andY-R Geschrieben 29. April 2019 report Geschrieben 29. April 2019 Hallo zusammen Aus gegebenem Anlass (HU meiner speedy nötig und nicht gemacht) hab ich folgende Frage: Ist im Rahmen einer HU die Lautstärkemessung vorgesehen, bzw bei Verdacht der Prüfers notwendig, wenn er den Verdacht hat, der Puff wäre zu laut? Wo kann ich das evtl nachlesen? Danke Gruß andY Zitieren
schmidei Geschrieben 29. April 2019 report Geschrieben 29. April 2019 Vorgesehen ist das nicht. Kann er aber nach eigenem Ermessen machen, falls im die Anlage zu laut erscheint. Da würde er dann wohl erst mal eine Standgeräuschmessung machen. Wenn er Fahrgeräusch messen will wird´s aufwendig. Zitieren
Kutscher38 Geschrieben 29. April 2019 report Geschrieben 29. April 2019 vor 2 Stunden schrieb andY-R: Hallo zusammen Aus gegebenem Anlass (HU meiner speedy nötig und nicht gemacht) hab ich folgende Frage: Ist im Rahmen einer HU die Lautstärkemessung vorgesehen, bzw bei Verdacht der Prüfers notwendig, wenn er den Verdacht hat, der Puff wäre zu laut? Wo kann ich das evtl nachlesen? Danke Gruß andY Den Prüfer oder TÜV wechseln. Wer sich an solchen Sachen auf hält kann man schon vergessen. Meiner freut sich immer auf ein kerniges Moped. Gruß aus dem Rheinland Reifenfresser reagierte darauf 1 Zitieren
Atlan Geschrieben 29. April 2019 report Geschrieben 29. April 2019 Fahrt einfach mit legalen Tüten durch die Gegend, dann müsst ihr euch über so etwas keine Gedanken machen. Wir wollen doch alle nicht, dass noch mehr Strecken gesperrt werden, nur weil einige xxx (passenden Begriff selbst ergänzen) mit Krawalltüten herumfahren müssen, oder? SickSAM666 und Krylov reagierten darauf 2 Zitieren
Gast Geschrieben 29. April 2019 report Geschrieben 29. April 2019 vor 22 Minuten schrieb Kutscher38: Den Prüfer oder TÜV wechseln. Wer sich an solchen Sachen auf hält kann man schon vergessen. Meiner freut sich immer auf ein kerniges Moped. Gruß aus dem Rheinland Super Einstellung! Egoismus pur … Wenn es beim einen nicht klappt, fahre ich halt woanders hin. Irgendwer wird mich schon unzulässigerweise durchwinken. vor 9 Minuten schrieb Atlan: Fahrt einfach mit legalen Tüten durch die Gegend, dann müsst ihr euch über so etwas keine Gedanken machen. Wir wollen doch alle nicht, dass noch mehr Strecken gesperrt werden, nur weil einige xxx (passenden Begriff selbst ergänzen) mit Krawalltüten herumfahren müssen, oder? Dem ist nichts hinzuzufügen! Zitieren
andY-R Geschrieben 29. April 2019 Autor report Geschrieben 29. April 2019 (bearbeitet) Die! Frage war: gehört eine Lautstärkemessung zur HU?????? Woher wisst (oder wollt ihr wissen) ihr, dass mein Auspuff illegal ist?? Die Serienanlage einer Speedy R 2012 ist also ein Krawalltüte?!? Mann Mann Mann... selbstgerechtes und selbstverliebtes Volk hier. JA, ICH WILL MICH JETZT NOCH UNBELIEBTER MACHEN!!!! andY Bearbeitet 29. April 2019 von andY-R Zitieren
Atlan Geschrieben 29. April 2019 report Geschrieben 29. April 2019 vor 9 Minuten schrieb andY-R: Woher wisst (oder wollt ihr wissen) ihr, dass mein Auspuff illegal ist?? Deine Frage suggeriert, dass Du befürchtest, bei einer Lautstärkekontrolle durchzufallen und keinen TÜV zu bekommen. Wenn alles in Ordnung ist, warum fragst Du? Zitieren
Gast Geschrieben 29. April 2019 report Geschrieben 29. April 2019 vor 1 Minute schrieb Atlan: Deine Frage suggeriert, dass Du befürchtest, bei einer Lautstärkekontrolle durchzufallen und keinen TÜV zu bekommen. Wenn alles in Ordnung ist, warum fragst Du? Richtig. Zitieren
schmidei Geschrieben 29. April 2019 report Geschrieben 29. April 2019 Blende den ganzen Müll nach Beitrag Zwei doch einfach aus.... Zitieren
andY-R Geschrieben 29. April 2019 Autor report Geschrieben 29. April 2019 weil: war da. Motor gestartet (Speedy stand 1m von ner Betonwand) Prüfer. DIE IST ZU LAUT, da hohl ich mal das Messgerät. Gemessen: 100db. Prüfer: Mach ich keine HU, zu laut. Zitieren
Gast Geschrieben 29. April 2019 report Geschrieben 29. April 2019 (bearbeitet) Wie hat er denn gemessen? Direkt neben der Wand ist das ja schon einmal falsch … Bearbeitet 29. April 2019 von Gast Zitieren
Atlan Geschrieben 29. April 2019 report Geschrieben 29. April 2019 Gerade eben schrieb schmidei: Blende den ganzen Müll nach Beitrag Zwei doch einfach aus.... Danke Georg, für deine wohlwollenden Worte. vor 1 Minute schrieb andY-R: weil: war da. Motor gestartet (Speedy stand 1m von ner Betonwand) Prüfer. DIE IST ZU LAUT, da hohl ich mal das Messgerät. Gemessen: 100db. Prüfer: Mach ich keine HU, zu laut. Da scheint der Prüfer nicht zu wissen, wie man richtig mit dem Ding umgeht. Dann solltest Du allerdings zu einer anderen Prüfstelle gehen. Zitieren
schmidei Geschrieben 29. April 2019 report Geschrieben 29. April 2019 Na steht doch da, ist das so schwer zu verstehen. geht doch raus auf die Wiese, spielen. Andy: Das ist in der Form sowieso eine unzulässige Messung, würde ich versuchen zu beanstanden. Notfalls, letzte Möglichkeit, über den Leiter der TÜV-Stelle. Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 29. April 2019 report Geschrieben 29. April 2019 vor 1 Minute schrieb andY-R: weil: war da. Motor gestartet (Speedy stand 1m von ner Betonwand) Prüfer. DIE IST ZU LAUT, da hohl ich mal das Messgerät. Gemessen: 100db. Prüfer: Mach ich keine HU, zu laut. Da würde ich auch den Prüfer wechseln, er kennt ja noch nicht einmal den Messablauf/Aufbau bei einer Standgeräuschmessung Zitieren
schmidei Geschrieben 29. April 2019 report Geschrieben 29. April 2019 Wenn Du woanders hingehst musst halt wieder zahlen. Dafür, das Du nichts falsch gemacht hast?? Hätte ich jetzt auch keine Lust zu. Zitieren
Gast Geschrieben 29. April 2019 report Geschrieben 29. April 2019 Ich würde auch versuchen das bei der Prüfstelle zu klären. So war die Messung sicherlich nicht in Ordnung. Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 29. April 2019 report Geschrieben 29. April 2019 OK, dass ist ein Argument wenn er schon dafür bezahlen musste. Zitieren
andY-R Geschrieben 29. April 2019 Autor report Geschrieben 29. April 2019 (bearbeitet) ne, hab ja nix bezahlt, aber HU-Termin beim Froindlichen! Wäre ja noch schöner. Einziger Vorteil von dem gTÜvler: Ist im gleichen Ort: Ein paar andere Anekidioten: -Bei der HU des Mopedanhängers hat er Leute auf den Anhänger befohlen um die Bremsen zu prüfen.- Waren aber zuwenig Leutz da, ging dann plötzlich ohne, wie immer. -HU Auto: Ich kann kein HU machen, da fehlt ein Sitz (hinten mitte herausnehmbar) Weil:Die Gurtschlösser könnten kaputt sein, kann ich oihne nicht prüfen! Ist ein 7-Sitzer-Van, aber mit nur 5 gelieferten Sitzen. 2 Vorne, 3 mitte, 2 zusätzliche ganz hinten (nicht im normalen Lieferumfang) und nu? -HU Moped (anno 2004) mit e-ABE Termignoni Auspuff: Da fehlt die Bestätigung des Lieferanten/Herstellers Hinweis auf e-Nummer. Nach meinem Hinweis und Intervention, Rücksprache mit Chef-Prüfer OK, geht gruß andY Bearbeitet 29. April 2019 von andY-R Zitieren
mj86 Geschrieben 29. April 2019 report Geschrieben 29. April 2019 (bearbeitet) Es gibt Richtlinien die einzuhalten sind. Das sollte er am Besten wissen. Ich würde dort hin fahren und ansprechen, dass die Serienanlage ja wohl das Beste für den TÜV ist? Die Art und Weise wie der Prüfer vorgegangen ist geht (m.M.n. ) gar nicht. Bearbeitet 29. April 2019 von mj86 Zitieren
joe8353 Geschrieben 29. April 2019 report Geschrieben 29. April 2019 Hi, @andY-R: und wenn der zehnmal im gleichen Dorf ist. Der Kasper hätte mich das letzte Mal gesehen... Gerhard Zitieren
crossbow1 Geschrieben 30. April 2019 report Geschrieben 30. April 2019 ich für meinen Fall frage immer explizit ob eine Geräuschmessung gemacht werden kann. Somit weiß ich ob ich unterwegs das Maul aufreißen kann wenn die Kelle kommt. Allerdings sehen die Jungs das hier entspannter. Selbst mit gemessenen 101 db Standgeräusch haben die mir Ihren Segen gegeben. Zwar mit dem Hinweis das es teuer wird aber eben auch kein lamentieren. Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 30. April 2019 report Geschrieben 30. April 2019 vor einer Stunde schrieb crossbow1: ich für meinen Fall frage immer explizit ob eine Geräuschmessung gemacht werden kann. Somit weiß ich ob ich unterwegs das Maul aufreißen kann wenn die Kelle kommt. Nur das dir das im dem Fall nicht´s nutzt. Wirst du bei einer Kontrolle gemessen zählt erst mal nur das dort gemessene wogegen du im Nachgang natürlich Einspruch einlegen kannst. Zitieren
klaf Geschrieben 2. Mai 2019 report Geschrieben 2. Mai 2019 Am 29.04.2019 um 09:30 schrieb schmidei: Vorgesehen ist das nicht. Kann er aber nach eigenem Ermessen machen, falls im die Anlage zu laut erscheint. Da würde er dann wohl erst mal eine Standgeräuschmessung machen. Wenn er Fahrgeräusch messen will wird´s aufwendig. Genau so ist es, hatte ich letzten Monat nämlich auch beim Tüv gefragt. Grüße klaf Zitieren
Kutscher38 Geschrieben 2. Mai 2019 report Geschrieben 2. Mai 2019 Am 29.4.2019 um 11:44 schrieb andY-R: ne, hab ja nix bezahlt, aber HU-Termin beim Froindlichen! Wäre ja noch schöner. Einziger Vorteil von dem gTÜvler: Ist im gleichen Ort: Ein paar andere Anekidioten: -Bei der HU des Mopedanhängers hat er Leute auf den Anhänger befohlen um die Bremsen zu prüfen.- Waren aber zuwenig Leutz da, ging dann plötzlich ohne, wie immer. -HU Auto: Ich kann kein HU machen, da fehlt ein Sitz (hinten mitte herausnehmbar) Weil:Die Gurtschlösser könnten kaputt sein, kann ich oihne nicht prüfen! Ist ein 7-Sitzer-Van, aber mit nur 5 gelieferten Sitzen. 2 Vorne, 3 mitte, 2 zusätzliche ganz hinten (nicht im normalen Lieferumfang) und nu? -HU Moped (anno 2004) mit e-ABE Termignoni Auspuff: Da fehlt die Bestätigung des Lieferanten/Herstellers Hinweis auf e-Nummer. Nach meinem Hinweis und Intervention, Rücksprache mit Chef-Prüfer OK, geht gruß andY Kein Kommentar mehr zu den Meldungen hier ist ja bald wie im GS Forum. TÜV Tipp St Augustin neben der B 56 Neue Service Punkt. Sehr netter Mann. Und wer hier in der Gegend ohne E-Nummer fährt und zu laut ist fährt eh nicht lange..... Gruß aus dem Rheinland Zitieren
abulöwe Geschrieben 14. März report Geschrieben 14. März On 4/29/2019 at 12:38 PM, andY-R said: weil: war da. Motor gestartet (Speedy stand 1m von ner Betonwand) Prüfer. DIE IST ZU LAUT, da hohl ich mal das Messgerät. Gemessen: 100db. Prüfer: Mach ich keine HU, zu laut. Bei mit ähnliches -> 2024 Z900 mit Leo Vince LV10 Full black (legal ohne db killer) mit ABE Prüfer sagt zu laut. Ich sag machen Sie Messung. Er dreht fast in Begrenzer und misst 105db. Ich sage das ist falsch. Im Endeffekt machen wir es bei den vorgeschriebenen 3525 U/min wo ich 94db haben darf. Ich drehe am Gas und er misst. Wir messen 96 höchster Wert. (-5db toleranz sind wir bei 91, deutlich unter Grenze). Natürlich ist der Prüfer nicht zufrieden und will selber ans Gas drehen, wobei er über 4000 U/min dreht. Der höchste Wert war glatte 97db. Mit Toleranz trotzdem bei 92, also noch 2db unter der Grenze. Er gibt mit kein Bericht, storniert mein Termin und schickt mich weg. Er meinte sogar die Toleranz sei 4db und nicht 5db (wäre trotzdem Legal gewesen) Zusammengefasst, es lohnt sich manchmal Prüfer zu wechseln. Manche haben persönliche Probleme. Reifenfresser reagierte darauf 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.