Laskywalk Geschrieben 3. August 2018 report Geschrieben 3. August 2018 Ich hätte jetzt erwartet, dass die Tauchrohre am kritischsten sind - Stichwort Haftreibung und Losbrechmoment. Die Gleitreibung sollte doch insgesamt bei der Qualität der serienmässig verwendeten Teile vernachlässigbar sein. Wie dem auch sei, Fahrgefühl und Qualitätsbewusstsein aussen vor: Wer auf öffentlichen Strassen so fährt, dass ein serienmässiges Öhlins-Fahrwerk an die technischen Grenzen kommt und diese Massnahmen wirklich braucht, der sollte mal über sich und sein Leben nachdenken.... Zitieren
Jünner Geschrieben 3. August 2018 report Geschrieben 3. August 2018 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb Laskywalk: Hab ich auch schon überlegt. Aber die Gabel muss doch vollständig zerlegt werden, oder? Pulvern kann man nur die Standrohre. Tauchrohre kann man zwar auch beschichten, das ist aber deutlich komplexer. Hast Du die Gabel wirklich zerlegt, oder macht der das gleich mit? Und wie teuer war es? Die Qualität ist gut bis sehr gut. Optisch sind die Teile hervorragend. Probleme hatte ich nur bei dem Heck, wo ich ein Langloch fräsen musste (man sieht aber keinen Unterschied in den Spaltmassen oder so) und bei einer Tankleiste, wo bei der Montage ein Haltepunkt abgefallen ist (Sekundenkleber hat es zuverlässig gerichtet). Bei diesem Laden muss man aber ordentlich Geduld mitbringen. Mag sein, dass es an meiner grossen Bestellung lag (mir wurde ständig gesagt, dass es bei meiner Bestellung zu ungewöhnlich langen Verzögerungen gekommen ist), aber sechs Monate bis zur vollständigen Lieferung sind mal eine Ansage... FRS macht alles zerlegen abdichten nur das eloxieren und beschichten Kohlenstoff ( schwarz ) oder titan nitrit ( Gold ) wird extern gemacht das wickelt aber alles FRs ab.Ich hatte für eine Überarbeitung der Gabel mit Dichtungen und Federn plus eloxieren Federbein komplett mit Feder knapp 900 € bezahlt.Habe die Teile allerdings selber ein und ausgebaut. FRS ist wrklich top der kommt nach überarbeiten eines Showa Federbeins fast an ein Öhlins ran.und das für unter 400€ FRS ist auch Öhlinshändler.Die besseren losbrech Kräfte der Öhlinsteile kommt daher das die Dichtungen nicht so press sind.Daher lecken die Gabeln auch schneller Bearbeitet 3. August 2018 von Jünner Zitieren
Jünner Geschrieben 3. August 2018 report Geschrieben 3. August 2018 vor 7 Stunden schrieb Laskywalk: Danke. Die Preise gehen ja noch... Aber wozu beschichtet man die Federn?! hinten kannst Du dir die Farbe nach Wunsch zum Bike machen lassen vorne werden die Federn poliert um weniger Reibung in der Gaqbel zu haben die von innen auch poliert wird. Zitieren
Jünner Geschrieben 3. August 2018 report Geschrieben 3. August 2018 vor 23 Stunden schrieb Laskywalk: Ich auch mal mit der Black Carbon Triple! Die Liste an Teilen, Lackierarbeiten und Pulverbeschichtungen ist laaang.... Besser Bilder: hast Du schon mal über crash pads nach gedacht.Bei der optik hätte ich echt Angst das mir das Bike nur einmal umkippt.Ich wünsche Dir das nieh etwas derartiges passiert Zitieren
Laskywalk Geschrieben 4. August 2018 report Geschrieben 4. August 2018 Ja, habe ich, hauptsächlich aber als Motor- und Rahmenschutz, alles andere ist leicht ersetzbar - die Gabel ist ja schon geschützt. Ich kann mich allerdings (noch) nicht mit diesen fetten Kunststoffknödeln anfreunden. Zitieren
Jünner Geschrieben 4. August 2018 report Geschrieben 4. August 2018 vor 35 Minuten schrieb Laskywalk: Ja, habe ich, hauptsächlich aber als Motor- und Rahmenschutz, alles andere ist leicht ersetzbar - die Gabel ist ja schon geschützt. Ich kann mich allerdings (noch) nicht mit diesen fetten Kunststoffknödeln anfreunden. Motor und Rahmenschützer gibt es doch auch aus Carbon Zitieren
Laskywalk Geschrieben 6. August 2018 report Geschrieben 6. August 2018 Schon, mir ist der Sinn aber nicht ganz klar. Abgeschliffene Motordeckel sind doch schnell ersetzt und kosten unwesentlich mehr als die Abdeckungen selbst. Die LSL-Slider sind allerdings ne Überlegung wert... Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 6. August 2018 report Geschrieben 6. August 2018 abgeschliffen ist ja auch ok. Nur doof wenn er durch ist. Zitieren
Sandie Geschrieben 6. August 2018 report Geschrieben 6. August 2018 Dann müssen die aber hochwertig sein (carbonadi, alpha-racing usw)Ansonsten haben die eher homöopathische Wirkung. Und links bei schon eingeschränkter Schräglagenfreiheit noch nen Deckel drauf, mhmmmm.... Zitieren
schmidei Geschrieben 6. August 2018 report Geschrieben 6. August 2018 Eingeschränkte Schräglagenfreiheit??? Alter!! Zitieren
Sandie Geschrieben 6. August 2018 report Geschrieben 6. August 2018 Limadeckel, ja klar! Zumindest bei der N. Zitieren
Jünner Geschrieben 6. August 2018 report Geschrieben 6. August 2018 vor 9 Stunden schrieb Laskywalk: Schon, mir ist der Sinn aber nicht ganz klar. Abgeschliffene Motordeckel sind doch schnell ersetzt und kosten unwesentlich mehr als die Abdeckungen selbst. Die LSL-Slider sind allerdings ne Überlegung wert... das hier sind Carbonadi Deckel. 215€ komplett.Hatte mal das vergnügen an an GSX 1000R eine durch geschliefenen Deckel zu haben.War ein Nettes Oelspecktakel.Das kann bis zum Motorschaden gehen. Weiss jetzt nicht wie es bei der Speed Triple ist aber bei s1000rr kann ein Durchgeschlieffener Rotordeckel die Kiste ins Jenseits befördern ist schon mehr fach passiert.Deshalb hab ich mir die Deckel zu den LSL montiert Zitieren
Jünner Geschrieben 6. August 2018 report Geschrieben 6. August 2018 vor 1 Stunde schrieb schmidei: Eingeschränkte Schräglagenfreiheit??? Alter!! versteh ich zwar auch nicht aber vielleicht kann es besser als wir Zitieren
MoeDee Geschrieben 20. August 2018 report Geschrieben 20. August 2018 (bearbeitet) ...so, nachdem ich mir schon etliche Verschönerungs-Tipps im Forum abgeguckt hab, gibt’s jetzt mal Bilder von meiner: Hebel von V-Trec, kurzes Heck von R&G, rote Sitzabdeckung, die gute SC-Project 3 in 2 und (was man auf den Bildern jetzt nicht sehen kann): die stylische Navi-Halterung aus dem Forum, automatischer Scottoiler und last but not least: das super Gepäcksystem von Kriega 😊 Bearbeitet 20. August 2018 von MoeDee Zitieren
Krylov Geschrieben 20. August 2018 report Geschrieben 20. August 2018 (bearbeitet) Was ist das für ein Kzh? Bearbeitet 20. August 2018 von Krylov Zitieren
Reservoirdog Geschrieben 21. August 2018 report Geschrieben 21. August 2018 vor 22 Stunden schrieb MoeDee: kurzes Heck von R&G vor 9 Stunden schrieb Krylov: Was ist das für ein Kzh? zu faul zu lesen? Zitieren
Krylov Geschrieben 21. August 2018 report Geschrieben 21. August 2018 Sorry, war gestern spät (und ich hatte mich zuerst mit einem anderen Post in einem Nachbarthread vertan.) Mein Fehler. Zitieren
1Gasmann1 Geschrieben 30. August 2018 Autor report Geschrieben 30. August 2018 Habe mir eben die ProBrake Tector Griffe bestellt. Wenn ich die zügig und einfach montiert bekomme gibt es in den nächsten Tagen wieder ein paar neue Bilder von mir. Würde gern noch farbige Bremsflüssigkeitsbehälter nehmen rot oder schwarz bin mir noch nicht sicher welche habt ihr? Zitieren
1Gasmann1 Geschrieben 9. September 2018 Autor report Geschrieben 9. September 2018 So die neuen Hebel sind montiert. War ganz easy und in weniger als einer Stunde alles angebracht und eingestellt. Zitieren
Faltenhals Geschrieben 13. September 2018 report Geschrieben 13. September 2018 Merkt man eigentlich iwie anderes Laufverhalten wenn man einfach diese SC Töpfe draufmacht? Zitieren
Dragon76 Geschrieben 1. Oktober 2018 report Geschrieben 1. Oktober 2018 Hier mal meine Speedy! :-) Zitieren
Triple Matz Geschrieben 17. Oktober 2018 report Geschrieben 17. Oktober 2018 Nicht mehr ganz so hübsch Zitieren
East Geschrieben 17. Oktober 2018 report Geschrieben 17. Oktober 2018 Autsch, gehts Dir gut? Was ist passiert, eigene Schuld? Sieht jedenfalls nach einem Totalschaden aus Zitieren
Triple Matz Geschrieben 17. Oktober 2018 report Geschrieben 17. Oktober 2018 (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb East: Autsch, gehts Dir gut? Was ist passiert, eigene Schuld? Sieht jedenfalls nach einem Totalschaden aus Ja mir gehts gut, bin einem ausgewichen der auf meiner Spur war, in den graben gefahren und mit dem vorderrad gegen einen Baumstumpf. Ersatzteile laut Händler 14,000€ Bearbeitet 17. Oktober 2018 von Triple Matz Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.