Zum Inhalt springen

Komplettanlage / Esd Daytona t595 1997


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Halli Hallo,

ich habe mich die letzten paar Stunden auf diversen Internetseiten und Foren im Bezug auf das Thema rumgetrieben aber nichts brauchbares gefunden. :(

Meine Frage:

Wie muss ich vorgehen wenn ich einen moderneren Endtopf ( noch besser, eine Komplettanlage) für mein Motorrad ( Daytona t595 1997) kaufen und anbringen möchte.

Damit meine ich:

1. Wo kann ich überhaupt mehr Auswahl finden?

2. Sollte legal sein also entweder mit Nummer oder TÜV Eintragung wobei da schon nichtmehr weiß wie sowas von statten geht. :/ 

3. Wie genau muss ich vorgehen? Erst zum TÜV oder erst was kaufen? Gibt es irgendwo Beratungen oder Vorschläge?

 

Bisher hab ich nur den von Cobra gefunden aber der gefällt mir weder von der Form, dem Klang und Position. Habe an etwas möglich kurzes gedacht, möglichst schwarz. Wäre cool wenn man das Auspuffsystem auf den unteren/Rechte  Teil des Motorrades beschränkt. Wenn ich es hinbekomme, werde ich ein Foto vom Aktuellen Zustand hochladen, damit ihr euch ein Bild machen könnt wie es aktuell aussieht. So gefällt es mir optimal, ist jedoch leider nicht zulässig... :D

 

Schonmal ein großes Dankeschön!

Liebe Grüße A.

 

20170901_165323.jpg

20170901_165127.jpg

Geschrieben

Da das Motorrad schon relativ alt ist, wird es schwierig etwas neues zu bekommen, viele Hersteller zB BOS bietet selbst für den Nachfolger die 595N nichts mehr an :mellow:

Bleibt fast nur der Gebrauchtteilemarkt wie eBay und Konsorten.

Eventuell kann Unser Forumslieferant starfighter1967 noch was besorgen :unsure:

Wenn die Zubehörauspuffanlagen eine E-Nummer haben und vom Hersteller für das Motorrad freigegeben sind, brauchst Du garnichts mehr machen, dranschrauben und gut.

Geschrieben

Im Prinzip kannst Du jeden Topf, der Dir gefällt, hinhauen. Das kannst Du dann bei einem versierten TÜV-Prüfer abnehmen und eintragen lassen. Krux an der Geschichte: Darf nicht zu laut sein. 

Die Prüfung und Eintragung kostet um die 250,-€. 

Ich habe auf ne ähnlich alte Mühle eine MIVV GP einer Speed Triple eintragen lassen

 

Geschrieben

Danke für die schnellen Antworten :)

 

vor 4 Stunden schrieb schmidei:

Im Prinzip kannst Du jeden Topf, der Dir gefällt, hinhauen. Das kannst Du dann bei einem versierten TÜV-Prüfer abnehmen und eintragen lassen. Krux an der Geschichte: Darf nicht zu laut sein. 

Wie sollte ich dabei genau vorgehen? Wie messe ich die Lautstärke richtig ? Welche Werte muss ich dabei beachten, die in der Zulassung, richtet sich es sich nach Hubraum oder gibt es allgemeine Richtlinien? Und wie sieht es mit der Halterung des Auspuffs aus?:innocent:

 

 

Geschrieben

Das ist das Problem, die Lautstärke eines x-beliebigen Topfes weißt Du nicht. Gefühl und Glück. Wenn Du allerdings einen relativ aktuellen Topf mit E-Nummer nimmst der für eine ähnliche Konfiguration wie Deine, also hier als Singletopf, ausgelegt ist, dann sollte das klappen.

Halterung musst Du dir selber bauen, ein Verbindungsrohr vom Krümmer zum auserwählten Topf wirst Du, falls nötig, machen lassen müssen oder Du findest was in EBay, da werden verschiedenste Verbindungsrohre angeboten.

Welche Lautstärke letztlich zu zulässig ist ist abhängig von Baujahr und dem, was in den Papieren steht. 

Würde ich aber vorher beim TÜV in Erfahrung bringen. Das funktioniert nur mit einem versierten TÜV-Prüfer, die sind leider selten.

 

Geschrieben

Ich bin auch gerade dabei einen anderen Topf zu Organisieren. Ich mache es etwas anderes. Ich suche mir einen Schalldämpfer der die gleichen Eingangsmaße wie meiner hat, eine E Nummer vorhanden ist und der mir von Optik und Material gefällt und Stecke ihn drauf und bin Glücklich. 

Geschrieben

Schön wäre es aber die E-Nimmer ist doch spezifisch auf nur DAS eine Modell bezogen soweit ich weiß 😅 oder Hab ich da was falsch verstanden?

 

Geschrieben (bearbeitet)

Richtig verstanden, Du kannst aber beim TÜV nachfragen ob es möglich wäre einen anderen Auspuff eintragen zu lassen, so wie schmidei das schon schrieb.

Bearbeitet von East
Geschrieben

Ich habe bei meiner damaligen 595N auch einen anderen Auspuff von Akrapovic (mit E-Nummer von einem anderen Moped) eingetragen bekommen.

Bei deiner 1997´er sicherlich eher möglich als bei aktuelleren Mopeds.

Empfehlung meinerseits: Sprech doch mal bei einem TÜV-Prüfer deines Vertrauens vor. Ich habe damals die Eintragung bei meiner Werkstatt und seinem TÜV-Prüfer bekommen. Damals (vor ca. 5 Jahren) kein Problem. Fragen kostet nix.

Geschrieben

 

vor 31 Minuten schrieb possi:

Sprech doch mal bei einem TÜV-Prüfer deines Vertrauens vor.

Dann werde ich dass mal als allererstes machen.

Dann schon mal Danke an euch alle! :)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Blueflame baut schöne ESD für die T509 mit EG-ABE, zu beziehen über http://www.the-convent.de/shop/. Ich habe einen an meiner T509 und bin mit Leistung und Sound zufrieden. Der Topf ist recht leicht und ordentlich verarbeitet, wenngleich nicht auf dem Niveau einer Akra. Hier ein Bild.

CE53BA10-E1EC-4810-810D-B691D4D318C3.jpeg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 10.2.2019 um 09:06 schrieb tgessner:

Blueflame baut schöne ESD für die T509 mit EG-ABE, zu beziehen über http://www.the-convent.de/shop/. Ich habe einen an meiner T509 und bin mit Leistung und Sound zufrieden. Der Topf ist recht leicht und ordentlich verarbeitet, wenngleich nicht auf dem Niveau einer Akra. Hier ein Bild.

CE53BA10-E1EC-4810-810D-B691D4D318C3.jpeg

sehr schöner Auspuff und schöne Speedy

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...