T3mp0.Plu5 Geschrieben 2. Februar 2018 Autor report Geschrieben 2. Februar 2018 Boys... ruhig Blut! Habt euch doch lieb! Ist doch alles gut! Teile sind bestellt... Starfighter schimpft auch schon mit mir wegen der Madenschraube... diese böse, böse Madenschraube!
starfighter1967 Geschrieben 2. Februar 2018 report Geschrieben 2. Februar 2018 (bearbeitet) ne ich schimpfe nicht , kann jeder machen wie er will nur hoffe ich das die Leute die an der Bremse rumpfuschen nicht auf Strecken unterwegs sind auf denen Leute die mir nahestehen fahren. Es mag sein das es vernüftige Madenschrauben gibt die den entsprechenden Dichtsitz haben und auch aus entsprechendem Material sind. Ich habe noch keine gefunden. Und bei der Bremse sollte man halt eben nicht immer schrauben wenn man so gar keine Ahnung hat, das kann ins Auge gehen. Es gibt Leute die hauen sich den Spiegel als Ersatz für die Hohlschraube in die Bremspumpe und welche die dichten Schrauben am Bremssattel mit Teflonband ab, kann man alles machen, könnte auch dicht werden, aber solch Pfusch gehört eben nicht auf die Strasse und schon gar nicht als Tipps in Foren verbreitet. Gibt nämlich Menschen die machen das nach, ohne zu wissen was passieren kann. Ich verstehe auch nicht warum man da nun ausfallend wird und nicht sachlich bleiben kann...Es hat Dir niemand was getan und es wurde lediglich nach nem Link gefragt. Vielleicht hast Du ja was gefunden das eventuell verwedet werden kann und wir nicht kennen. Bearbeitet 2. Februar 2018 von starfighter1967
schmidei Geschrieben 2. Februar 2018 report Geschrieben 2. Februar 2018 (bearbeitet) Manche sollten mal über Ihren "Ton" nachdenken, Und mal als Anregung, die Brembo-Monoblockzange Gp4 RS hat zwei Gewinde für Entlüfterschrauben. Eine wird , tadaaa, mit einer Madenschraube verschlossen. http://www.telgesparts.de/radial-gp4rs-monoblock-bremszangen-orig-brembo-108-mm-kit-pi-1812.html?osCsid=f2feaeb6842cae48c09d3d693f61c2f1 Bearbeitet 2. Februar 2018 von schmidei
schmidei Geschrieben 2. Februar 2018 report Geschrieben 2. Februar 2018 Allgäu Speedy: Entweder Du reisst Dich jetzt zusammen oder Du wirst gesperrt!!! Es reicht!
Necrol Geschrieben 2. Februar 2018 report Geschrieben 2. Februar 2018 Ich würde bei Brembo ja nachfragen, habe allerdings schon mehrfache, wenig erbauliche, Gespräche mit dem Laden gehabt. Habe keine Lust mir wieder von irgend einem dahergelaufen Typen aus dem Laden unterstellen zu lassen ich hätte keine Ahnung von dem was ich tue . Würde mich aber schon interessieren ob die da normale Madenschrauben einsetzen, und falls ja mit welchem Kleber/Dichtmittel. Hatte das bei nem überzähligen Bremssattel mit einer schwarzen Madenschraube (unbehandelte Oberfläche der Schraube) und dem vorhandenen Schraubenkleber Mittelfest und einmal mit Gewindedichtmittel ausprobiert, das ganze mit Bremsflüssigkeit aufgegossen und einen Monat in den Keller gehängt. Das Ergebnis war bescheiden genug um es nicht an einem Motorrad zu versuchen mit dem ich fahre.
Allgäu Speddy Geschrieben 2. Februar 2018 report Geschrieben 2. Februar 2018 Ja Schmidtei ich reise mich jetzt zusammen. ich sehe es auch ein, eure Kritik aber man kann nicht alle über einen Kamm scheren wenn man es nicht besser weiss. Ich bin nicht doof.Ich arbeite jeden tag mit hydraulikdruckschläuschen bei viel größeren Maschinen und ich weiß auch was so eine verschlussschraube aushält den so hohe drücke herrschen da nicht an so ein bisschen bremse.Es ging nur darum was man machen kann ich habe nicht gesagt das man es so machen soll.Und wenn euch meine Vorschläge nicht interessiert dann lest sie doch garnicht erst und jeder ist glücklich
Allgäu Speddy Geschrieben 2. Februar 2018 report Geschrieben 2. Februar 2018 Ich habe kein Interesse an Streit,aber wenn ich lese das man Yamaha oder Kawasättel an die triple schraubt wo man vorher DistanzHülsen drehen muss damit es passt und sich andere Schrauben besorgen muss damit man die scheiße fest bekommt dann ist das für mich auch nur gepfusche sorry .Also warum zieht man sich dann an so einer Madenschraube hoch versteh ich nicht
Necrol Geschrieben 2. Februar 2018 report Geschrieben 2. Februar 2018 In meinem Fall spricht gegen die Lösung mit der Madenschraube folgendes: Der Winkel des Konus an der Dichtfläche im Sattel ist bei den Entlüftungsnippeln ungleich mit der Spitze der Madenschraube. Was zur Folge hat das ich zwei Möglichkeiten habe das ganze dicht bzw. die Madenschraube fest zu bekommen. 1a) Ich Schraube die Madenschraube vorsichtig soweit rein wie es geht, habe dann ideralerweise eine sehr schmale, ringförmige Dichtfläche, oder eben auch keine Dichtfläche. 1b) Ich Schraube die Madenschraube deutlich weniger vorsichtig rein soweit es geht, erzeuge auf dem Weg eine größere Ringförmige Dichtfläche und Laufe Gefahr mir damit den Sattel zu verhunzen. 2) Ich Schraube die Madenschraube soweit ein das diese nicht an der Dichtfläche anliegt, muss die Position und Dichtheit aber dann mit Schraubenkleber, Dichtmasse odgl. sicherstellen. In meinem kleinen Versuch zeigten sich beide vorhandenen Dichtmittel als wenig geeignet. Von Berufswegen bin ich deutlich besser darin mechanische Verbindungen einzuschätzen und im Zweifel zu berechnen als die Dichtheit von einem einfachen Hydrauliksystem einzuschätzen. Da es noch dazu eine Fahrzeugbremse ist bin ich da an meinen Fahrzeugen auch recht penibel bzw sensibel.
Redracer Geschrieben 2. Februar 2018 report Geschrieben 2. Februar 2018 vor 2 Minuten schrieb Necrol: In meinem Fall spricht gegen die Lösung mit der Madenschraube folgendes: Der Winkel des Konus an der Dichtfläche im Sattel ist bei den Entlüftungsnippeln ungleich mit der Spitze der Madenschraube. Rein von der Materie mische ich mich gar nicht ein, ich weiß noch gar nicht mal wirklich um was es hier geht Als alter Schraubenhändler weiß ich aber, dass es Madenschrauben mit einigen unterschiedlichen "Köpfen" her gibt, also von der Form her. Vielleicht liegt hier die Rätsels Lösung
Necrol Geschrieben 2. Februar 2018 report Geschrieben 2. Februar 2018 Das war ja die Frage die Allgäu-Speedy gestellt wurde, die aber offenbar nicht beantwortet wird.
Allgäu Speddy Geschrieben 2. Februar 2018 report Geschrieben 2. Februar 2018 Redracer ja du hast recht aber wenn man davon keine Ahnung hat sollte man einfach die Bälle flach halten und nicht alles vorher schon verurteilen .
Allgäu Speddy Geschrieben 2. Februar 2018 report Geschrieben 2. Februar 2018 (bearbeitet) Fahrt eure brembos weiter und alles ist io. In diesem Sinne es war mir eine Ehre mit euch kommunizieren zu dürfen Bearbeitet 2. Februar 2018 von Allgäu Speddy
Redracer Geschrieben 2. Februar 2018 report Geschrieben 2. Februar 2018 (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb Allgäu Speddy: Redracer ja du hast recht aber wenn man davon keine Ahnung hat sollte man einfach die Bälle flach halten und nicht alles vorher schon verurteilen . Danke dafür, manchmal sind 25 Jahre Berufserfahrung doch schon mal zu was nützlich Dann bitte mal nicht nach Madenschrauben suchen, sondern Gewindestifte nach DIN bzw. ISO, da findet man eine Auswahl. Nur welcher es ist, das kann ich nicht sagen. Bearbeitet 2. Februar 2018 von Redracer
Allgäu Speddy Geschrieben 2. Februar 2018 report Geschrieben 2. Februar 2018 Sehr gut Redracer es gibt doch noch Leute die auch wissen wovon sie reden ein hohes Lob an Dich . Aber trotzdem war es doch nie meine Absicht mich mit den Forumsmitgliedern zu streiten ich wollte nur helfen mehr nicht .
Allgäu Speddy Geschrieben 2. Februar 2018 report Geschrieben 2. Februar 2018 Wurde wohl falsch verstanden
Allgäu Speddy Geschrieben 2. Februar 2018 report Geschrieben 2. Februar 2018 Nur weil der Schmidei und der Star fighter nix von solchen Schrauben wissen heißt es doch nicht das es sowas nicht gibt also warum die aufregung
Gast Geschrieben 2. Februar 2018 report Geschrieben 2. Februar 2018 vor 18 Minuten schrieb Allgäu Speddy: heißt es doch nicht das es sowas nicht gibt Und Du wurdest nach einem Link gefragt...
schmidei Geschrieben 2. Februar 2018 report Geschrieben 2. Februar 2018 Hier kommt nur noch Müll. Dicht.
Empfohlene Beiträge