Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

Ich möchte bei meiner Speedy SE von 2013 die Kühlflüssigkeit erneuern. 

Jetzt würde ich gerne wissen, ob die Kühlflüssigkeit der Hausmarke von Louis verwendet werden darf? Habe nämlich noch zwei geschlossene Flaschen Konzentrat und destilliertes Wasser vom vorherigen Motorrad rumstehen. 

Kann ich die Flüssigkeit problemlos nehmen?

Gruß Lukas

Geschrieben

Moin,

wenn die den Spezifikationen des Glysantin G30 entspricht sollte das kein Prob sein :flowers:

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Antwort. Das werde ich mal in Erfahrung bringen. 

Edit:

Folgende Angaben konnte ich finden. 

ASTM D 3306 (USA), SAE J 1034 (USA), BS6580 (UK), O Norm V5123, AFNOR NF R 15-601 (France), ÖNORM V 5123 (Austria), UNE 26-361 (Spain), CUNA NC 956-16 (Italy). Produkt enthält Silikat, ist aber nitritfrei

Bearbeitet von Duc-Luke
Geschrieben

Also das Kühlmittel von Louis ist raus. 

Würdet ihr eher das Glysantin G30, G40 oder G48 empfehlen?

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

Glysantin G30, damit gibts auch kein Problem mehr mit brauner Brühe

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Antworten. Dann bestelle ich mir das Glysantin G30. Destilliertes Wasser habe ich noch da. 

Mischungsverhältnis von Kühlmittel und Wasser 1:1 oder geht auch 1:1,5?

Bearbeitet von Duc-Luke
Geschrieben

Wenn Du nur im Sommer fährst und eine geheizte Garage für den Winter hast, kannst Du bei reinem H2O bleiben.

Reifenfresser
Geschrieben

H2O purr ist aber für den Kühler auf dauer nicht gut , erstens wegen dem Rost und es schmiert auch die Pumpe nicht, einzigst hat es nur einen Vorteil es kühlt sehr gut, aber dann nehme ich lieber einen guten Schuss Rot dann hab ich das gleiche.

Geschrieben
Am 6.6.2019 um 07:25 schrieb Duc-Luke:

Danke für die Antworten. Dann bestelle ich mir das Glysantin G30. Destilliertes Wasser habe ich noch da. 

Mischungsverhältnis von Kühlmittel und Wasser 1:1 oder geht auch 1:1,5?

steht auf der Glysantinflasche drauf, je nach gewünschter Temperatur

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Muss den Thread hier mal ausgraben.
Bei mir steht jetzt die 10.000er an und ich gehe davon aus das die Flüssigkeit bisher nicht getauscht wurde. 
Wird also mal Zeit...

Frage: Wieviel Kühlflüssigkeit kommt rein? --> Brauche ich 1 oder 2 Flaschen G30 ?

Edit: WHB sagt 2,4l , damit sollte eine Flasche reichen :)

 

Bearbeitet von madcow
  • 7 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen, 

muss den Fred nochmal ausgraben: Warum für die 515NV G30 und nicht G48? Das Handbuch schreibt Hybrid OAT vor, wohingegen die Triumph Ersatzteilwelt nicht so eindeutig ist: in der BEschreibung wird es sowohl OAT also auch H-OAT genannt. Ja watt den nu :)

Bearbeitet von wildesau
Geschrieben

Kühlflüssigkeit HD4X 1L Speed Triple 1050 ab FIN333179

bis und ab FIN eben.

Das fertige Motul ist eh das bevorzugte meiner Wahl.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb The Stig:

Kühlflüssigkeit HD4X 1L Speed Triple 1050 ab FIN333179

bis und ab FIN eben.

Das fertige Motul ist eh das bevorzugte meiner Wahl.

Welches nimmst du von Motul?

Bearbeitet von ST-Luke
Geschrieben

Jenes. Nichts mehr mit mischen, destilierten Wasser oder sonst was. Einfach rein und alles gut. Vorher System reinigen und gut isses.

 

 

 

ac5ebb3a291a51776fd29536fd4ffcc1.jpg

Geschrieben

Ist das für die Speedy zugelassen? Der Ölberater von Motul spuckt für die Speedy das Motocool Expert aus. 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb ST-Luke:

Ist das für die Speedy zugelassen? Der Ölberater von Motul spuckt für die Speedy das Motocool Expert aus. 

Ja laut deren Liste für meine auch. Ich fahr das Organic+ trotzdem schon 2 Jahre. Nach einem Jahr habe ich es abgelassen im Zuge einer Kühler Renovierung. Gleichzeitig auch das Thermostat raus genommen. Weder im Küher noch beim Thermostat war Dreck, Brösel, Korrosion zu sehen. Die Kühlflüssigkeit war sauber und Rot wie zuvor. Deswegen habe ich sie auch wieder eingefüllt als ich fertig war.  Und auch nach 2 Jahren keinerlei Änderungen.  Ich bin zufrieden. Aber du kannst natürlich das Expert verwenden. Spricht ja nichts dagegen. 

Geschrieben

Ich denke, ich werde das Organic+ auch testen. Danke für die Infos. 

Geschrieben

Motul hat auch einen guten Kundenservice. Einfach mit denen reden.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...