Zum Inhalt springen

Motor geht beim Schalten (in den 2. Gang) aus


Empfohlene Beiträge

Triple_Fahrer95
Geschrieben

Servus zusammen, 

zuerst einmal vielen Dank Triple/one für deine Hilfe!!! Meine Triumph läuft wieder perfekt :pro:

Natürlich geht auch ein großer Dank an den Rest für die zahlreichen Tipps!

Ist echt ein klasse Forum :top:

Simon

Triple_Fahrer95
Geschrieben

Wollte gerade ne kleine Tour machen... Das Problem ist schon wieder aufgetreten. Werde das Moped jetzt wohl in die Werkstatt bringen oder sollte ich lieber die Anpassungen nochmal zurücksetzen? 

 

Danke nochmal!!!

Simon

Triple_Fahrer95
Geschrieben

Könnte es auch am Drosselklappensensor/Potentiometer liegen oder müsste dann ein Fehler im Speicher stehen? 

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Triple_Fahrer95:

Könnte es auch am Drosselklappensensor/Potentiometer liegen oder müsste dann ein Fehler im Speicher stehen? 

Servus

Nein da steht kein Fehler im Fehlerspeicher.

Der DS Sensor ist ein Schleifkontakt, der leider mit der Zeit Durchgeschliffen ist. Das zurück setzen der Anpassung hilft Kurzzeitig. Aber wie Du nun festgestellt hast, nicht lange.

Entweder Du kaufst eine gebrauchte komplette Drosselklappe, die wenig Km drauf hat, oder läßt Dir beim Freundlichen einen Neuen DS Sensor einbauen. Einen DS Sensor selber Auszutauschen ist leider nicht ganz Einfach.

Ich hab das Damals selber versucht, aber zu keinem Befriedigenden Ergebnis gekommen. Am Ende hab ich eine Gebrauchte Drosselklappen Einheit gekauft und getauscht. Das Justieren des Sensors ist nicht ganz Leicht.

 

Gruß

 

 

Triple_Fahrer95
Geschrieben

Ah okay, ich verstehe. Aber sollte es am DS liegen, dann wird das Problem mit einer anderen Drosselklappeneinheit auch auftreten oder? 

Simon

Geschrieben

Die meisten Gebrauchtteile werden mit Sensor verkauft.
Darauf musst du halt achten.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Triple_Fahrer95:

Ah okay, ich verstehe. Aber sollte es am DS liegen, dann wird das Problem mit einer anderen Drosselklappeneinheit auch auftreten oder? 

Simon

Kann muss aber nicht. Wenn die DS wenig Km drauf hat dann ist der Poti auch noch gut. Der ist fast immer dabei bei der DS. 

Gruß

Geschrieben

Ist der einfachste Weg, hab ich auch gemacht, eine komplette Einheit gekauft und alles war gut. Wobei ich nicht sicher bin ob es der Sensor ist. Im KTM Forum gibt es ähnliche Berichte, die haben es auf den Stellmotor zurück geführt und bedienen sich an Triumph Ersatzteilen weil KTM den Motor anscheinend nicht einzeln liefert.

Triple_Fahrer95
Geschrieben

Dann werde ich mir eine gute gebrauchte Einheit kaufen. Die muss ja nur eingebaut und dann synchronisiert werden, oder?  

Hab eine von einer 2007er 515NJ gefunden mit 15.000 km Laufleistung. Gibt es da Unterschiede zu meinem 2005er Modell?

Simon

Geschrieben

Hi

Da gibt's keine Unterschiede.

Von 2005 bis Ende 2010 ist alles gleich. Glaub sogar bis 2014. Aber da bin ich mir nicht ganz Sicher.

Auch von Tiger 1050 oder Sprint ist  alles dieselbe Drosselklappen Einheit.

Du musst nach dem Umbau nur die Anpassung zurücksetzen. Also TPS Reset machen. Stecker usw passt alles.

Gruß 

Triple_Fahrer95
Geschrieben

Alles klar! Danke!!

 

Simon

Geschrieben (bearbeitet)

Hab ne 2011 drin. EZ kann dann auch ne 2010 sein

Bearbeitet von Dieter65
Triple_Fahrer95
Geschrieben (bearbeitet)

Hab mir soeben eine Drosselklappeneinheit samt Sensor gekauft. Diese sollte nächste Woche ankommen. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Simon

Bearbeitet von Triple_Fahrer95
  • 2 Wochen später...
Triple_Fahrer95
Geschrieben

So, die neue (gebrauchte) Drosselklappeneinheit ist jetzt eingebaut. Jetzt habe ich aber das Problem, dass die zwei kleinen Schrauben am Luftfilter keinen Halt im Gewinde bekommen (an der Halterung, die auch an der Drosselklappeneinheit befestigt ist). Ist das ein bekanntes Problem? Wie kann ich mir am besten Abhilfe dagegen schaffen? Danke schon mal für eure Tipps!! 

Simon 

 

PS: Ich weiß, mein Anliegen ist etwas Off-Topic, aber bevor ich einen neuen Thread öffne, dachte ich mir, ich stell die Frage lieber in diesem Thread :flowers:

Geschrieben

Wenn die Gewinde noch in Ordnung sind - sitzt der Luftfilter noch nicht richtig.
Den LuFi-Kasten richtig passend aufzusetzen ist bei den NJ-Modellen manchmal eine eigene Kunst. Am Spreewaldring habe ich dazu mal einer knapp zweistündigen "Session" beigewohnt (bei der noch kein Alkohol im Spiel war). "In der Ruhe liegt die Kraft"

Viel Erfolg :flowers:

 

Triple_Fahrer95
Geschrieben

Also Moped ist wieder komplett zusammengebaut. Anpassungen wurden zurückgesetzt. Jetzt hab ich allerdings das Problem, dass die Triumph gar nicht mehr anspringt und im Fehlerspeicher folgendes steht: 

 

Fehler-Code: P0123 | Drosselklappensensor, hohe Eingangsspannung

 

So langsam bin ich am Verzweifeln. Hätte mich als nie alleine (ohne mit jemandem, der Ahnung davon hat) an die Sache ran trauen sollen. Jetzt hab ich den Salat.

 

Danke schon mal an Alle

 

Simon

Geschrieben

Servus

Was für eine DS haste gekauft ?

Auch richtig gesteckt alles?

Gruß 

Triple_Fahrer95
Geschrieben

Servus

Drosselklappeneinheit ist von einer 2007er 515NJ. 

Der Motor ist ja danach schön gelaufen, aber nachdem das Anpassung zurücksetzen Prozedere vorbei war, hab ich die Zündung ausgemacht, die Verbindung zu TuneEcu getrennt und dieses beendet. Daraufhin wollte der Motor nicht mehr anspringen.

 

Es ist ein Stecker übrig geblieben (grau mit einer Klammer), aber dieser hing davor auch schon lose rum.

Geschrieben

Hi

Also Motor lief vorher. Dann kann ja nichts falsch gesteckt sein.

Der Stecker ist für Kalifornische Abgasrückführung und uninteressant.

Welches Tune ist auf der ECU aufgespielt. ?

Ich würde das Tune nochmal aufspielen und die Anpassung nochmal zurück setzen. 

Hast Du auch nach der Anpassung auch gewartet bis das Fax aus war ?

Gruß 

Geschrieben

Ein Kabel des Sensors eingeklemmt als du mit dem Lufi rum hantiert hast? Was sagt die TuneECU Diagnose über den Sensor?

Triple_Fahrer95
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Triple/one:

Hi

Also Motor lief vorher. Dann kann ja nichts falsch gesteckt sein.

Der Stecker ist für Kalifornische Abgasrückführung und uninteressant.

Welches Tune ist auf der ECU aufgespielt. ?

Ich würde das Tune nochmal aufspielen und die Anpassung nochmal zurück setzen. 

Hast Du auch nach der Anpassung auch gewartet bis das Fax aus war ?

Gruß 

Laut alter Werkstattrechnungen wurde zusammen mit den Zubehör-ESDs ein vorgefertigtes Tune aufgespielt. 

Ja, ich hab abgewartet.

Welches Tune meinst du solle ich aufspielen? Das, das ich abgespeichert habe? 

Gruß und Danke 

Geschrieben
Gerade eben schrieb Triple_Fahrer95:

Welches Tune meinst du solle ich aufspielen? Das, das ich abgespeichert habe? 

Gruß und Danke 

Hi

Ja das was Du gesichert hast.

Gruß 

Triple_Fahrer95
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Dieter65:

Ein Kabel des Sensors eingeklemmt als du mit dem Lufi rum hantiert hast? Was sagt die TuneECU Diagnose über den Sensor?

Ich werde wohl nochmal den Tank abmontieren und dies kontrollieren. 

Meinst du, was im Fehlerspeicher steht? 

 

Simon

Triple_Fahrer95
Geschrieben
Gerade eben schrieb Triple/one:

Hi

Ja das was Du gesichert hast.

Gruß 

Alles klar 

Geschrieben

Servus

Wenn gar nichts mehr geht, dann könnte ich morgen oder am Sonntag bei Dir vorbeifahren. Laut Deinen Daten, bist Du ja nicht so weit weg von mir.

Ich hab noch eine Drosselkappen Einheit im Keller liegen. Könnte ich dann mitbringen.

Gruß

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...