dierotebestie Geschrieben 4. Juni 2019 report Geschrieben 4. Juni 2019 Hi! Ich bin grad dabei meine Gabel (normale Speedy 2013) zu überholen und bin da auf eine Merkwürdigkeit gestoßen. Laut Werkstatthandbuch sollte zwischen dem oberen Endstück (weißer Kunststoff) der Distanzhülse (die über der Feder) und der Kontermutter der Gabelkappe eine geschlitzte Unterlegscheibe sein. Bei mir war da allerdings bei beiden Holmen keine Scheibe drinnen. Das Ende der Distanzhülse liegt daher wohl direkt an der Gabelkappe an. Die Federn wurden vom Vorbesitzer gegen lineare von Öhlins getauscht (Federrate passt zum Glück nach Messung perfekt für mich). Liegt es vielleicht daran, dass die Scheiben in dieser Kombination weggelassen werden, oder sollte ich mir diese Scheiben besser besorgen und verbauen? Zitieren
Dario Geschrieben 28. Oktober 2019 report Geschrieben 28. Oktober 2019 (bearbeitet) Hallo wenn du das machst würde ich gleich neue simeringe mit einbauen am besten von skf grüne ,die sind ein bisschen teuerer aber haste nie wider Probleme mit die normalen werden ewig undicht , fahre die jetzt schon 30000 km ohne Probleme Bearbeitet 28. Oktober 2019 von Dario Zitieren
dierotebestie Geschrieben 30. Oktober 2019 Autor report Geschrieben 30. Oktober 2019 Genau das war der Grund warum ich sie aufgemacht hab. Habe neue Simmerringe verbaut. Diese ominösen Scheiben habe ich übrigens nicht verbaut. Die haben auch egtl. nicht wirklich eine Funktion, weil hier ohnehin Abstand zur Kabelkappe ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.