danbruegge Geschrieben 31. August 2018 report Geschrieben 31. August 2018 (bearbeitet) Moin, der Plan war/ist, mir neue Spiegel für die Speedy zu kaufen. (https://www.louis.de/artikel/highsider-lenkerendenspiegel-victory-links-oder-rechts/10028404). Dafür benötige ich ja Lenkerendengewichte. Um raus zu finden welche Größe ich da benötige, habe ich die Enden aufgeschraubt. Dort war ein Bolzen drin. Mein Verdacht war nun, das ich mit der ursprünglichen schraube, diesen Bolzen heraus drehen kann. Natürlich ist der Schraubenkopf gleich beim leichtesten anziehen ausgenudelt und nun rund. Nun die frage, was kann ich da machen? Und welche größe benötige ich für die Lenkerendengewichte? Für die Gewichte stehen diese hier zur Auswahl: https://www.louis.de/artikel/highsider-lenkerendengewichte-universal-schwarz/10006274 https://www.louis.de/artikel/lsl-lenkerenden-schwarz-paar/10006362 Selber gemessen habe ich 25mm. Bin mir aber komplett unsicher, welche jetzt die richtigen sind. Gruß, Dan Bearbeitet 31. August 2018 von danbruegge Link anpassung Zitieren
Atlan Geschrieben 31. August 2018 report Geschrieben 31. August 2018 Ohne mit der Materie näher vertraut zu sein, aber warum kannst Du die Spiegel nicht einfach an dieses Gewinde schrauben? Zitieren
danbruegge Geschrieben 31. August 2018 Autor report Geschrieben 31. August 2018 Laut den Bildern der Spiegel, benötige ich ja die Gewichte. Die Original die dran waren, sind viel zu schmal dafür. Finde leider gerade kein passendes Bild dafür. Zitieren
maggo Geschrieben 31. August 2018 report Geschrieben 31. August 2018 Ode die Victory Evo nehmen. Die werden anders befestigt. Den Klemmteil weglassen und direkt festschrauben.https://www.louis.de/artikel/highsider-lenkerendenspiegel-victory-evo-links-oder-rechts-schwarz/10028384 Zitieren
Joe Ka Geschrieben 31. August 2018 report Geschrieben 31. August 2018 (bearbeitet) Sollte 3 Möglichkeiten geben - Gewinde sind eingeschweißt oder gelötet oder was weiß ich wie, die kriegst nicht einfach so raus - Gewinde sind eingespreizt -> Schraube ein Stück reindrehen, dann der Schraube eines mit dem Hammer geben - Irgendwelche Gummiteile, die sich durch zusammenziehen oder gegeneinander verdrehen im Lenker verkeilen -> etwas Hammer und etwas Schmiere sollte das lösen Variante 2, die Spreizung ist bei Triumph schon verwendet worden (z.B. an meiner 2002er Speedy), wo und wann genau weiß ich aber nicht. Bearbeitet 31. August 2018 von Joe Ka Zitieren
SiRoBo Geschrieben 31. August 2018 report Geschrieben 31. August 2018 (bearbeitet) Für die normalen Highsider Lenkerendenspiegel nimmt man am Besten die Enden hier: https://www.louis.de/artikel/highsider-lenkerenden-organic-schwarz-paar/10007865?utm_source=google&utm_campaign=Onmacon&utm_medium=PSM&utm_term=Highsider Lenkerenden Da entfällt auch der Kunststoffadapterring unter der Klemmung des Spiegels. Mit dem Kunststoffzeug bekommt man die Spiegel nämlich nicht vernünftig fest. Direkt auf diese Enden geklemmt hält das bombig. An dem Gewicht lässt man dann einfach die Lenkerinnenklemmung (das silberne Zeugs) weg und schraubt mit einer kürzeren Schraube das Lenkerende in das Gewinde im Lenker. Fertig. Oder Du machst es wie anders vorgeschlagen und holst Dir gleich die Evo. Muss man aber mögen, diese runden Spiegelarme und auch die festen Enden haben mir irgendwie überhaupt nicht getaugt. Bearbeitet 31. August 2018 von SiRoBo Zitieren
Jünner Geschrieben 31. August 2018 report Geschrieben 31. August 2018 besorg dir doch Kellermann Gewichte und befestige diese mit den Schrauben an den vorhandenen Gewindeeinsätzen und daran die Spiegel. Oder vielleicht ein Bekanter der dir welche auf der Drehbank machen kann. Die Teile brauchen keine ABE Zitieren
UmmelGummel Geschrieben 1. September 2018 report Geschrieben 1. September 2018 oder in schön https://www.desmoworld.com/desmoworld-lenkerendkappen-evo-6-fuer-lenkerendspiegel-6-spoke-1721?c=351 Zitieren
Triplemania Geschrieben 1. September 2018 report Geschrieben 1. September 2018 (bearbeitet) vor 16 Stunden schrieb danbruegge: Moin, .... ein Bolzen drin. Mein Verdacht war nun, das ich mit der ursprünglichen schraube, diesen Bolzen heraus drehen kann. Natürlich ist der Schraubenkopf gleich beim leichtesten anziehen ausgenudelt und nun rund. .... Das scheint genau dieselbe Konstruktion zu sein, wie an den "alten" 675 R (bis incl. Modelljahr 2012). In das Lenkerrohr (aluminium) ist ein Gewinde geschnitten. In diese Gewinde ist die Buchse hineingeschraubt und verklebt. Ohne Wärmeeinwirkung kannst du den Klebstoff nicht lösen. Wenn Du es trotzdem versuchst, verdirbst du die Schlüsselfläche. Im Street-Triple-Forum gab es das Problem natürlich häufiger als bei uns. Dort findest Du darum aber auch eine Lösung. Auf die Schnelle finde ich den Fred dort aber nicht. Das Innengewinde des Lenkers hat ein member dort ausgemessen und dafür - aus einem Stück - Lenkerenden gedreht, auf der sich Lenkerenden bombenfest montieren lassen. Eine Kleinserie davon wurde verkauft, ein Paar gab es neulich im dortigen Marktplatz noch zu kaufen. Wenn Du das Innenmaß findest, kannst Du aber auch nach den käuflichen Alternativen suchen. HTH Wenigstens einen Fred mit Bild zum Aussehen der ausgebauten Hülse habe ich dort doch noch gefunden. Bearbeitet 1. September 2018 von Triplemania Zitieren
joe8353 Geschrieben 5. September 2018 report Geschrieben 5. September 2018 Hi, ich hab eine ähnliche Konstruktion dran: Rizoma Lenkerenden, und Rizoma Class Spiegel, mit Kunststoffring dazwischen. Hält sein vielen 1000 km einwandfrei. Ich fahre einen Guzzi-Lenker, ebenfalls mit eingeschweißten/eingeklebten Gewindestopfen. Ich hab die Schrauben der Lenkerendgewichte in die vorhandenen Gewinde geschraubt, und die Klemmhülsen mal auf Vorrat in den Keller gelegt. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass die Gewinde nur M5 sind, die Schrauben der (z.B.) Rizomagewichte aber meist M6 haben. Ich würd die Löcher aufbohren, und neues Gewinde reinschneiden, und dann die M6 Schrauben verwenden. Gerhard Zitieren
danbruegge Geschrieben 6. September 2018 Autor report Geschrieben 6. September 2018 So Leute, vielen dank für eure Beiträge. Bin endlich dazu gekommen mich dem wieder zu widmen. Folgender Fortschritt, die Gewinde sind raus mit einer M16 Größe. Das innen/kleinere Gewinde ist M5. Nun kann ich mal eure Links durch klicken und mich nach Spiegeln umsehen. :) Um das grosse Gewinde raus zu bekommen, mussten wir a) die Griffe abmachen, b) mit einer Heissluftpistole ran und c) mit einem Linksdreher arbeiten, da die Gewinde recht fest saßen. Vielen dank schon mal. :) Zitieren
Dreier Treiber Geschrieben 6. September 2018 report Geschrieben 6. September 2018 Lese das leider jetzt erst! Einsätze drin lassen, Gewinde auf M6 aufschneiden und jeden verfügbaren Lenkerendenadapter montieren! So hab ich es bei der Triple, bei unserer MT07 und bei der CB gemacht. Zitieren
danbruegge Geschrieben 9. September 2018 Autor report Geschrieben 9. September 2018 Kleines Update. Ich bin fertig. Spiegel sind angekommen und Montiert. Lief alles wunderbar. :) Es sind nun diese Bolzen hier geworden: https://www.louis.de/artikel/highsider-lenkerenden-organic-schwarz-paar/10007865 mit diesen Spiegeln: https://www.louis.de/artikel/highsider-lenkerendenspiegel-organic-schwarz-fuer-links-oder-rechts/10028566 Zusätzlich habe ich noch diese Blindstopfen bestellt, um den die löcher die die alten Spiegel hinterlassen haben zu füllen und um den Bremsflüssigkeitsbehälter zu befestigen. :) https://www.amazon.de/gp/product/B015NJOPB2 Dank euch allen für die Hilfe. :) Zitieren
joe8353 Geschrieben 10. September 2018 report Geschrieben 10. September 2018 Hi, dreh doch die linke Schelle um, dass das Gewinde wenigstens nach unten steht, oder besorg Dir die Klemmschelle von der Tona (oder die von Louis), dann sieht die linke Seite gleich schöner aus Gerhard Zitieren
danbruegge Geschrieben 10. September 2018 Autor report Geschrieben 10. September 2018 (bearbeitet) @joe8353 das umdrehen ist eine super Idee. Probiere ich mal aus.Danke. :) Bearbeitet 10. September 2018 von danbruegge Zitieren
claenn Geschrieben 23. Oktober 2018 report Geschrieben 23. Oktober 2018 Same procedure here, danke für den thread @danbruegge, und alle Hinweise hier. Zitieren
JO66 Geschrieben 25. April 2019 report Geschrieben 25. April 2019 Am 23.10.2018 um 22:36 schrieb claenn: Same procedure here, danke für den thread @danbruegge, und alle Hinweise hier. Hi claenn. Hast du die Teile noch? Würde sie dir abkaufen. Gruß Sascha Zitieren
claenn Geschrieben 13. Mai 2019 report Geschrieben 13. Mai 2019 Am 25.4.2019 um 07:50 schrieb JO66: Hi claenn. Hast du die Teile noch? Würde sie dir abkaufen. Gruß Sascha muss mal gucken, wahrscheinlich ja... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.