vitass_rip Geschrieben 19. April 2019 report Geschrieben 19. April 2019 Hi Jungs ich fahre eine 515nj bj.2010 Und erst jetzt hat die 20000 er Marke erreicht. Da die Garantie schon lange vorbei ist. Hat ein Kumpel der selber an eigenen Motorrädern rumschraubt meist Japaner und BMW mir vorgeschlagen den Servise zusammen zu machen. Frage an euch könnte mal jemand eine Checkliste für mich erstellen was wir alles prüfen/nachschauen und austauschen sollten. Und was hält ihr allgemein von der Idee. Grüße. Vit Zitieren
joe8353 Geschrieben 19. April 2019 report Geschrieben 19. April 2019 Hi, Afaik steht im Fahrerhandbuch der Inspektionsumfang drin. Gerhard Zitieren
uwe.z Geschrieben 19. April 2019 report Geschrieben 19. April 2019 normalen service mache ich auch selber , aber den 20. wg. ventile laß ich lieber vom fachmann machen . auch wg. scheckheft + evtl. wiederverkauf . Zitieren
MaT5ol Geschrieben 19. April 2019 report Geschrieben 19. April 2019 vor 37 Minuten schrieb uwe.z: normalen service mache ich auch selber , aber den 20. wg. ventile laß ich lieber vom fachmann machen . auch wg. scheckheft + evtl. wiederverkauf . ?? Zitieren
KAT 62 Geschrieben 19. April 2019 report Geschrieben 19. April 2019 Kauf Dir ein original Triumph Werkstattbuch oder so was: https://www.ebay.de/itm/Triumph-1050-Sprint-Speed-Triple-Tiger-Update-Paperback-NEW-Mather-Phil/392158186453?epid=5021873841&hash=item5b4e730bd5:g:rgUAAOSwlHNbn6fH&frcectupt=true Wenn Ihr euch die Ventilspielkontrolle und dann auch noch das eventuelle wechseln der Shims zutraut, dann mal los. Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel wird er als Japanerschrauber wohl ohne Buch hinbekommen, das ist bei den Engländern nicht anders. Zitieren
Älcapone Geschrieben 19. April 2019 report Geschrieben 19. April 2019 (bearbeitet) Moie Vit, Vileicht hilft dir das: ohne Gewähr: Bearbeitet 19. April 2019 von Älcapone Zitieren
vitass_rip Geschrieben 23. April 2019 Autor report Geschrieben 23. April 2019 Am 19.4.2019 um 15:45 schrieb uwe.z: normalen service mache ich auch selber , aber den 20. wg. ventile laß ich lieber vom fachmann machen . auch wg. scheckheft + evtl. wiederverkauf . Scheckheft ist natürlich ein Argument. Was meint ihr was könnte ich selber erledigen um kosten zu sparen und dann beim T- Händler trotztem Scheckheft eintrag bekommen?🤔 Zb. Kühlflpssigkeit, Öl mit Filter, bremsflüssigkeit wechseln. Sportlufi mit Kerzen mitbringen. Meint ihr würde so was gehen? Hat da jemand Erfahrung. Mein freundlicher in der Nähe wäre z.b Boxenstop Augsburg. Zitieren
Atlan Geschrieben 23. April 2019 report Geschrieben 23. April 2019 vor 9 Minuten schrieb vitass_rip: Kühlflpssigkeit, Öl mit Filter, bremsflüssigkeit wechseln Wenn man weiß, was man macht, kann man das selbst machen. Aber wenn Du schon so fragst, vermute ich, dass das für die "Neuland" ist. Suche dir jemanden, der sich auskennt und dir beim ersten Mal hilft. Zitieren
vitass_rip Geschrieben 23. April 2019 Autor report Geschrieben 23. April 2019 Ja das aufgeführte von mor habe ich des öfteren schon gemacht nicht direkt an einer speed aber an anderen Maschinen. Die Frage war wenn ich alle Flüssigkeiten selber tausche und lufi mit Kerzen dem freundlichen mitgeben um kosten zu sparen. Würde er mir den Rest des Service den überhaupt machen? Quasi ventiele prüfen Kerzen mit lufi einbauen und den Rest halt. Bekomme ich von dem trotz dem einen Scheckheft Stempel oder wird er sich aufbocken da die Flüssigkeiten nicht von ihm getauscht sind. Zitieren
schmidei Geschrieben 23. April 2019 report Geschrieben 23. April 2019 Nächste Frage ist dann, wie motiviert ist eine Werkstatt, wenn sie nur die "Drecksarbeit" machen darf, aber nix an Öl, Filter etc. verdienen darf? Würde ich VORHER mit der Werkstatt abklären. Zitieren
minischda Geschrieben 23. April 2019 report Geschrieben 23. April 2019 Naja, was am Teileverkauf verloren geht wird entweder woanders aufgeschlagen oder die Werkstatt sagt "machs dir selber" Gehst ja auch nicht ins Restaurant und bringst dein Steak von zuhause mit Zitieren
Triplemania Geschrieben 23. April 2019 report Geschrieben 23. April 2019 Am 19.4.2019 um 13:29 schrieb vitass_rip: 515nj bj.2010 .... Und erst jetzt hat die 20000 er Marke erreicht. Garantie ist abgelaufen, Kulanz bei Triumph ein Fremdwort. Und um potentielle spätere Käufer, die bei einem mehr als 10 Jahre alten Moped ein "lückenloses Scheckheft" erwarten, würde ich mir keine Sorgen machen: Werkstatthandbuch besorgen und - wenn der sich die Arbeiten zutraut - mit dem Schrauber deines Vertrauens die Inspektion selbst erledigen: das spart Geld und bietet Dir einen Erkenntnisgewinn. Von dem gesparten Geld: Benzin kaufen und genußvoll abfackeln Zitieren
Älcapone Geschrieben 23. April 2019 report Geschrieben 23. April 2019 (bearbeitet) Rein theoretisch is alles ja auch kein hexenwerk. Hatte die selbe Überlegung wie du, da auch gerade die 20.000 überschritten. Werkstatt oder selber machen. Ich hab mich fürs selberschrauben entschieden, zumindest mal bis hin zur ventilspielkontrolle. Notfalls , wenn eingestellt werden muss und man doch das muffesausen bekommt, halt wieder deckel drauf und dann findet sich immer jemand der einem fachmännisch unter die arme greift. In meinen Augen hats mehr Vorteile als Nachteile. Du lernst was dazu, sparst die n Haufen Schotter und vor allem weist du auch was wie gemacht wurde( ohne was unterstellen zu wollen, bin ich mir auch nicht immer so sicher ob das alles immer mit rechten Dingen zugeht in so überfüllten, gestressten Vertragswerkstätten) Bearbeitet 23. April 2019 von Älcapone Zitieren
vitass_rip Geschrieben 17. Mai 2019 Autor report Geschrieben 17. Mai 2019 Hallo und danke für zahlreiche Antworten. Ich habe mich nun entschieden selber, mit Hilfe des Freundes den Service zu machen. Teile sind bestellt und schon angekommen. Danke an dieser Stelle an @starfighter1967 für eine kompetänte Beratung und schnelle Lieferung. Heute habe ich etwas Zeit gehabt und schon mal angefangen mich Richtung Ventile vorzuarbeiten. Tank Runter Lufi Kasten auf und folgendes entdeckt. Und zwar Öl im luftfilterkasten und an einem Trichter die dichtund total verschoben eingebaut so das es an der Stelle total undicht war. An der Stelle muss ich sagen. Das mopped war bis jetzt immer bei Triumph zum Service. Grüße Vit Zitieren
Triple/one Geschrieben 17. Mai 2019 report Geschrieben 17. Mai 2019 (bearbeitet) Das kenne ich. Hab selber diese Erfahrung beim T Kundendienst machen müssen. Die Kette hatten Sie mir auch gespannt wie eine Klaviersaite. Das war dann das letzte mal, das der Händler meine Speedy in den Fingern hatte. Beim Aufsetzen des Luftfilter Unterteils, bin ich immer mit den Fingern im Gummitrichter rumgefahren und Kontrolliert, das die Gummis alle Sauber aufsitzen. Wegen dem Bisschen Öl im Luffi Kasten, keine Sorge ist Normal. Gruß Bearbeitet 17. Mai 2019 von Triple/one Zitieren
vitass_rip Geschrieben 18. Mai 2019 Autor report Geschrieben 18. Mai 2019 Echt ist das Öl normal im Lufi Kasten? Einfach mit Lappen wegputzen? Oder richtig saubermachen mit bremsreiniger? Hat jemand so ein Trichter rumliegen? Zitieren
Sandie Geschrieben 18. Mai 2019 report Geschrieben 18. Mai 2019 Wird von der Kurbelwellenentlüftung per Schlauch wieder in del luftfilterkasten geleitet. Normal. Zitieren
East Geschrieben 18. Mai 2019 report Geschrieben 18. Mai 2019 Wenn Du den Luftfilterkasten wieder auf die Drosselklappen setzt, schmier ein wenig Vaseline an den Rand der Drosselklappen, dann fluppt der Luftfilterkasten besser drauf Zitieren
vitass_rip Geschrieben 18. Mai 2019 Autor report Geschrieben 18. Mai 2019 vor 7 Stunden schrieb East: Wenn Du den Luftfilterkasten wieder auf die Drosselklappen setzt, schmier ein wenig Vaseline an den Rand der Drosselklappen, dann fluppt der Luftfilterkasten besser drauf Heh danke für den Tipp. 😜 Zitieren
vitass_rip Geschrieben 6. Juni 2019 Autor report Geschrieben 6. Juni 2019 Hi weiß einer welche Gabel die Speedy mit bj. 2010 verbaut hat? Soweit ich weiß die älteren Modelle bj. 07 mit Goldener Gabel die Showa haben. Is dieSchwarze bei der Se auch eine Showa? Vit Zitieren
schmidei Geschrieben 6. Juni 2019 report Geschrieben 6. Juni 2019 Meines Wissens die gleiche Gabel Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.