raininho Geschrieben 7. September 2017 report Geschrieben 7. September 2017 Hallo Zusammen, bin letztes Jahr im Oktober mit meiner T509 auf die rechte Seite gestürzt - das Motorrad rutschte daraufhin ein paar Meter über Asphalt und hat mir hauptsächlich den Deckel des Motorblocks verkratzt. Das Bike fährt schon lange wieder und bislang hat mich dieser weiße Fleck auf schwarzem Motor nicht gestört, möchte das aber nun mehr oder weniger laienhaft beheben, also ohne große Kosten. Kann mir jemand Farbe empfehlen ? Muss ja die Hitze und die Haftung der Farbe beachtet werden, will da nicht irgendeinen Farblack draufsprühen - gibt es da was besonderes ? Anbei ein Foto, damit ihr Euch den "kleinen" Schaden anschauen könnt. Danke für Eure Meinungen. Zitieren
schmidei Geschrieben 7. September 2017 report Geschrieben 7. September 2017 Anständigen Autolack. So heiß wird´s da nicht. Zitieren
East Geschrieben 7. September 2017 report Geschrieben 7. September 2017 Ganz normales Rallyschwarz aus der Sprühdose Zitieren
dreitopf Geschrieben 8. September 2017 report Geschrieben 8. September 2017 vor 18 Stunden schrieb East: Ganz normales Rallyschwarz aus der Sprühdose .aber seidenmatt...sonst siehts aus wie ein brikett! http://www.ebay.de/itm/like/190851049310?chn=ps&dispItem=1 Zitieren
East Geschrieben 8. September 2017 report Geschrieben 8. September 2017 Sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen Zitieren
Triple Fighter Geschrieben 8. September 2017 report Geschrieben 8. September 2017 Vorher Glatt schleifen und entfetten net vergessen.Des Bild is doch auf der Platte entstanden... Zitieren
raininho Geschrieben 8. September 2017 Autor report Geschrieben 8. September 2017 vor einer Stunde schrieb Triple Fighter: Vorher Glatt schleifen und entfetten net vergessen. Des Bild is doch auf der Platte entstanden... Korrekt 😉 gut erkannt. Vielen Dank für den Hinweis...werde die Stelle etwas abschleifen und entfetten....mit Bremsenreiniger oder wie? Zitieren
Atlan Geschrieben 8. September 2017 report Geschrieben 8. September 2017 Isopropanol, Spiritus oder ähnliches. Keine Ahnung ob Bremsenreiniger dafür geeignet ist. Zitieren
Triple Fighter Geschrieben 8. September 2017 report Geschrieben 8. September 2017 I nehm da au Isopropanol Zitieren
azac Geschrieben 11. September 2017 report Geschrieben 11. September 2017 Hi ich habe den Motorlack von VHT Matt Schwarz genommen der passt perfeckt zum Originallack des Motors http://spezial-lacke.de/shop/product_info.php?info=p6_VHT-SP130-schwarz-matt-hitzebestaendig-bis-288-C.html&XTCsid=axsatsph Brauchst aber irgend einen Gewerbeschein zur Bestellung. mfG Toni Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.