speedybln Geschrieben 28. Mai 2019 report Geschrieben 28. Mai 2019 (bearbeitet) Guten Abend! Ich bin seit drei Tagen in den Dolomiten unterwegs und leider kam es zu vielen Fahrten auch im Starkregen, die Maschine wurde stark verschmutzt und das Wasser lief überall raus. Heute bemerkte ich auf einem Pass, wie das Display ausging und danach nur noch Linien anzeigte. Zum Glück funktioniert alles andere, aber bei einer Maschine dieser Preisklasse ist es mehr als ärgerlich. Kann es am Regen liegen?Oder kann das unter der Sitzbankabdeckung gekommene Wasser (durch den kurzen KZH, die Kabel liegen schon ab Werk recht offen) die Ursache sein. Die komplette Beleuchtungseinrichtung hinten funktioniert aber einwandfrei. Mir bleibt wahrscheinlich nichts anderes übrig, als hier noch drei Tage so zu fahren, einen Triumph Händler gibt es auch nicht. Dann muss ich in Berlin 5 Wochen auf einen Termin warten usw. Hat jemand das auch schon gehabt oder eine Lösung? Danke und Gruß Bernd Bearbeitet 28. Mai 2019 von speedybln Verbessert Zitieren
IljaO Geschrieben 28. Mai 2019 report Geschrieben 28. Mai 2019 Mein Beileid. Würde ich mich auch sehr ärgern. Fahre morgen in die Toscana, hoffe sowas nicht erleben zu müssen. Vielleicht wird noch etwas wieder trocken. Vielleicht das Kabel zum Display. Kann man mit der Tasten noch etwas verstellen (Fahrmodi?). VIele Grüße und Kraft! Zitieren
speedybln Geschrieben 28. Mai 2019 Autor report Geschrieben 28. Mai 2019 vor 1 Minute schrieb IljaO: Mein Beileid. Würde ich mich auch sehr ärgern. Fahre morgen in die Toscana, hoffe sowas nicht erleben zu müssen. Vielleicht wird noch etwas wieder trocken. Vielleicht das Kabel zum Display. Kann man mit der Tasten noch etwas verstellen (Fahrmodi?). VIele Grüße und Kraft! Danke. Die Leuchten recht und links funktionieren und die Heizgriffe gehen an. Die Modis kann ich nicht testen, da ich ja nichts sehe. Dir eine schöne Reise, jetzt kommt gutes Wetter. Zitieren
IljaO Geschrieben 28. Mai 2019 report Geschrieben 28. Mai 2019 Vielleicht wird das Fahren im trockenen noch was bewirken. Viele Grüße! Zitieren
IljaO Geschrieben 28. Mai 2019 report Geschrieben 28. Mai 2019 Ich denke, es wird ein Garantie Fall und ich würde gleich nach der Rückkehr hinfahren und es zeigen, dann können Sie gleich ein neues bestellen und vielleicht auch schneller als in 5 Wochen verbauen. Zitieren
speedybln Geschrieben 28. Mai 2019 Autor report Geschrieben 28. Mai 2019 vor 6 Minuten schrieb IljaO: Ich denke, es wird ein Garantie Fall und ich würde gleich nach der Rückkehr hinfahren und es zeigen, dann können Sie gleich ein neues bestellen und vielleicht auch schneller als in 5 Wochen verbauen. Davon gehe ich aus! Zitieren
The Stig Geschrieben 28. Mai 2019 report Geschrieben 28. Mai 2019 Könnte ein Platinentreffer sein. Habe ich bei der MT07 schon öfters gesehen. Das ist der Nachteil der Moderne. Wenn dann ist gleich alles hin und wenn man es selber zahlen muss, ist man der gelackte. Zitieren
Odin Geschrieben 28. Mai 2019 report Geschrieben 28. Mai 2019 Hallo Bernd, puh so ein Shit, das sollte fürwahr nicht passieren; kam bisher nur in einen Regenschauer und noch keinen Starkregen, daher keine Beeinträchtigung erfahren müssen, hoffe das bleibt ein Einzelfall. Wurde beim Umbau des kurzen KZ-Halters ggf. der Heck-Spritzschutz nicht gänzlich geschlossen, also daß nun ein Spalt weit offen ist durch welchen mehr Regennässe eindringt und manche Kabelverbindungen ungenügend abisoliert sind? Wenn’s einen trockenen Unterstellplatz hast, würde ich mal die Sozia-Abdeckung offen lassen und hoffen daß es abtrocknet … eigentlich dürfte das nicht ursächlich sein. Jedenfalls würde ich morgen beim T-Händler vom Ausfall berichten und um weitere Hilfe anfragen, weil's eher am TFT-Display selbst liegt und wohl Regennässe eindringen konnte. Zitieren
speedyRS Geschrieben 29. Mai 2019 report Geschrieben 29. Mai 2019 Bin ebenfall schon bei starkem Regen gefahren und hab das Moped zur Reiningung auch schon recht kräftig "geduscht" und hatte bisher kein Probleme. Da deine RS ja höchsten ein jahr alt sein kann, ist es definitiv ein Garantiefall. Das Problem gab es doch auch schon beim Vorgängermodell mit dem alten Display. In seltenen Fällen wurden die undicht. Soweit ich weiß hat Triumph dort auch nach Garantiezeit noch auf Kulanz nachgebessert. Zitieren
speedybln Geschrieben 29. Mai 2019 Autor report Geschrieben 29. Mai 2019 vor 9 Stunden schrieb The Stig: Könnte ein Platinentreffer sein. Habe ich bei der MT07 schon öfters gesehen. Das ist der Nachteil der Moderne. Wenn dann ist gleich alles hin und wenn man es selber zahlen muss, ist man der gelackte. Was ist ein Platinentreffer und woher kommt er? Zitieren
crazy horse Geschrieben 29. Mai 2019 report Geschrieben 29. Mai 2019 vor 19 Minuten schrieb speedybln: Was ist ein Platinentreffer und woher kommt er? Wasser im Cockpit. Kann aber auch tatsächlich ein "normaler" Defekt sein, wie er ab und zu bei jeder Art Elektronik vorkommen kann. Ich tippe dennoch auf abgesoffene Platine, das hat Triumph in der Vergangenheit schon oft bewiesen, dass es zu teuer ist wirklich wasserdicht zu bauen Zitieren
madcow Geschrieben 29. Mai 2019 report Geschrieben 29. Mai 2019 Ui. Das sieht aber wirklich übel aus. Ich würde auf das Flachbandkabel tippen, welches Platine mit Display verbindet. Normalerweise richtet sich das nicht mehr von allein. Da noch Gewährleistung etc. bringen die Mutmaßungen auch nichts. Da muss der Händler ran. Tut mir echt leid für dich - super ärgerlich. Zitieren
Gast Geschrieben 29. Mai 2019 report Geschrieben 29. Mai 2019 Bei dem für Triumph üblichen Verhalten im GW-Fall könnte es ratsam sein auf den originalen Wäscheständer-KZH zurück zu bauen bevor du mit deinem Problem beim Vertragshändler vorstellig wirst. Nicht dass sie dir noch die GW verweigern weil du am Heck ein Fremdteil montiert hast. Grüßle peko Zitieren
Vierbeiner Geschrieben 29. Mai 2019 report Geschrieben 29. Mai 2019 Nicht schön, ein Glück kannst Du weiter fahren. Ich hoffe Du hast ein Navi dabei, zwecks Geschwindigkeit Zitieren
speedybln Geschrieben 29. Mai 2019 Autor report Geschrieben 29. Mai 2019 vor 2 Stunden schrieb Vierbeiner: Nicht schön, ein Glück kannst Du weiter fahren. Ich hoffe Du hast ein Navi dabei, zwecks Geschwindigkeit Habe ich. Hatte heute eine Super Tour. Zitieren
Evo Geschrieben 29. Mai 2019 report Geschrieben 29. Mai 2019 vor 23 Stunden schrieb speedybln: Jetzt hat es Triumph mit der IT-Lastigkeit auf dem Motorrad aber echt übertrieben. Jetzt wird die Geschwindigkeit schon als Barcode angezeigt! Zitieren
speedybln Geschrieben 22. Juni 2019 Autor report Geschrieben 22. Juni 2019 Mit diesem Barcode fahre ich immer noch herum, das Garantie Prozedere zieht sich Zitieren
IljaO Geschrieben 23. Juni 2019 report Geschrieben 23. Juni 2019 vor 8 Stunden schrieb speedybln: Mit diesem Barcode fahre ich immer noch herum, das Garantie Prozedere zieht sich Mit welchen Begründung zieht sich das hin? Viele Grüße ... Zitieren
speedybln Geschrieben 25. Juni 2019 Autor report Geschrieben 25. Juni 2019 Der Händler hat es erstmalig angeschaut und als defekt deklariert. Dann wollte Triumph einen Ausbau und eine genaue Dokumentation. Ich also letzten Montag nochmals hin. Seitdem warte ich. Dem Händler trifft meines Erachtens nach keine Schuld. Ist sehr bemüht und gerade in einer Umstrukturierung. Zitieren
Much Geschrieben 15. Oktober 2021 report Geschrieben 15. Oktober 2021 (bearbeitet) Jetzt muss ich das Thema wieder hochholen: Bei meiner NN02 gehen quasi über Nacht (nach dem Waschen) Teile der linken Armatur (Blinkerbetätigung, Fahrmodi) sowie rechts die Hometaste nicht mehr bzw. lösen sie keine Aktion und nichts mehr im Display aus. Anzeige Tagfahrlicht rechts neben dem Display ist auch aus (TFL ist aber an, lässt aber nicht umschalten auf Abblendlicht) Tempomat und Warnblinklicht (alle 4 Blinker) funktioniert aber.. Kann also kein Kabelbruch sein.. 🤔 Batterie hab ich schon abgeklemmt und ne Runde gefahren bin ich auch schon, wird nicht besser.. - und ist vor allem gefährlich ohne funktionierende Blinker.. Hat das schon jemand gehabt? --> hat sich erledigt, war beim Händler. Da lockert sich wohl gerne mal eine Kabelverbindung in der linken Armatur Bearbeitet 16. Oktober 2021 von Much Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.