Maxxx Geschrieben 3. Oktober 2018 report Geschrieben 3. Oktober 2018 Hallo, Ich bin neu hier und interessiere mich für den Kauf einer Speed Triple ab 2011. Bei meiner Recherche zur Maschine haben mich aber einige Kommentare zum Getriebe und zur Kupplung verunsichert. Haben denn viele von euch Probleme beim Schalten oder mit der Haltbarkeit der Kupplung gehabt ? Gibt es sonst "Zipperlein", die öfter auftreten und von denen man wissen sollte? Ich freu mich auf eure Antworten! Zitieren
3zylinder Geschrieben 3. Oktober 2018 report Geschrieben 3. Oktober 2018 Es gab hin und wieder probleme mit den Gabelsimmerringen (undicht)! Ich fahre selber eine Speed Triple R 2012 und habe weder mit Getriebe noch Kupplung probleme gehabt(33000km). Peter Zitieren
Highlander556 Geschrieben 3. Oktober 2018 report Geschrieben 3. Oktober 2018 40000kmKeine Probleme.Auch nicht mit den Gabelsimmerringen. Gruß Jürgen Zitieren
madcow Geschrieben 3. Oktober 2018 report Geschrieben 3. Oktober 2018 Die ersten Modelle hatten mit Rissen in den Scheinwerfergläsern zu kämpfen. Da Augen auf. Gabel wurde schon erwähnt. Zitieren
albrechttriple Geschrieben 4. Oktober 2018 report Geschrieben 4. Oktober 2018 Probleme gibts auch bei den Bremsscheiben. Meine haben bei 22000 ordentlich Schlag. Werden jetzt getauscht. Sonst keine Probleme. Zitieren
Hopfi Geschrieben 4. Oktober 2018 report Geschrieben 4. Oktober 2018 11er Modell mit ~55t km, weder Getriebe noch Kupplungsprobleme, Scheinwerfer und Gabelsimmerringe wurden in der Garantie getauscht, sonst keine Probleme Zitieren
JLSCH Geschrieben 4. Oktober 2018 report Geschrieben 4. Oktober 2018 25000km, 2012er, keine Probleme, die Scheinwerfer wurden 2011/12 von meinem Vorbesitzer getauscht. Gabel noch i.O., Pflege der Holme mit z. Bsp. Brunox Gabeldeo schadet sicher nicht. Original Bremsscheiben/Beläge vorne rubblen leicht aber noch akzeptabel. Getriebe etwas hakelig, je nach Oel und Oelstand aber i.O., wurde aber glaube ich ab 2013 etwas verbessert/geändert. Allgemein eine gute Kiste. Zitieren
DerMajo Geschrieben 4. Oktober 2018 report Geschrieben 4. Oktober 2018 2012er R Modell mit nun 43.000 km. Bisher kam nur eine siffende Gabel (Öhlins - *hust* Wartungsstau). Absolut keine Probleme mit der Kupplung oder dem Getriebe. Naja, die Bremsscheiben vorn sind wohl etwas verzogen. Aber das ist noch im fahrbaren Rahmen. Das war bei meiner Daytona R damals viel schlimmer. Da ich aber damals zum Zeitpunkt schon aus der Garantie raus war, hat mir der Meister geraten so weiter zu fahren oder mir "andere"/bessere und günstigere Scheiben zu besorgen. Mach ich evtl. auch mal irgendwann. Zitieren
Alpenfahrer Geschrieben 4. Oktober 2018 report Geschrieben 4. Oktober 2018 Speed Triple 2012er Die Scheinwerfer wurden direkt nach dem Kauf bei 1000km getauscht. Die rubbelnden Bremsscheiben bei der 20000er Inspektion. Beides auf Garantie. Ansonsten keinerlei Probleme. Auch nicht mit den Gabelsimmerringen. Gruß Alpenfahrer Zitieren
Maxxx Geschrieben 4. Oktober 2018 Autor report Geschrieben 4. Oktober 2018 Alles klar, Danke für die Tipps! Ich begeb mich mal auf die Suche... :D Zitieren
Nemo78 Geschrieben 5. Oktober 2018 report Geschrieben 5. Oktober 2018 48tkm..Gabel bei 27tkm..Scheinwerfer, Blinker, ständerschalter usw war rückruf/Garantie..sonst kaum Probleme, sie wollte bei Kälte erst 1 bis2min im stand laufen, seit drosselklappe justieren wieder ok..manchmal erkennt sie die Kupplung gezogen beim Start nicht, nervig wenn man an der Schranke vor fährt..mit ner vernünftigen Werkstatt absolut geil das Teil.. das ist leider auch der Grund warum ich mich umseh😭 Zitieren
Andreas vwWe Geschrieben 5. Oktober 2018 report Geschrieben 5. Oktober 2018 Rubbelscheiben durch solche von EBC ersetzt, Öhlinsgabel nach 18.000 km bei Franz-Racing revidieren lassen, fetteres Mapping aufgespielt - ansonsten alles bestens. Auf zwei 11er Speedys habe ich inzwischen seit März 2015 knapp 60Mm zurück gelegt und kann mir kein besseres Naked-Bike wünschen. Gruß Andreas Zitieren
Heinzi#01 Geschrieben 9. Oktober 2018 report Geschrieben 9. Oktober 2018 Ich habe jetzt 5000 Km abgespult ( hatte diesen Sommer ne Menge Zeit ). Ich finde das Gerät auch grossartig. Bisher ist mir einige Male bei härterer Gangart der 5. und auch mal der 6. Gang ( den nehme ich nicht mehr ! ;-) ) grundlos im Betrieb "rausgeflogen". Das ist gelinde gesagt shice, wenn man das nicht kennt !!! Ein Ölwechsel hat jetzt nichts daran geändert. Es ist nicht reproduzierbar. Das Startgedönse ist etwas nervig und im Stadtverkehr an ner längeren Rotampelphase mache ich die Kiste NIE WIEDER freiwillig aus ! Trotzdem würde ich die jederzeit wieder kaufen !!! <3 Zitieren
Heinzi#01 Geschrieben 9. Oktober 2018 report Geschrieben 9. Oktober 2018 Ölstandkontrolle... das ist ein Thema, da kann einem allerdings der Hut hoch gehen ! Zitieren
madcow Geschrieben 9. Oktober 2018 report Geschrieben 9. Oktober 2018 Versteh das Problem bei der ölkontrolle nicht. Drauf setzen, gerade halten und beim sitzen den Stab rausziehen. Wenn "leer" sind das so ca. 300ml bis voll. Zitieren
The Stig Geschrieben 9. Oktober 2018 report Geschrieben 9. Oktober 2018 Noch viel einfacher. Einmal vom Seitenständer kurz gerade gehalten, dann wieder abstellen, Stab raus drehen und ablesen. Meinungen sind wie Unterhosen. Jeder sollte eine haben. Zitieren
schmidei Geschrieben 9. Oktober 2018 report Geschrieben 9. Oktober 2018 (bearbeitet) Ölstandskontrolle is'n Problem? Hehehe, wer will darf mal vorbeikommen und das bei der Avi machen. Nie wieder wird auch nur ein Wort über den Peilstab kommen. Und zum Thema. Die 1050-er ist im Prinzip grundsolide und locker für 100.000km gut. Ärgerliche Kleinigkeiten gibt's hier wie überall, aber nix dramatisches. Bearbeitet 9. Oktober 2018 von schmidei Zitieren
Frank-HH Geschrieben 9. Oktober 2018 report Geschrieben 9. Oktober 2018 (bearbeitet) ...meine (BJ1011) hat jetzt 37.300 km gelaufen, ich bin in der ganzen Zeit nicht einmal liegengeblieben, kein einziger größerer defekt, nichts! Nur die beiden "sachen": defektes Scheinwerferlicht und Simmerringe an der Gabel wurden getauscht. Mehrere Alpentouren dabei, sprang immer tadelos an, sie schnurt einfach wie eine geölte Katze. Dieses Motorrad (wenn man mit der Optik zurecht kommt) macht einfach nur Spass! Bin alleine dieses Jahr 12.200km damit gefahren, alles ohne Probleme. Service mache ich alles selber, wird penibel gepflegt. Das Teil ist mit Sicherheit noch für viele 10.000km zu haben! Jetzt gerade ist es für mich aber an der Zeit by by zu sagen zu meiner Speedy, etwas neueres und moderneres kommt geade für 2019 ins Haus. Bearbeitet 9. Oktober 2018 von Frank-HH Zitieren
Nemo78 Geschrieben 10. Oktober 2018 report Geschrieben 10. Oktober 2018 Zündschlösser spinnen gerne mal bzw der Kabeljau, dann springt sie nicht an..gibt es hier n längeres Thema Zitieren
schmidei Geschrieben 10. Oktober 2018 report Geschrieben 10. Oktober 2018 Die ab 2011 auch noch? Ne, glaub nicht, oder. Zitieren
Reifenfresser Geschrieben 10. Oktober 2018 report Geschrieben 10. Oktober 2018 Meine hat jetzt nach der letzten fahrt wo sie in meinem Besitz ist 42220 km ohne ein wirkliches Proplem ,nur die Hupe hat schon 2 mal den Geist aufgegeben das wars. Die 2012 R war ein super tolles Motorrad und ist es noch. Zitieren
Nemo78 Geschrieben 10. Oktober 2018 report Geschrieben 10. Oktober 2018 Kabelbaum ist auch noch Thema ( Danke Autokorrektur)..Leider.. Kupplung war anfangs n Thema, irgendwas mit Fett zwischen den Scheiben, waren aber nur englische Modelle glaub ich..den killschalter lass ich in Ruhe, der war bei der Sprint schon anfällig Zitieren
madcow Geschrieben 10. Oktober 2018 report Geschrieben 10. Oktober 2018 Aha die Hupe! Da bin ich mal gespannt, meine klingt schon auch ein wenig gequält. Zitieren
Nemo78 Geschrieben 10. Oktober 2018 report Geschrieben 10. Oktober 2018 Hupe?🤔so Was ist da dran? Zitieren
Sir Tom Geschrieben 12. Oktober 2018 report Geschrieben 12. Oktober 2018 hab ne 2014er, EZ 03/15, 45000 Km runter, bis auf Gabelsimmering und rubbelnde Bremsscheiben kein Probleme. Nachdem ich die Bremsscheiben zweimal auf Kulanz gewechselt bekam und das Problem wieder auftauchte habe ich auf EBC-Bremsbeläge gewechselt, jetzt ist alles gut. Ansonsten, .......geiles Mopped Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.