Buckcreek Geschrieben 13. April 2019 report Geschrieben 13. April 2019 Hallo, ist das Bluetooth Modul ab 2019 Serienmäßig? kann man das Nachrüsten, installieren, etc. z.B. auf NN02 von 2018? Grüße Sigi Zitieren
Odin Geschrieben 14. April 2019 report Geschrieben 14. April 2019 (bearbeitet) Hallo, das Bluetooth-Modul wird wohl im Herbst 2019 (nachdem es schon auf Sommeranfang terminiert war) im Rahmen mit dem TFT-Konnektivitätssystem eingeführt und soll nachrüstbar sein … schaust Du hier: <https://www.triumphmotorcycles.de/tft-connectivity> Hierzu kannst auch das Thema von @Triplist lesen: Wir werden sehen wann/wie es tatsächlich umgesetzt wird, auch welche Funktionen geboten (Pfeil-Navigation, etc.) und welche Kosten hierfür berappt werden. Greets Bearbeitet 14. April 2019 von Odin Zitieren
Buckcreek Geschrieben 14. April 2019 Autor report Geschrieben 14. April 2019 Danke für die Info... Zitieren
redfutura Geschrieben 15. April 2019 report Geschrieben 15. April 2019 Mein Händler war in Spanien, zur Vorstellung der Speed Twin; nebenbei wurde den Teilnehmern auch das Bluetooth-Modul kurz vorgestellt - es wird wohl "nur" eine Pfeil-Navigation (mit Sprachanweisungen) werden ... also nix mit Karte am TFT. Zitieren
Odin Geschrieben 15. April 2019 report Geschrieben 15. April 2019 Pfeil-Navigation aufm TFT-Display finde ich absolut ok und ausreichend, damit wird der Streckenverlauf bzw. Abbiegungen besser erkennbar sein. Triumph beschreibt es ja auch schon vorab, Zitat: "… Das Triumph Pfeil-Navigationssystem erleichtert die Navigation mit dem Motorrad über ein als Zubehör erhältliches, maßgeschneidertes Bluetooth-Verbindungsmodul" Zitieren
FledNanders Geschrieben 20. November 2019 report Geschrieben 20. November 2019 (bearbeitet) Die Auslieferung des Moduls scheint konkretere Formen anzunehmen. Mein Freundlicher hat auf seiner Facebookseite um Rückmeldung gebeten von Interessenten, ein möglicher Termin ist Dezember 2019/Januar 2020. Preis incl. Montage vorraussichtlich 299 EUR zzgl. Montage-Kit... Bearbeitet 20. November 2019 von FledNanders Zitieren
florianp Geschrieben 20. November 2019 report Geschrieben 20. November 2019 (bearbeitet) Ist das nicht nur ein Modul wo man einfach "rein steckt"? Was brauchts denn da noch für ein Montagekit? Aber ist natürlich schon cool, das war eigentlich schon was, was ich unbedingt dazu haben wollte.... Hoffe da ist was dran! Bearbeitet 20. November 2019 von florianp Zitieren
IljaO Geschrieben 20. November 2019 report Geschrieben 20. November 2019 Mit welcher Naviapp wird es zusammen arbeiten? Zitieren
florianp Geschrieben 20. November 2019 report Geschrieben 20. November 2019 Geht nur mit Google Maps soviel ich weiss. z.B mir der Pässe.info App, dort sind alle Routen via google maps drauf, die kannst du dann via bluetooth auf die Speed laden. So hab ich das jedenfalls verstanden... Zitieren
Organspender Geschrieben 21. November 2019 report Geschrieben 21. November 2019 Die angekündigte App ist noch nicht im AppStore... Zitieren
fordprefect Geschrieben 21. November 2019 report Geschrieben 21. November 2019 (bearbeitet) Triumph muss sich noch mit Google wegen der Gebühren einigen. Es sollte aber dem durchschnittlichen KFZ-Beweger möglich sein, seine Ziele auch mit den bisher gebräuchlichen Mitteln zu erreichen. Manchem reicht schon der Sonnenstand, um den Platz seiner Wahl zu finden. Bearbeitet 21. November 2019 von fordprefect Zitieren
IljaO Geschrieben 21. November 2019 report Geschrieben 21. November 2019 Ich benutze Kurviger pro und Offline Maps und Navigation mit Traffic Info. Finde ich beide gut. Dann bleibe ich bei der Handyhalterung.... Zitieren
Ride Alone Geschrieben 21. November 2019 report Geschrieben 21. November 2019 Gestern eine Mail von Debus bekommen: Zitat Sehr geehrte Triumphfahrerin, sehr geehrter Triumphfahrer, das Handy mit dem Motorrad verbinden? Triumph macht's möglich! Das neue Verbindungssystem ist nicht nur für alle neuen Triumph-Modelle, sondern auch für Dein Triumph Motorrad lieferbar! Jetzt schnell sein und sich eins der ersten Module zum Preis von 219,- Euro sichern und das benötigte Montagekit im Wert von 20,- Euro kostenlos* bekommen! *Gilt für Bestellungen bis einschließlich 23.11.2019, zzgl. einer Arbeitsstunde Montagezeit (96,-), inkl. Softwareupdate. Viele Grüße aus Siegen Dein Team von Triumph Siegen Also ab sofort lieferbar ;) Zitieren
matthiash Geschrieben 23. November 2019 report Geschrieben 23. November 2019 Viel Geld. 96 € , ich nehme an, dass das Netto ist, für sitz abbauen, modul in obd einstecken , Rechner anschließen und Software aufspielen, sitz anbauen. Würde mich interessieren, was T sagt, wenn man nur verlangt, dass die Software aufgespielt wird bei der nächsten Wartung. Zitieren
florianp Geschrieben 23. November 2019 report Geschrieben 23. November 2019 Habe mich beim Händler erkundigt, dieser meinte, dass es nur für die Scrambler und für die Rocket3 im Moment erhältlich sei. Für die anderen Modelle sei noch nicht sicher, welcher zusätzlicher Kram man noch dazu braucht. Dann wiederum meinte der Händler, er hätte ein paar bestellt für Jan. 2020 und mir eins reserviert. Mal schauen...bin gespannt! Zitieren
Ride Alone Geschrieben 23. November 2019 report Geschrieben 23. November 2019 vor 3 Stunden schrieb matthiash: Viel Geld. 96 € , ich nehme an, dass das Netto ist, für sitz abbauen, modul in obd einstecken , Rechner anschließen und Software aufspielen, sitz anbauen. Würde mich interessieren, was T sagt, wenn man nur verlangt, dass die Software aufgespielt wird bei der nächsten Wartung. Der Preis ist Brutto. Habe jetzt noch von einem weiteren Angebot gehört, für 299,- inkl. Montagekit u. Einbau. Also so verlockend ist das obere Angebot nun doch nicht.. Zitieren
frankman Geschrieben 23. November 2019 report Geschrieben 23. November 2019 jetzt mal rein interessehalber.... blauzahn ist ein kommunikationsprotokoll. das einzige was man damit machen kann ist informationen übermitteln. die frage ist jetzt. welche informationen hat das motorrad, die an das schmachtfon übermittelt werden können und umgekehrt? obd daten via bt-dongle auf das händi schicken geht mit einem bt-dongle vom chinesen schon bei meiner 97er daytona. preis für das dongle incl. app sind keine 30€. das zeigt dann alles an was das steuergerät so liefert. alles in echtzeit und in farbe. für den umgekehrten weg kommt eigendlich nur ein display am motorrad in frage um routen anzuzeigen. ist sowas vorhanden? möglicherweise kann man auch noch die wegfahrsperre steuern - als so eine art keyless go. aber das wird durch das lenkradschloss irgendwie sinnentleert. was genau soll denn mit dieser 350€ investition möglich sein? Zitieren
matthiash Geschrieben 23. November 2019 report Geschrieben 23. November 2019 Geht schon noch mehr Am motorrad selbst werden die wegweisungen angezeigt, über die linken Bedienelemente werden u.a. Handy gesteuert Zitieren
Odin Geschrieben 4. Februar 2020 report Geschrieben 4. Februar 2020 Sodele, hab aktuell beim TH in Punkto TFT Konnektivität nachgefragt: Im Augenblick sei das Bluetooth-Modul (Anbaukit) nur für die Scrambler und für die Rocket verfügbar. Der Preis für das Modul liegt bei 219,- € zzgl. Montagekit sowie Arbeitskosten und die Gesamtkosten sollen sich auf ungefähr 470,- € belaufen. Finde den - unverhandelten - Preis schon sehr engagiert, auch im Vergleich zu den oben genannten rund 350,- €. Wer hat das Bluetooth-Modul schon bestellen können, wurde ein voraussichtlicher Termin genannt und zu welchem Gesamtpreis?! Zitieren
Buckcreek Geschrieben 4. Februar 2020 Autor report Geschrieben 4. Februar 2020 Hab auf der Messe in FN mal nachgefragt, der unfreundliche aus dem Allgäu hat gemeint alles kein Problem. Wie Odin auch schreibt ca. 220 das Modul plus Einbau insgesamt für ca. 300 Netto. NN02 kein Problem, würde alles so passen.... 360öken das ich warscheinlich auch nicht besser ans Ziel komme wie bisher... Wobei es eh nicht bei 360 bleibt! Zitieren
Odin Geschrieben 3. August 2020 report Geschrieben 3. August 2020 (bearbeitet) Oho Surprise, nachdem das TFT Konnektivitätssystem vorgestellt und auf Frühjahr 2019 angesetzt wurde, kam laufend eine Terminverschiebung nach der anderen. Mit "Bald verfügbar" für weitere Modelle der Speed Triple, Tiger 800 und Tiger 1200 ab Baujahr 2018, ist nun dieser Hinweis gänzlich verschwunden: Link T: Konnektivität Sieht wohl danach aus daß T die Nachrüstung bisheriger Modelle einstampft oder in neuen Modellen wie der Speedy 1160 ins TFT-System integriert (eher in Form aufpreispflichtiger Sonderausstattung) … mal hören was der Freundliche an Informationen hat oder weiß jemand mehr?! Bearbeitet 3. August 2020 von Odin Edit Link Zitieren
Triplist Geschrieben 3. August 2020 report Geschrieben 3. August 2020 Mein letzter Stand (vor ca 4 Wochen) mit Mail an Triumph Kundenservice war: kommt Ende Quartal III (also Ende September). Da wars aber auch noch auf der Liste und primär ein Problem der Halterung, die von einem Zulieferer kommend nicht lieferbar war. Das BT Modul selbst liegt bei mir schon seit Februar beim Händler..... Zitieren
Triplist Geschrieben 3. August 2020 report Geschrieben 3. August 2020 Und in der Beschreibung der Speed Triple ist - im Gegensatz zu bis vor 4 Wochen - auch das Bluetooth Modul mit keinem Wort mehr erwähnt..... Zitieren
Odin Geschrieben 4. August 2020 report Geschrieben 4. August 2020 vor 16 Stunden schrieb Triplist: Und in der Beschreibung der Speed Triple ist - im Gegensatz zu bis vor 4 Wochen - auch das Bluetooth Modul mit keinem Wort mehr erwähnt..... Ja eben, da ist's auch nicht mehr aufgeführt und eine Lieferschwierigkeit der Halterung wird genannt, schon drollig. Zitieren
Ice Geschrieben 4. Oktober 2020 report Geschrieben 4. Oktober 2020 Und gibts Neuigkeiten? Scheint ja so ,dass wir leer ausgehen werden :( Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.