Marschell Geschrieben 29. August 2018 report Geschrieben 29. August 2018 (bearbeitet) Servusla. Hab seit meinem letzten KD probleme beim starten. Wenn ich die Zündung einschalte dauerts ewig bis ich sie anlassen kann. Hab mal ein Video angehängt. Vielleicht hat ja jemand das selbe Problem. Neue Software ist schon aufgespielt VID_20180829_170527.mp4 VID_20180829_170527.mp4 Bearbeitet 29. August 2018 von Marschell Zitieren
Nemo78 Geschrieben 30. August 2018 report Geschrieben 30. August 2018 Hab's bei meiner Grad auch probiert,würd sagen ca 10sek... zündung an und starten ging noch nie bei meiner, oft erkennt sie auch nicht Kupplung gezogen wenn sie noch hoch läuft..wird nur peinlich am Bahnübergang Zitieren
Marschell Geschrieben 30. August 2018 Autor report Geschrieben 30. August 2018 Kupplung und Ständer hab ich auch schon gecheckt. Komiscger weise is aucg die Tankanzeige komplett auf null. Hab noch ein Video gemacht wies normal abläuft VID_20180826_110303.mp4 Zitieren
Nemo78 Geschrieben 30. August 2018 report Geschrieben 30. August 2018 Mal probiert ob's mit dem anderen Schlüssel auch so ist?..die Pause hab ich nicht, nur schön öfter wollte sie nicht, hatte ich mit den Probe Mofas auch..da hat die wegfahrsperre die einspritzung nicht frei gegeben..gab hier schon Thema mit Kabel Problem am zündschloss..nicht das die Werkstatt was beschädigt hat, nach meinen Problemen Grad mit der t Werkstatt halte ich viel für möglich Zitieren
Marschell Geschrieben 30. August 2018 Autor report Geschrieben 30. August 2018 Sehr gute idee. Des probier ich mal aus. Was auch noch komisch is is das sie das nur macht wenn sie warm is. Also morgens kalt aus der Garage gibts nie probleme Zitieren
SpeTri1050 Geschrieben 30. August 2018 report Geschrieben 30. August 2018 (bearbeitet) Du drückst also den starter und nix tut sich? Und sporadisch nach unbestimmter Zeit geht’s dann doch? Bei mir wars die Batterie. Neue rein und alles gut. Bearbeitet 30. August 2018 von SpeTri1050 Zitieren
Marschell Geschrieben 30. August 2018 Autor report Geschrieben 30. August 2018 Ich dreh den Zündschlüssel rum und dann brummts erstmal ca 20 Sekunden. Danach startet sie völlig normal. Ausser das die Tankanzeige auf leer is. Batterie is auch geprüft Zitieren
Nemo78 Geschrieben 30. August 2018 report Geschrieben 30. August 2018 ..die kunstpause wundert mich die im 1.Video ist, bei den Problemen mit der Erkennung des zündschlüssels war es so ähnlich..ansonsten mal der Werkstatt auf die Füsse treten Zitieren
Marschell Geschrieben 30. August 2018 Autor report Geschrieben 30. August 2018 Ärgerlich das sowas kurz nach Garantieende passiert Zitieren
albrechttriple Geschrieben 31. August 2018 report Geschrieben 31. August 2018 Habe dieses Problem auch. Meist startet das Moped völlig normal. Ab und zu nach Gusto mit deutlicher Verzögerung. Batterie ist in Ordnung. Egal auch ob warm oder kalt. Steckverbindungen sind auch ok. Tankanzeige braucht dann lange bis Balken da sind. Das blöde ist, der Fehler lässt sich nicht wiederholen. Zitieren
SpeTri1050 Geschrieben 31. August 2018 report Geschrieben 31. August 2018 Meine war lt Messung auch in Ordnung. Probiert’s mal aus mit ner intakten. Zitieren
Marschell Geschrieben 31. August 2018 Autor report Geschrieben 31. August 2018 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb albrechttriple: Habe dieses Problem auch. Meist startet das Moped völlig normal. Ab und zu nach Gusto mit deutlicher Verzögerung. Batterie ist in Ordnung. Egal auch ob warm oder kalt. Steckverbindungen sind auch ok. Tankanzeige braucht dann lange bis Balken da sind. Das blöde ist, der Fehler lässt sich nicht wiederholen. Ich bin ja schon froh das ich net der einzige bin. Hast Du das Problem auch nur bei warmem Motor? Bearbeitet 31. August 2018 von Marschell Zitieren
Marschell Geschrieben 31. August 2018 Autor report Geschrieben 31. August 2018 vor 53 Minuten schrieb SpeTri1050: Meine war lt Messung auch in Ordnung. Probiert’s mal aus mit ner intakten. Ne intakte was Zitieren
SpeTri1050 Geschrieben 31. August 2018 report Geschrieben 31. August 2018 Sorry. Intakte Batterie. Zitieren
Marschell Geschrieben 31. August 2018 Autor report Geschrieben 31. August 2018 Batterie is geprüft. Is in Ordnung Zitieren
albrechttriple Geschrieben 31. August 2018 report Geschrieben 31. August 2018 Ja kalt oder warm. Egal. Manchmal auch erst beim Stopp nach 150km. Laut Triumph soll der Schalter oftmals korrosionsprobleme haben. Werde nächstes WE mal dahin dengeln. Werde ansonsten mal ein Voltmeter dranmachen und mal die Spannung beobachten. Zitieren
Marschell Geschrieben 31. August 2018 Autor report Geschrieben 31. August 2018 Welchen schalter meinst du? Zitieren
Rufio Geschrieben 31. August 2018 report Geschrieben 31. August 2018 (bearbeitet) Ich hab dazu mehrere Ideen! Die Videos in Verbinung mit der Tankanzeige lassen mich aber eher in Richtung Benzinpumpenansteuerung denken! Nun ist ja in den heutigen Benzinpumpen alles fest verbaut (Drucksensor usw.)! Aber das Benzinpumpenrelais muss ja irgendwo separat verbaut sein! Ich hab mir jetzt schon nen Ast abgesucht! Bin aber in keinem Ersatzteilekatalog fündig geworden. Hat jemand ne Ahnung, wo dieses Relais in der Maschine vom Marschell verbaut ist. Bearbeitet 31. August 2018 von Rufio Ausbesserung Gramatikfehler Zitieren
Triple/one Geschrieben 1. September 2018 report Geschrieben 1. September 2018 Moin Also das Benzinpumpen Relais muss ja entweder vorne unter der Abdeckung bei der Batterie sitzen, oder unter der Sitzbank. Es gibt glaub ich noch welche, die am Rahmen unterhalb des Tanks, seitlich sitzen. Zu der Start Geschichte. Auf dem ersten Video, läuft die Pumpe ja Ewig. Das ist nicht Normal. Entweder ist die Pumpe Defekt, oder der Druckregler macht nicht zu. Um das zu Überprüfen, musst Du in die Werkstatt. Da bleibt Dir nichts anderes Übrig. Um das selber zu machen, könntest Du eine Gebrauchte Benzinpumpe kaufen und diese Versuchsweise Umbauen. Aber ein Elektrik Problem, oder Software Seitig ist das nicht. Gruß Zitieren
jaybee512 Geschrieben 4. September 2018 report Geschrieben 4. September 2018 Moin aus dem Norden, meine 2013er Speedy macht das auch, also teilweise 10 Sekunden Startertaste drücken und nix passiert. Danach startet sie (Taste festgehalten) ganz normal. Wer schneller starten möchte - Zündschlüssel raus, einmal weg vom Zündschloß, wieder rein und rum und sie startet sofort. Für mich hängt das mit der Wegfahrsperre zusammen. Gruß, J. Zitieren
madcow Geschrieben 4. September 2018 report Geschrieben 4. September 2018 Habe das auch schon 1x oder 2x gehabt. Scheint irgendwie normal zu sein. dass es machnaml was dauert... Zitieren
Marschell Geschrieben 4. September 2018 Autor report Geschrieben 4. September 2018 vor 45 Minuten schrieb madcow: Habe das auch schon 1x oder 2x gehabt. Scheint irgendwie normal zu sein. dass es machnaml was dauert... vor 45 Minuten schrieb madcow: Habe das auch schon 1x oder 2x gehabt. Scheint irgendwie normal zu sein. dass es machnaml was dauert... Normal is das in meinen Augen nicht unbedingt. Weil. War ja nicht immer so Zitieren
Marschell Geschrieben 4. September 2018 Autor report Geschrieben 4. September 2018 vor 2 Stunden schrieb jaybee512: Moin aus dem Norden, meine 2013er Speedy macht das auch, also teilweise 10 Sekunden Startertaste drücken und nix passiert. Danach startet sie (Taste festgehalten) ganz normal. Wer schneller starten möchte - Zündschlüssel raus, einmal weg vom Zündschloß, wieder rein und rum und sie startet sofort. Für mich hängt das mit der Wegfahrsperre zusammen. Gruß, J. Auch schon probiert. Leider auch net besser Zitieren
Triple/one Geschrieben 4. September 2018 report Geschrieben 4. September 2018 Hi Die Benzinpumpe läuft Definitiv viel zu lange. Das was man da hört, im ersten Video, liegt mit Sicherheit nicht an der Wegfahrsperre. Gruß Zitieren
Marschell Geschrieben 4. September 2018 Autor report Geschrieben 4. September 2018 (bearbeitet) vor 42 Minuten schrieb Triple/one: Hi Die Benzinpumpe läuft Definitiv viel zu lange. Das was man da hört, im ersten Video, liegt mit Sicherheit nicht an der Wegfahrsperre. Gruß Das lange brummen ist aber auch nicht die benzinpumpe. Kennst du das Geräusch das das motorrad macht wenn du die Zündung ausgemacht hast nach ca 2 minuten? Bearbeitet 4. September 2018 von Marschell Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.