el capitan Geschrieben 11. Juni 2018 report Geschrieben 11. Juni 2018 (bearbeitet) Hallo, mir ist am SA die besagte Sicherung Nr. 2 geschmolzen und hat den Sicherungskasten "mitgenommen". Der Draht war noch intakt. Ich weiß auch die Ursache: eine lockere Masseleitung der Batterie. Nun habe ich keine Blinker mehr, auch das Bremslicht hat sich verabschiedet. Die Daytona (2002) startet und läuft aber ganz normal und hat auch Licht, nur nehme ich an, dass sie ausschließlich auf Batteriestrom unterwegs ist. Was, bitteschön, sichert die 2. Sicherung denn ab? Die Batterie selbst sollte ja auf Nr. 3 hängen, oder? Und warum kann sich das auf Blinker und Bremslicht auswirken? Nachdem ich ja nicht der Erste bin, dem das passiert ist: Was habt ihr gemacht um den Bock wieder voll funktionieren zu lassen? Ich plane den Umbau auf einen schaltenden Regler und würde dabei auch gleich auf direkte Verbindung zwischen Regler und Batterie umbauen (lassen). Gibt es einfachere und/oder billigere Lösungen? Bearbeitet 11. Juni 2018 von el capitan Ergänzung Zitieren
HaZu Geschrieben 11. Juni 2018 report Geschrieben 11. Juni 2018 (bearbeitet) Die ist für die Batterie. Vom Regler zur Batterie, Ladestrom also. Den Umbau den du planst kann ich nur empfehlen, lege auch gleich die Kabel von der LiMa zum Regler neu. Die Sicherung 2 kannst du nach dem Umbau ausgebaut lassen, wenn der Regler direkt auf der Batterie liegt. Baue aber auch hier eine Sicherung (30A) dazwischen. Fertige Kabelsätze gibts bei https://easternbeaver.com/Main/Elec__Products/Connectors/R-R_Connectors/r-r_connectors.html Ich habe mir einen FH012AA auf Ebay für 35€ geschossen. Habe aber erst nur das Reglerkabel zur Batterie ausgewechselt. Das war allerdings keine langfristige Lösung. Beim zweiten Versuch dann alle Kabel neu gelegt. Danach liefs dann. Bearbeitet 11. Juni 2018 von HaZu Zitieren
el capitan Geschrieben 11. Juni 2018 Autor report Geschrieben 11. Juni 2018 Danke für die Antwort. Das heisst, ich kann den defekten Sicherungskasten überbrücken und direkt vom Regler über eine 30A Sicherung zur Batterie gehen? Zitieren
HaZu Geschrieben 11. Juni 2018 report Geschrieben 11. Juni 2018 (bearbeitet) Ja, genau das ist auch das empfohlene Vorgehen. aus dem Technik FAQ. http://www.triumphrat.net/speed-triple-forum/104504-charging-system-diagnostics-rectifier-regulator-upgrade.html Bearbeitet 11. Juni 2018 von HaZu Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.