Zum Inhalt springen

JMT LTM9 tiefentladen - Rettung möglich?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Gemeinde,
vielleicht weiss jemand Rat. Ich habe eine JMT (mit internem Balancer) in einer 675 verbaut.
Irgendein kleiner Stromdieb hat die im Winter leergesaugt.
Wird die Test-Taste gedrück, zeigt die Batterie gerade einmal 2 blaue Balken. Das Voltmeter zeigt 10,26 Volt an. :mellow:

Bei meiner alten Fuchs (ohne eigenen Balancer) konnte ich mit dem Ladegerät die Zellen balancieren und dann erst laden. Damit ließen sich die LiFePo4 auch noch aus einem solchen "Tiefschlaf" wecken und weiter verwenden.

Geht das auch mit den JMT?
Wenn ja: wie?
Mein Ladegerät (Hyperion EOS0606i) weigert sich die Batterie zu laden und warnt mich vor "Low Voltage".

Ist die Batterie noch zu retten, oder ein Fall für Neulieferung durcvh den T5net-Düsenjäger?
 

 

Bearbeitet von Triplemania
Geschrieben

Hallo Andre,

bei einer wirkluch tiefentladenen LiFePo ( ich glaube < 8V) musst du den Ladestrom auf <100mA begrenzen sonst grillt sie sich selbst... - in deinem Fall kannst du ' ganz normal' laden, wenn es das Ladegerät zulässt!:gash: ich hab dafür ein ganz dämlich 0815 Ladegrät ( quasi nur einen Trafo) das nicht denkt, es müsste cleverer als der Bediener sein. - kannst aber auch einfach überbrücken und fahren!!

Geschrieben

Genau. Überbrücken und fahren, so mach ich's, sollte es mal nötig sein,  immer beim ersten Mal in Jahr. 

 

Geschrieben

Hi, 

Beim extern Laden meiner ebenfalls weit entladen en LiFePo hab ich die alte Batterie von Frau joe8353s Duc parallel dran gehängt. Dann weiß das Ladegerät nicht, wie tiefentladen die Batterie ist :gash:

Ich hab das erstmal im Freien gemacht, damit nicht die Hütte abbrennt wenns schief geht. Alle 5Minuten mal die Batterie angefasst, ob die recht warm wird. War aber nix. 

Balancen mit Ladegerät : wie geht das? Ich dachte Balancen heißt : sorge dafür dass alle Zellen die gleiche Teilspannung abkriegen? Dafür braucht man dachte ich Zugriff auf jede einzelne Zelle? Ich hab an meinem 4Zellen Akku ein Balancermodul dran, mit fünf Anschlüssen: vor der ersten Zelle, vor der zweiten, vor der dritten, vor der vierten und nach der vierten Zelle. 

Damit kann ich jede Teilspannung einzeln prüfen... 

Gerhard 

Geschrieben

Danke für die Tipps: die erste Lösung habe ich probiert und das Ladegerät auf 100mA eingestellt. Jetzt lädt es die Batterie. Die anderen Tipps probiere ich beim nächsten Mal aus.
@ Gerhard: mein alter Fuchs-Akku hat nur einen Stecker zum Balancieren.
Das Ladegerät fragt die Zellen darüber (offenbar) einzeln ab und verteilt den Saft dann entsprechend. Wie das geht weiss ich nicht. Funktioniert aber seit Jahren.

Geschrieben (bearbeitet)

 Bei tiefentladenen Batterien, wo das Ladegerät nicht laden will, kann man auch durch einen Spannungsimpuls das Ladegerät zum laden überreden.

Man legt einfach durch ein Netzteil, oder einer intakten Batterie kurz eine Spannung auf die Pole der entladenen Batterie (bei angeschlossenem Ladegerät).

Bearbeitet von saali
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb schmidei:

Genau. Überbrücken und fahren, so mach ich's, sollte es mal nötig sein,  immer beim ersten Mal in Jahr.

Bis jetzt jedes Mal dieses Jahr... :sad:

Geschrieben

Echt? Ok, zugegeben, bei meinem Hubraummonster zwickt es auch, hab´s aber auch erst zweimal probiert. Die Street von Kirsten stand sicher 5 Monate unbeachtet im Eck (alte Fuchs-Bakterie), Schlüssel rein, fahren, ohne irgendwas. Die Queen genauso.

Die 1050-er machen doch elektrisch nur Ärger.

Geschrieben

Ich hab mir für solche Fälle ne Powerbank für 60 Euro zugelegt und sie schon mehrfach verwendet. Spart das Gefrickel mit der Überbrückung zu anderen Fahrzeugen und funktioniert auch, wenn das Auto mal nicht mag.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb schmidei:

Echt?

Jein. :shy: Gestern drehte die NJ auch erst sehr unwillig, aber nach fünf Umdrehungen lief sie dann...

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Danke bestes Forum ever, sowohl Speedy Batterie als auch BigOne wiederbelebt. Sauberer Tipp.

cheers

TOm

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...