Schneedy Geschrieben 5. Dezember 2003 report Geschrieben 5. Dezember 2003 hi reinige ich die Bremsscheiben am Besten mit Azeton, Terpentinersatz oder Nitroverdünner? Gruss und keep the rubber down Schneedy Zitieren
Rogi Geschrieben 5. Dezember 2003 report Geschrieben 5. Dezember 2003 Hallo Schneedy ! Am besten mit Maschinenöl - NEIN !!! War nur Spaß ! Aber im Ernst, wieso willst Du deine Bremsscheiben reinigen ?!? Hast Du Rostansatz auf der Scheibe oder willst Du nur die Aufnahme reinigen ? Bei Rostansatz gibt es entweder spezielle Reibbremsbeläge, die den Rost abschleifen oder spezielle Reiniger. Alles andere kannst Du auch bei der Fahrzeugwäsche mit Seife oder wie Mutsch das macht mit Shapoo reinigen. Zitieren
frankman Geschrieben 5. Dezember 2003 report Geschrieben 5. Dezember 2003 tach kommt drauf an was du wegwischen willst.... zum entfetten reicht seifenlauge. ich hab meine scheiben noch nie gereinigt. frank Zitieren
kawanossi Geschrieben 5. Dezember 2003 report Geschrieben 5. Dezember 2003 weiss auch nicht so recht, was an den Bremsscheiben zu reinigen ist hab das noch nieeee gemacht, weil die doch sowieso immer blitzeblank geschliffen sind. - Leichter Rost bzw. Flugrost schleift sich nach den ertsen leichten Bremsern eh ab, wenns stärkerer Rost ist, gibt's -wie schon gesagt- spezielle Beläge. - Fett etc. sollte -wurde auch schon erwähnt- mit Spüli und Wasser (oder evtl. Fensterreiniger?) entsprechend gut weggehen. ... und mehr an Verschmutzungen kann ich mir nicht vorstellen. Bye, Alex Zitieren
Schneedy Geschrieben 5. Dezember 2003 Autor report Geschrieben 5. Dezember 2003 die Herren, war gestern Abend etwas fahrlässig im Umgang mit dem WD-40 und hab dabei eine Bremsscheibe getroffen. Allegra! Schneedy Zitieren
SHETTER Geschrieben 5. Dezember 2003 report Geschrieben 5. Dezember 2003 Hi Schneedy, jetzt ist's klar. Am besten sprühst die Scheibe mit Bremsenreiniger ein, den gibt’s beim Fahrzeug-Teilehändler. Das Zeug löst Fett in jeder Form, eignet sich auch hervorragend zum Entfernen der Kettenschmiere. Vorsicht!!! nicht die Kette damit einsprühen, du kannst aber einen Lappen damit tränken und dann auch die Kette reinigen. Sonst lässt sich deine Scheibe auch mit Verdünnung wieder entfetten. Gruß Hj. Zitieren
Jochen ! Geschrieben 5. Dezember 2003 report Geschrieben 5. Dezember 2003 MoinZ ! Na, die Floater der Bremsscheiben sollte man schon hin und wieder mal gründlich reinigen. Ich nehm dazu WD40 und schmier sie so richtig dick damit ein, von beiden Seiten, dann mit dem Bremsenreiniger von Würth ordentlich abspülen. Danach sind die Dinger wieder gängig und viele der vemeintlichen "Druckpunktprobleme" die hier so gerne diskutiert werden treten gar nicht erst auf. Bietet sich besonders an, wenn man grad mal wieder den Pneu wechselt. Nur bitte das WD40 von den Bremsklötzen fernhalten ! Gruss, Jochen ! Zitieren
heinz66 Geschrieben 5. Dezember 2003 report Geschrieben 5. Dezember 2003 Wesshalb soviel Aufwand? Drei bis viermal kräftig bremsen und der WD 40-Film ist weg. Zitieren
Alessandro595 Geschrieben 5. Dezember 2003 report Geschrieben 5. Dezember 2003 Hallo Schneedy Uns hat man immer gesagt "Bremscheiben nur mit Reinbenzin reinigen". Bei meiner Z1 900 Kawa habe ich das gemacht und es war gut. Bei der Daytona noch nie. Gruss Alessandro595 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.