speedyRS Geschrieben 29. Mai 2019 report Geschrieben 29. Mai 2019 So sieht es aus. Nach einem 3/4 Jahr. Das Moped steht nicht draußen, sondern in einer Einzelgarage (bevor die Frage aufkommt). Und ja, ich bin schon gelegentlich durch Regen gefahren, aber nicht oft. Ist das normal, oder bin ich einfach ein Arschloch, weil ich dem geliebten Gerät nicht die benötigte Pflege habe zukommen lassen? Und falls ich ein Arsch bin, was kann ich denn tun, um so etwas zu vermeiden? Jedes mal abtrocknen, wenn ich nach Hause komme? Letzen Endes ist es ein Motorrad und nicht Oma's teures Porzellangeschirr. Ich dachte, die Maschine könnte das ab Zitieren
IljaO Geschrieben 29. Mai 2019 report Geschrieben 29. Mai 2019 Das sind sehr schöne Aussichten. Ich fahre mein Motorrad oft auf längeren Touren oder nutze es als Alternative zum Auto im Sommer. Das Wetter kann ich mir oft nicht aussuschen. Wahrscheilich muss man auf 3 in 1 Lösung übergehen um es zu vermeiden .... Zitieren
minischda Geschrieben 29. Mai 2019 report Geschrieben 29. Mai 2019 Soweit ich weiß ist die Auspuffanlage noch immer aus Edelstahl. Mit der Zeit läuft die an, rostet aber nicht. Wenn du Lust und Zeit hast, montier sie ab und polier das Ding. Gibt im Forum paar schöne Beispiele für vorher/nachher Zitieren
Gast Geschrieben 29. Mai 2019 report Geschrieben 29. Mai 2019 An meiner sieht das genau so aus. Und ich kenne da einen BMW-Fahrer bei dessen R9t sehen die Krümmer nach nur 1000 KM noch schlimmer aus - er hält das für ein "Markenzeichen". Also locker bleiben - oder putzen. Grüßle peko Zitieren
Laskywalk Geschrieben 29. Mai 2019 report Geschrieben 29. Mai 2019 Es gibt reduzierende Reinigungsmittel, die mit relativ wenig Aufwand diese Oxidschicht entfernen. Habe ich mal gemacht. Es lohnt sich aber, finde ich, nicht. Eine Regenfahrt und die Teile sehen wieder genauso aus. Wenn es Dich wirklich nervt ist die einzige dauerhafte Lösung Beschichten oder einen -guten- Einbrennlack. Mit echtem Backen, nicht nur einlaufen lassen. Zitieren
The Stig Geschrieben 29. Mai 2019 report Geschrieben 29. Mai 2019 (bearbeitet) Wie\mit was hast du bisher geputzt? Sicher das es nicht Dreck ist? Nimm Akopads in Edelstahlausführung. Bearbeitet 29. Mai 2019 von The Stig Zitieren
florider Geschrieben 29. Mai 2019 report Geschrieben 29. Mai 2019 Sieht irgenwie so aus, als hättest du einen Schneepflug verfolgt. Bei meinem Golf nehm ich immer Abrazo für die Edelstahl-Endtöpfe, sieht immer schick aus danach. An meiner Speedy kann ich es nicht testen, hab da nüschts. Zitieren
carstenxjr Geschrieben 29. Mai 2019 report Geschrieben 29. Mai 2019 Das ist kein Rost, das gehört so! Zitieren
Vierbeiner Geschrieben 30. Mai 2019 report Geschrieben 30. Mai 2019 Normale Patina, kannst auch zum reinigen WC Reiniger/Gel benutzen. Mit Pinsel auftragen und gründlich abspülen Zitieren
D_MAX Geschrieben 30. Mai 2019 report Geschrieben 30. Mai 2019 So muss das aussehen. Patina gehört nicht an die SpeedTriple Zitieren
Bellus Geschrieben 30. Mai 2019 report Geschrieben 30. Mai 2019 Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, das kommt leider wieder. Zitieren
D_MAX Geschrieben 30. Mai 2019 report Geschrieben 30. Mai 2019 vor 4 Minuten schrieb Bellus: Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, das kommt leider wieder. Nein Zitieren
SiRoBo Geschrieben 30. Mai 2019 report Geschrieben 30. Mai 2019 1 hour ago, D_MAX said: Patina gehört nicht an die SpeedTriple So gehen die Meinungen auseinander: Der Hauptständer geht mal gar nicht an einer Speedy. Die Patina kommt halt durchs Benutzen. So what... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.