speety Geschrieben 30. Mai 2022 report Geschrieben 30. Mai 2022 vor 6 Stunden schrieb triplehead: Ich achte lediglich darauf, dass der Tank bei Standzeiten von >3 Monaten leer ist.. Was macht den Unterschied zwischen "Standzeiten" und "Fahr- oder Bewegungszeiten"? Zitieren
joe8353 Geschrieben 31. Mai 2022 report Geschrieben 31. Mai 2022 Hi, bei Fahrzeiten kommt immer wieder neuer Sprit rein. Die Frage ist : hilft das? Oder schadet das? Gerhard Zitieren
speety Geschrieben 31. Mai 2022 report Geschrieben 31. Mai 2022 vor 2 Stunden schrieb joe8353: ..hilft das? Oder schadet das? Tja; that's the question Zitieren
triplehead Geschrieben 31. Mai 2022 report Geschrieben 31. Mai 2022 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb speety: Was macht den Unterschied zwischen "Standzeiten" und "Fahr- oder Bewegungszeiten"? Das kann ich nur vermuten, wissen tue ich's nicht: Das hat wohl mit der Alterung des Kraftstoffs um tun. Man könnte auch bei Triumph nachfragen warum der Sprit über den Winter aus dem Kunststofftank raus soll. Bearbeitet 31. Mai 2022 von triplehead Zitieren
Atlan Geschrieben 31. Mai 2022 report Geschrieben 31. Mai 2022 Ich habe noch nie über den Winter den Sprit aus dem (Kunststoff-)Tank entfernt. Probleme gab es deswegen noch nie. Über den letzten Winter stand sie 176 Tage. Batterie wieder rein und starten. Zitieren
triplehead Geschrieben 31. Mai 2022 report Geschrieben 31. Mai 2022 vor 4 Stunden schrieb Atlan: Ich habe noch nie über den Winter den Sprit aus dem (Kunststoff-)Tank entfernt. Probleme gab es deswegen noch nie. Über den letzten Winter stand sie 176 Tage. Batterie wieder rein und starten. Tja... Zitieren
speety Geschrieben 31. Mai 2022 report Geschrieben 31. Mai 2022 vor 10 Stunden schrieb triplehead: Das kann ich nur vermuten, wissen tue ich's nicht: Gut, dass wir drüber gesprochen haben..... Ich hab in mehreren Jahrzenten mit abwechselnden Stand-, Ruhe-, Bewegungs- oder Fahrzeiten noch keinen Tropfen Sprit abgelassen. Weder bei Motorrädern mit Kunststofftanks, noch bei Motorrädern mit Metalltanks. Egal, ob (früher) mit Blei, Super+, Normalbenzin, E5 oder E10. Aber kann ja gottseidank jeder machen, wie er es für gut befindet. Zitieren
triplehead Geschrieben 31. Mai 2022 report Geschrieben 31. Mai 2022 (bearbeitet) OH MANN! IN DER BEDIENUNGSANLEITUNG MEINER SPEED TRIPLE STEHT, DASS MAN BEI LÄNGERER STANDZEIT DEN KUNSTSTOFFTANK ENTLEEREN SOLL! DAS IST NICHT MEINE IDEE GEWESEN! MEIN TANK IST GEWACHSEN ALS ICH DAS NICHT MEHR GEMACHT HABE UND SEIT ICH DEN TANK ÜBER DEN WINTER WIEDER ENTLEERE PASST ER AUCH WIEDER. ALSO SEHE ICH DARIN EINEN KAUSALEN GRUND! Es ist mir sch...egal ob jemand den Sprit im Tank lässt oder nicht! Aber wenn jemand das Problem hat, dass der Tank nicht mehr passt, bekommt er meine Erfahrung mitgeteilt! Ausserdem bin ich nicht der Einzige, der diese Erfahrung gemacht hat! Wie hilfreich ist es also, das in Frage zu stellen??? Ansonsten können wir das hier mit dem Forum vergessen! Verdammter Kindergarten!!! Bearbeitet 1. Juni 2022 von triplehead j.-tommy und Rowdy reagierten darauf 1 1 Zitieren
Atlan Geschrieben 1. Juni 2022 report Geschrieben 1. Juni 2022 Ganz ruhig. Ich habe meine Daytona gebraucht gekauft, da war keine Bedienungsanleitung dabei. Also habe ich das nicht gemacht. Aber, was mir gerade einfällt, die Tanknose habe ich auch schon mit einer Schlüsselfeile bearbeitet, also die Löcher in Langlöcher umgearbeitet. Zitieren
speety Geschrieben 1. Juni 2022 report Geschrieben 1. Juni 2022 vor 9 Stunden schrieb triplehead: ...Verdammter Kindergarten!!! Richtig. Offensichtlich wurden da unterschiedliche Erfahrungen gemacht und wir können uns nun wieder alle lieb haben. Mit vollem oder entleertem Tank Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.