SmokingTriple Geschrieben 10. November 2017 report Geschrieben 10. November 2017 Hallo! Wer kann mir helfen bevor ich "sanfte" Gewalt anwende....... Irgend etwas muss ich vergessen oder übersehen haben, denn ich bekomme mein Standrohr nicht aus dem Tauchrohr heraus. Es ist eine Sprint 955 aus 2002 mit dem Vielschraubenmotor. Ich habe das Innenleben aus dem Standrohr raus, Öl abgelassen und die Einheit auf der Werkbank liegen; wollte eigentlich nur Simmerringe wechseln. Ist unter dem Simmerring nochmal eine Sicherung oder irgend etwas? Ich kann leider nichts finden / auch keine Tips im Net. Vielen Dank für jeden Hinweis im Voraus! Grüße, Volker Zitieren
lucky34 Geschrieben 10. November 2017 report Geschrieben 10. November 2017 Kenne die Gabel von der Sprint nicht im Detail,Aber in der Regel befindet sich zwischen Staubkappe und Simmering ein Sichreungsring Zitieren
SiRoBo Geschrieben 10. November 2017 report Geschrieben 10. November 2017 Das ist doch so ne ganz normale Telegabel, oder? Hast Du die Schraube von unten schon entfernt? Direkt von unten in Richtung oben ist da normalerweile ne Schraube, die noch Teile vom Innenleben hält. Und dann sollte das Standrohr nur noch durch die Gleitbuchse aufgehalten werden. Also mit Schmackes das Rohr auf Anschlag ziehen und die Buchse dadurch rausklopfen. Zitieren
SmokingTriple Geschrieben 10. November 2017 Autor report Geschrieben 10. November 2017 (bearbeitet) Aha.....-- das mit der Buchse ist wohl das richtige Stichwort!! Alles andere habe ich ja schon vorher ausgeräumt; von unten - oben - überall. Ich habe schon viele Telegabeln gemacht, aber bin mehr so in den 60er bis frühen 80er Jahren unterwegs... Da gibt`s derartige Buchsen nicht wirklich. Hatte das aber mal bei einer Z-1000 LTD Kawa - daher meine Androhung in der Anfrage auf sanfte Gewalt. Das war so eine geschlitzte Buchse in Kupferfarbe einseitig innen - Dann hoffe ich mal das die Buchse nicht kaputt geht, denn ich habe mittlerweile die Lenkkopflager gewechselt und könnte somit alles wieder zusammenbauen ... Gibt es was beim Zusammenbau bezüglich der Buchsen zu beachten? Nicht das ich mir die neuen SiRis damit himmel... Nochmals danke für die freundliche Unterstützung !! Bearbeitet 10. November 2017 von SmokingTriple Zitieren
Dieter65 Geschrieben 11. November 2017 report Geschrieben 11. November 2017 Wenn die untere Schraube und der Sicherungsring oberhalb der Simmerrings draußen ist, das Standrohr wie ein Zughammer benutzen un den Gleitring austreiben. Beim Einbauen des Gleitrings ist ein passender Ring zum Eintreiben hilfreich, geht aber auch mit der Metallscheibe welche drüber sitzt. Eintreiben des Rings mit einem Schraubendreher vermeiden, das kann Grate geben, die das Standrohr dann zerkratzten. Zitieren
SmokingTriple Geschrieben 11. November 2017 Autor report Geschrieben 11. November 2017 Hallo! Gestern habe ich noch die Standrohre aus den Tauchrohren bekommen und die Simmerringe gewechselt. Es war tatsächlich das gewaltsame "rausziehen", das ich nicht auf dem Schirm hatte.... Habe jetzt auch gleich noch Faltenbälge montiert, da braucht`s nie mehr neue Simmerringe !! Das Lenkkopflager war völlig verrottet und ich bin froh, dass ich nachgeschaut habe! Euch nochmals DANKE und ein schönes Restwochenende! Grüße aus dem nassen nebeligen Espa, Volker PS: Wer weis welcher Stecker das ist...? Er war nicht angeschlossen und liegt unter dem hinteren Tankviereck auf dem Motorgehäuse..... Zitieren
SiRoBo Geschrieben 11. November 2017 report Geschrieben 11. November 2017 Der Stecker ist für ein Spülventil für weniger Emissionen. Gab's aber in Europa nicht, nur z.B. in den USA. Also alles richtig so. Zitieren
SmokingTriple Geschrieben 11. November 2017 Autor report Geschrieben 11. November 2017 vor 6 Stunden schrieb Dieter65: Wenn die untere Schraube und der Sicherungsring oberhalb der Simmerrings draußen ist, das Standrohr wie ein Zughammer benutzen un den Gleitring austreiben. Beim Einbauen des Gleitrings ist ein passender Ring zum Eintreiben hilfreich, geht aber auch mit der Metallscheibe welche drüber sitzt. Eintreiben des Rings mit einem Schraubendreher vermeiden, das kann Grate geben, die das Standrohr dann zerkratzten. Ich habe eine passende Schlaghülse, damit geht es einfach und sicher. Hat alles geklappt und die Gabel ist wieder zusammen. Vielen Dank! Zitieren
SmokingTriple Geschrieben 11. November 2017 Autor report Geschrieben 11. November 2017 (bearbeitet) vor 23 Minuten schrieb SiRoBo: Der Stecker ist für ein Spülventil für weniger Emissionen. Gab's aber in Europa nicht, nur z.B. in den USA. Also alles richtig so. Aha... die Amis wieder ... ;-) Ich habe mich nur gewundert, weil der offen liegt und keine Blindkappe oder ähnliches drauf ist. Werd` ich dann wohl mal was selbst machen.... Danke für die Info! Bearbeitet 11. November 2017 von SmokingTriple Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.