann die Versicherung die Schadenregulierung ablehnen bzw. hat einen Grund vor Gericht zu ziehen. Hier noch ein Video Bearbeitet 3. September 2017 von 2006pez Zitieren
Oberheizer Geschrieben 4. September 2017 report Geschrieben 4. September 2017 Ich persönlich würde nicht mischen! Nachdem ich jahrelang PiPo 1 gefahren bin, habe ich kürzlich auf Metzeler M7RR gewechselt. Da liegen Welten (Jahre) dazwischen!!! Wenn du M7RR gefahren bist, wirst du in den PiPo kein richtiges Vertrauen mehr haben... Zitieren
Reifenfresser Geschrieben 4. September 2017 report Geschrieben 4. September 2017 vor 2 Stunden schrieb Oberheizer: Ich persönlich würde nicht mischen! Nachdem ich jahrelang PiPo 1 gefahren bin, habe ich kürzlich auf Metzeler M7RR gewechselt. Da liegen Welten (Jahre) dazwischen!!! Wenn du M7RR gefahren bist, wirst du in den PiPo kein richtiges Vertrauen mehr haben... Zitieren
Reifenfresser Geschrieben 4. September 2017 report Geschrieben 4. September 2017 Um in der Schweiz zu fahren reicht der Pipo alle mal bei 80 maimal worp. Zitieren
Oberheizer Geschrieben 5. September 2017 report Geschrieben 5. September 2017 Zitat Um in der Schweiz zu fahren reicht der Pipo alle mal bei 80 maimal worp. ??? Du meinst wohl "Warp"... Und was hat denn die maximal erlaubte Geschwindigkeit mit dem Vertrauen in einen Reifen zu tun? Da scheinst du wohl etwas missverstanden zu haben... Zitieren
Thomas.Z Geschrieben 5. September 2017 report Geschrieben 5. September 2017 Hallo, ich verstehe nicht warum man mit einer Mischbereifung und daher mit einem schlechten Kompromiss leben will um vielleicht 50€ einzusparen, die der angefahrene PIPO noch wert sein könnte. Daher meine klare Empfehlung: PIPO in die Tonne und M7 drauf und somit ab dem ersten Kilometer Spass haben. Gruß Thomas Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 5. September 2017 report Geschrieben 5. September 2017 Frage, was erwartet ihr vom Reifen Bin jetzt ewig mit gegen der Laufrichtung montiertem M7 gefahren, Selbst bei Nässe hinter Kat hab ich nichts bemerkt Dito Pipo in Mischung Road/Power ... Solange der Fahrstil nicht seeehr ambitioniert ist, sähe ich da keinen Grund das Geld zum Fenster raus zu schmeißen Zitieren
SE-Driver Geschrieben 6. September 2017 report Geschrieben 6. September 2017 Übrigens spricht man bei Mischbereifung am Motorrad nicht von verschiedenen Herstellern, sondern tatsächlich von der Mischung Radial / Diagonalreifen! Daher ist das Mischen von Herstellern durchaus im Rahmen und erlaubt. Zumindest bei Motorädern, welche die EU Kennzeichnung in den Fahrzeugpapieren haben! Über Sinn und Unsinn braucht man da nicht diskutieren, da dass eine EU-Richtlinie ist.... Somit darf gefahren werden, was gefällt, sofern nicht Radial und Diagonalreifen gemischt wird.... http://www.motorradonline.de/motorraeder/reifenmarkenbindung.157300.html Die Allianz-Autowelt schreibt: Ist bei Motorrädern eine Mischbereifung erlaubt? Unterschiedliche Reifenmodelle oder -hersteller sind bei motorisierten Zweirädern im Allgemeinen zulässig. Ausnahme: Motorräder, bei denen in der Zulassungsbescheinigung eine Reifenfabrikatsbindung eingetragen ist. In diesem Fall bleibt jedoch die Möglichkeit, beim Motorrad- oder Reifenhersteller eine Reifenfreigabe zu beantragen. Damit wird bestätigt, dass der jeweilige Reifen für die Maschine genutzt werden darf. https://www.allianz-autowelt.de/sicherheit/mischbereifung/ Vielleicht hilft das um Ungereimtheiten bei der Begrifflichkeit zu lösen? Zitieren
Nemo78 Geschrieben 9. September 2017 report Geschrieben 9. September 2017 ..ist schon komisch..bei mir steht im Dosen und Mofa Papieren gleich viel drin über Reifenangaben..trotzdem würde kein Polizist oder Tüvler auf die Idee kommen fürs Auto bei Conti mal nach ner Freigabe zu suchen..beim Mofa schon..🤔 Zitieren
East Geschrieben 9. September 2017 report Geschrieben 9. September 2017 Zweispurfahrzeug und Einspurfahrzeug, na klingelts? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.