Zum Inhalt springen

Steuerkette gelängt / Nockenwelle eingelaufen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, wollte bei dem schlechten Wetter die inspektion durchführen

 

Ventilspiel ist in Ordnung. Dann die Steuerzeit kontrolliert und da fängt es an :contra:

 

Einlass Nockenwelle ist immer ein Zahn versetzt.  Kette neu aufgelegt und alles auf mackierung -> einmal durchgedreht und schonwieder versetzt. :weep:

 

So Auslass 2 Zylinder sah der Nocken der welle auch nicht mehr so schön aus also alles raus und dann das :snivel:

Steuerkette hackt ein wenig und sieht von innen auch stark abgenutzt aus

Schaut euch die Bilder einfach an.

 

Ich habe eben mal geschaut eine Gebrauchte Nockenwelle und Tassenstößel bekomme ich für ca 200€

 

Was ich dann noch bräuchte

Steuerkette  (Nockenwellen Räder ?)

Laufschienen

Dichtungen

 

Wie sieht es aus ? Kann ich die Nockenwelle gegen eine gebrauchte einfach Tauschen und den rest hier über  starfighter1967  oder direkt beim Händler ordern ?  Muss ich noch was beachten ? Gab es sowas schon öfters :gnash:

 

Für Hilfe und meinungen wäre ich sehr dankbar :top:

IMG_20180322_172911.jpg

IMG_20180322_173002.jpg

IMG_20180322_194508.jpg

Bearbeitet von Gast
Geschrieben
21 minutes ago, Chrische20 said:

Einlass Nockenwelle ist immer ein Zahn versetzt.  Kette neu aufgelegt und alles auf mackierung -> einmal durchgedreht und schonwieder versetzt. :weep:

Wie soll denn das gehen? Die Übersetzung der Räder zueinander wird durch die Zähnezahl der Räder bestimmt, nicht durch die Längung der Kette. Also entweder überspringt sie einen Zahn oder eben nicht.

War der Kettenspanner eingesetzt beim Drehen? 

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb SiRoBo:

Wie soll denn das gehen? Die Übersetzung der Räder zueinander wird durch die Zähnezahl der Räder bestimmt, nicht durch die Längung der Kette. Also entweder überspringt sie einen Zahn oder eben nicht.

War der Kettenspanner eingesetzt beim Drehen? 

Das ist genau der Fehler, den viele machen. Die Kette wird Richtig aufgelegt und beim Spannen stimmt es dann nicht. Hab selber mal drei Stunden gebraucht, bis es wieder gestimmt hat.

Beim Auflegen muss man den Kettenspanner schon leicht mit Vorspannen, sonst passt es nachher nicht. Eine gelängte Kette macht Niemals einen ganzen Zahn aus. Wie Simon schon bemerkte.

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Bisher wurde die Kette noch nicht demontiert. 20.000 Inspektion bei Triumph wurde Kontrolliert aber nicht eingestellt. Seither war der Deckel nicht mehr unten :confused:  Wie oben auf dem Bild zu sehen stimmen sie nicht überein. Was ja auch der Grund für die Demontage war :bounce:

Ja Kettenspanner war verbaut.

Bearbeitet von Gast
Geschrieben

Hi,

vor 12 Stunden schrieb Chrische20:

Steuerkette hackt ein wenig und sieht von innen auch stark abgenutzt aus

Was heißt "hackt"? Was heißt "stark abgenutzt"?

Die Laufspuren auf NoWe und Stößel sind nicht schön, aber solang die harte Randschicht nicht weg ist, würd ich das höchstens ganz leicht abziehen. Steuerzeiten würd ich nochmal versuchen sauber einzustellen, und dann den Motor zehnmal durchdrehen (nicht nur 2 KW-Umdrehungen), und nach je2 Umdrehungen nochmal schaun, in wie weit sich der eine Zahn Versatz noch weiter verschlimmert, oder gleich bleibt. These: wenns auch nach 10x Drehen bei einem Zahn Versatz bleibt, war das schon bei der Ersten Drehung so :whistle:

Ich hab die NoWe noch nicht selber rausgenommen, nach glaubhaften Schilderungen (u.a. von Triple/one, der hier auch schon geschrieben hat) scheint da immer eine Hand zu wenig zu sein für NoWe in der richtigen Position halten - Kette auflegen - KW prüfen - Spanner einbauen - runtergefallens Spannerschraube aufheben - Bier halten - Kippe halten - etc.pp... zumindest wenn mans alleine macht. Gibts keinen Kumpel, der helfen kann?

Gerhard

 

Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt ist leider schon alles zerpflückt :gnash:

Mit stark abgenutzt meine ich das die einzelnen Glieder hackeln und innen Laufspuren haben. Kenne ich so vom Auto nicht. lHab jetzt 2 Nockenwellen und Tassenstößel aus eim Unfall mit 18.000 gekauft.

Steuerkette, Laufschienen, Kettenspanner und Dichtungen würde ich versuchen übers Forum oder direkt vom Händler neu zu bekommen :mellow:

 

 

IMG_20180323_114637.jpg

Bearbeitet von Gast
Geschrieben

Hi, 

Die Macken auf der Innenseite der äußersten Laschen sind normal? Ohhhkeeeeehhhh... :shocked:

Hätt ich wahrscheinlich auch getauscht. 

Gerhard 

PS wegen Teileversorgung kannst ja mal den User Starfighter1967 anschreiben.

Geschrieben

Kurz Rückmeldung :bounce:

Neue Tassenstößel sind verbaut, Alte Nockenwelle kommt wieder rein.

Ventilspiel ist eingestellt :top:

Leider dauert es ca 1 1/2 Wochen bis die teile von Triumph kommen

 

Dichtungen Steuerkettensatz inkl Räder.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...