Jonny-TX Geschrieben 29. August 2018 report Geschrieben 29. August 2018 Moin zusammen, über die SuFu habe ich noch kein passendes Thema gefunden. Ich habe seit kurzem eine Speedy RS und überlege derzeit, wie ich am elegantesten Zubehör aufladen kann. Das Navi habe ich bereits direkt an die Batterie angeschlossen (ja, Dauerplus weil es mir auf den Keks geht, dass das Navi sich jedes Mal abschaltet, wenn die Zündung ausgemacht wird), so hatte ich es vorher bei meiner Tiger auch schon ohne Problem gemacht. Jetzt gibt es aber auch noch andere Geräte die geladen werden möchten (Handy, Headset usw.). Den USB-Anschluss unter der Soziusabdeckung finde ich nur bedingt praktisch, da dort wirklich wenig Platz vorhanden ist. Ich habe einen Tankrucksack von SW-motech montiert und überlegt ein Kabel direkt von der Batterie zu ziehen und in den Tankrucksack zu führen, in welchem ich dann per USB-Hub mehrere Geräte laden kann. Das Ganze müsste aber per Stecker schnell demontierbar sein, da ich den Tankrucksack nur bei größeren Touren mitnehme. Habt ihr noch Ideen/Lösungsansätze? Ich weiß, es gibt viele Möglichkeiten, aber vielleicht hat ja jemand bereits etwas ähnliches umgesetzt und kann Tipps geben. Vielen Dank! Gruß Jonas Zitieren
frankman Geschrieben 29. August 2018 report Geschrieben 29. August 2018 ich habe sowas verwendet. die benötigte leistung hängt von den zu ladenden geräten ab. aktuelle smartfons sind mit der schnelladefunktion recht stromgiereig. für die steckverbindung gibt es ip54 und verschraubte steckverbindungen. die kannst du dann als trennstelle zwischen tankrucksack und fahrzeug setzen. Zitieren
crazy horse Geschrieben 29. August 2018 report Geschrieben 29. August 2018 https://www.amazon.de/Wasserdichtes-USB-Netzteil-Motorrad-mobil-Kabelsatz/dp/B072154Q1T/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1535531852&sr=8-5&keywords=wasserdicht+usb Zitieren
Jonny-TX Geschrieben 29. August 2018 Autor report Geschrieben 29. August 2018 Danke euch! Ich denke das ich mich für eine Zwischenlösung entscheiden werde. Das Netzteil von @crazy horse in Verbindung mit den Steckverbindern. Die USB-Dose alleine kann man echt nicht aufs Moped machen, sieht total schrecklich aus, soll im Tankrucksack aber nicht stören. Zitieren
Vargo Geschrieben 30. August 2018 report Geschrieben 30. August 2018 für die NN01 gab es eine Bordsteckdose linke Seite unter dem Tank. Vielleicht passt die ja auch noch an der neuen ? Vorausgesetzt der Kabelbaum ist der Gleiche.... https://www.triumphworld.de/product_info.php?products_id=194703 Zumindest ist sie beim Zubehör für die NN02 nicht aufgeführt. Zitieren
23dg Geschrieben 11. Oktober 2018 report Geschrieben 11. Oktober 2018 Hallo an die Speedyfahrer! Bin neu hier und war bis vor kurzem noch ein Thunfischfahrer, aber die Speedy hat mir zu gut gefallen .... kann man mit der Bordsteckdose auch die Batterie laden, falls ja welches Optimate-Ladegerät ist passend und braucht man sonst noch einen Adapter? LG 23dg Zitieren
The Stig Geschrieben 11. Oktober 2018 report Geschrieben 11. Oktober 2018 Wenn die Dose immer unter Strom ist, kannst du damit auch laden. Meinungen sind wie Unterhosen. Jeder sollte eine haben. Zitieren
Legion of the Damned Geschrieben 12. Oktober 2018 report Geschrieben 12. Oktober 2018 Ich hab mir so eine USB-Buchse an das rechte Standrohr befestigt und das Kabel mit dem restlichen Kabelbaum zur Batterie geführt und dort direkt auf Plus geklemmt. Wenn ich die Buchse nicht benötige, packe ich die Sicherung ins Boardwerkzeug und das ganze ist stromlos. Durch die Position komme ich optimal mit einem Kabel zur Durchführung von meinem Tankrucksack und von dort ans Handy. http://www.baas-parts.de/produkte/elektronik/usb2-usb-steckdose/ Zitieren
Jonny-TX Geschrieben 15. Oktober 2018 Autor report Geschrieben 15. Oktober 2018 @Legion of the Damned: Danke für den Tipp. Ist für mich aber noch nicht ganz ideal. Will alles möglichst clean halten und nicht zu verbasteln. Aber irgendeinen Kompromiss muss ich wohl eingehen. Zitieren
Legion of the Damned Geschrieben 15. Oktober 2018 report Geschrieben 15. Oktober 2018 vor einer Stunde schrieb Jonny-TX: @Legion of the Damned: Danke für den Tipp. Ist für mich aber noch nicht ganz ideal. Will alles möglichst clean halten und nicht zu verbasteln. Aber irgendeinen Kompromiss muss ich wohl eingehen. Ging mir genauso... Ich schaue mal, dass ich Bilder von der Einbaulage machen. Zitieren
Sandie Geschrieben 15. Oktober 2018 report Geschrieben 15. Oktober 2018 Die USB-Dose alleine kann man echt nicht aufs Moped machen, sieht total schrecklich aus... Gibt es auch in "dezent" (incl. veestecktem Netzteil und Schalter) : Zitieren
Triple/one Geschrieben 15. Oktober 2018 report Geschrieben 15. Oktober 2018 Servus Kann euch nur Magcode Pro empfehlen. Für USB gibt es das was Sandi schon gepostet hat. Klick Klick mich auch. Zitieren
Armin Geschrieben 15. Oktober 2018 report Geschrieben 15. Oktober 2018 Am 11.10.2018 um 10:55 schrieb 23dg: kann man mit der Bordsteckdose auch die Batterie laden, falls ja welches Optimate-Ladegerät ist passend und braucht man sonst noch einen Adapter? Hab ich so an meiner 99er. Steckdose ist direkt an die Betterie geklemmt. Borsteckdose funzt als Stromversorgung für die GoPro und ich lade auch darüber die Batterie. Für's Optimate gibt es einen passen Adapter. Zitieren
Legion of the Damned Geschrieben 4. Februar 2019 report Geschrieben 4. Februar 2019 Am 15.10.2018 um 12:16 schrieb Jonny-TX: @Legion of the Damned: Danke für den Tipp. Ist für mich aber noch nicht ganz ideal. Will alles möglichst clean halten und nicht zu verbasteln. Aber irgendeinen Kompromiss muss ich wohl eingehen. Da ich am Wochenende meine Gabel ausgebaut habe, kam mir die Erinnerung, dass ich noch Bilder für dich knipsen wollte. Qualitativ sind die Bilder jetzt nicht der Hit, aber man dürfte halbwegs gut erkennen, wo und wie ich die Buchse vorne befestigt habe. Die Kabelbinder kann man natürlich kürzen bzw. noch in der Farbe nach eigenen Vorlieben abändern. Und wie schon gesagt, habe ich die USB-Dose direkt an der Batterie angeschlossen und stecke als Sicherheit die Sicherung nur, wenn ich es benötige. So kann mir die Batterie nicht durch einen Defekt in der Buchse leer gehen. Oder man vergisst das Navi/Handy etc. dran... Zitieren
JürgenP Geschrieben 20. Mai 2019 report Geschrieben 20. Mai 2019 Hallo zusammen, ich habe mir nun auch die Bordsteckdose aus dem Truimph Zubehör bestellt. Und nun frage ich lieber vorher bevor ich was kaputt mache: Wie bekomme ich die Seitenverkleidung ab? Ist das nur die eine Schraube vorne über dem Kühler? Und dann irgendwie aus der seitlichen Halterung schieben oder ziehen? Und geht da der Blinker dann auch mit ab. Danke für die Hilfe Gruß Jürgen Zitieren
timmi06 Geschrieben 20. Mai 2019 report Geschrieben 20. Mai 2019 ich weiß nicht was die lima liefert und auch nicht was das bike...bei mir jetzt ne tiger 1050...braucht...da ich aber viel strom unterwegs nutze/brauche...radio, navi, handy, 2x action-cams...sena c10 pro...(hab verbaut ne 12 volt und doppel-usb-buchse)...nehm ich immer noch 2 solarpowerbanks mit die auf tankrucksack unter der klarsichtfolie liegen..damit kann ich zumindest die bordspannung etwas entlasten was die sena und die 2 cams angeht..nur mal so als kleiner tip;-) lg timmi Zitieren
IljaO Geschrieben 20. Mai 2019 report Geschrieben 20. Mai 2019 Ich bin bisher mit meiner Handyhalterung mit USB Steckdose die man ausschalten kann sehr zufrieden, mit USB C gab es bisher keine Probleme mit der Ladung und das Handy bleibt trotz Navigation stetts vol geladen, selbst auf Kopfsteinpflaster keine Probleme. Bei dem Preis macht man nichts falsch :-) Ebay Halterung Zitieren
kussaw Geschrieben 22. Mai 2019 report Geschrieben 22. Mai 2019 Moin, nachdem meine Batterie bei der 515 bereits nach 1,5 Jahren den Geist aufgab, schaffte ich ein CTEK-Ladegerät an. Der angenehme Zusatzvorteil sind die Adapter die mitgeliefert bzw. zusätzlich angeboten werden. Von USB bis "Zigarettendose" alles dabei. Sehr zu empfehlen. CTEK Zitieren
JürgenP Geschrieben 22. Mai 2019 report Geschrieben 22. Mai 2019 Hallo zusammen, ich habe heute diese Bordsteckdose aus dem Triumph Zubehör bekommen. Was und wofür soll man die den verwenden können? Ich dachte da passt so ein Stecker für ein Autoladekabel (Zigarettenzünder) rein. Aber der ist viel zu klein. Wofür soll der gut sein? Und weiß jemand obs da nen Adapter für eine USB Steckdose gibt oder besser noch gleich ein Ladekabel für ein IPhone? Zitieren
Derry12 Geschrieben 22. Mai 2019 report Geschrieben 22. Mai 2019 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb JürgenP: Hallo zusammen, ich habe heute diese Bordsteckdose aus dem Triumph Zubehör bekommen. Was und wofür soll man die den verwenden können? Ich dachte da passt so ein Stecker für ein Autoladekabel (Zigarettenzünder) rein. Aber der ist viel zu klein. Wofür soll der gut sein? Und weiß jemand obs da nen Adapter für eine USB Steckdose gibt oder besser noch gleich ein Ladekabel für ein IPhone? Hallo Jürgen, ich habe das selbe durch und mich auch gewundert. Ich habe mir dann diesen Adapter gekauft. Ein Lightningkabel hast du ja🙂 https://dreambikeparts.de/de/kopie-von-doppel-usb-ladeadapter Das ganze sieht eingebaut dann so aus, wie auf dem Bild. Zu dem Thema Verkleidung. Wenn ich mich recht erinnere, die Schraube am Blinker und vorne am Kühler lösen und die Verkleidung Richtung Vorderrad schieben. Bearbeitet 22. Mai 2019 von Derry12 Zitieren
JürgenP Geschrieben 22. Mai 2019 report Geschrieben 22. Mai 2019 Hallo Derry, danke für den Tip. Das mit dem Zwischenstecker wollte ich eigentlich vermeiden. Habe mir extra ein Ladekabel gekauft das fest und wasserdicht mit dem (Zigarettenanzünder-)Stecker verbunden ist. Aber das geht dann leider nicht. Also doch mit Lightningkabel. Danke nochmal! Zitieren
j.-tommy Geschrieben 23. Mai 2019 report Geschrieben 23. Mai 2019 hast du den roten ring vom 'zigarettenanzünderstecker' mal abgemacht und dann die dose probiert? Zitieren
JürgenP Geschrieben 25. Mai 2019 report Geschrieben 25. Mai 2019 Also . . . Bordsteckdose ist montiert. Ging relativ gut. Einzig das Anschlusskabel zu finden und da unten raus zu frimeln ist etwas tricky. Was mich allerdings etwas irritiert ist, dass da Dauerstrom drauf ist. Ich dache eigentlich die liefe über die Zündung. Weiß grad noch nicht ob das jetzt eher positiv oder negativ ist. Mal schaun wie sich das Ganze in der Praxis bewährt. Zitieren
SpeedTriple_R Geschrieben 4. August 2020 report Geschrieben 4. August 2020 Ich darf den alten Thread wieder reaktivieren und (vor allem) @JürgenP bzw. @Derry12 wie sich die Bordsteckdose bewährt? Ich fahre auch eine NN01 und überlege die Steckdose anzuschaffen (falls ich sie bekomme... im Triumph-Shop dzt. nicht erhältlich). Wo finde ich eigentlich genau das Anschlusskabel? Dankeschön! Zitieren
Derry12 Geschrieben 5. August 2020 report Geschrieben 5. August 2020 Am 4.8.2020 um 16:49 schrieb SpeedTriple_R: Ich darf den alten Thread wieder reaktivieren und (vor allem) @JürgenP bzw. @Derry12 wie sich die Bordsteckdose bewährt? Ich fahre auch eine NN01 und überlege die Steckdose anzuschaffen (falls ich sie bekomme... im Triumph-Shop dzt. nicht erhältlich). Wo finde ich eigentlich genau das Anschlusskabel? Dankeschön! Hi, absolut nichts negatives zu berichten. Welches Anschlusskabel meinst du? Das am Moped? Steht in der Anleitung der Boardsteckdose. Ist etwas versteckt unter Klebeband am Kabelbaum. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.