rotbiker Geschrieben 28. Juni 2019 Autor report Geschrieben 28. Juni 2019 der Schlauch ist auch einwandfrei durchlässig. Hab beide Pumpen auch schon zerlegt. Geht ja ziemlich einfach. Den Sicherungsring weg und dann fällt eim ja schon alles entgegen. Sieht auch drinnen alles sauber aus. Hatte erst gedacht, vielleicht ist drinnen ne Riefe oder so. Alles sauber. Aber wie schon gesagt, selbst bei schlechter Pumpe mus was rauskommen. Zitieren
rotbiker Geschrieben 28. Juni 2019 Autor report Geschrieben 28. Juni 2019 So Leute, ist schon spät geworden. Gute Nacht an alle. Wede Morgen an meiner Bremse weiter rumspielen Zitieren
The Stig Geschrieben 28. Juni 2019 report Geschrieben 28. Juni 2019 Pumpen, Nippel schnell auf und zu. Zitieren
schmidei Geschrieben 28. Juni 2019 report Geschrieben 28. Juni 2019 Bei Neubefüllung mach ich das immer mit so großen Transfusionsspritzen von unten nach oben. Und erst wenn voll klassische Entlüftung. Sonst wirst blöde. Und nix Nippel auf und zu, er hat doch Stahlbusventile. Oder? Sandie hat hier auch nochmal genau beschrieben wie das dann funktioniert. Aber ohne irgendwelchen Druck an der Pumpe ist das alles sinnfrei. Zitieren
joe8353 Geschrieben 28. Juni 2019 report Geschrieben 28. Juni 2019 vor 1 Stunde schrieb Necrol: Das hab ich jetzt schon das ein oder andere mal gemacht und finde das alleine völlig unproblematisch - ganz ohne Stahlbus oder sonstige Helferlein. Wir müssen sprechen Keine Ahnung was ich falsch mache Gerhard Zitieren
Joe Ka Geschrieben 28. Juni 2019 report Geschrieben 28. Juni 2019 Ich hatte es auch mal bei ner Yamahapumpe, dass die bei einer Neubefüllung zum verrecken nicht angesaugt hat. Hab dann unten am Sattel mit einer Apothekenspritze und einem kleinen Stück Schlauch etwas Unterdruck angelegt. Damit hat sie dann angesaugt, von da an gings dann wie erwartet. Zitieren
The Stig Geschrieben 28. Juni 2019 report Geschrieben 28. Juni 2019 Und nix Nippel auf und zu, er hat doch Stahlbusventile. Oder? Wenn ihr es nicht kapieren wollt, dann spielt herum bis in alle Ewigkeit. Ich entlüfte so eine Bremse absolut problemlos. Zitieren
minischda Geschrieben 29. Juni 2019 report Geschrieben 29. Juni 2019 Is ja schon alles gesagt. Als Tip wenn du wieder mal Druck verlierst: den gezogenen Bremshebel einfach mal über Nacht mit nem Kabelbinder am Lenker festmachen. Das bewirkt manchmal Wunder Und jetzt kauf dir so ne dubbelige Spritze und befüll das System von unten Zitieren
rotbiker Geschrieben 29. Juni 2019 Autor report Geschrieben 29. Juni 2019 Moin Moin, ja, ist alles hier jetzt schon durch. Mit festbinden und so, alles schon gemacht. Also es wird die Pumpe sein, und die gebrauchte ( neu kannst ja nicht Bezahlen ) hat warscheinlich auch einnen weg. Pappnase eben. Und, seit mir nicht böse Leute. Die die hier schreiben, bisschen pumpen und alles sei ok. was hab ich da für ein Problen. Da kann ich drauf verzichten. Ich schraub seit 45 Jahren an Mopets. Also ich denke mal schon das ich entlüften kann. Aber solche Tipps wie Denn Bremssattel von links hochlegen, das sind Gute , die man bekommen kann. Wenn mein System in Ordnung wäre, bräuchte ich ja hier nicht schreiben. Das tut man ja nur wenn was nicht furzt wie es soll. Also vielen Dank nochmal für die guten Tipps. Hab jetzt noch was im Internet gefunden, was ich mir heute basten will. Der hat sich einen neuen Deckel für den Ausgleichsbehälter geholt. Ein Autoventil oben reingebaut und mit geringem Luftdruch und geöffnetem Ventil am Bremssatel die Bremsflüssigkeit durchgedrückt. Ich denke mal, garnicht so blöd, darf man natürlich nicht mit 8 Bar machen. grins. Hab da son 12 Volt Gerät für die Reifen. Wenn man den kurz an und wieder aus macht, könnte das klappen. Mal schauen. werde Berichten. Gruß und schönes Wochenende Zitieren
Joe Ka Geschrieben 29. Juni 2019 report Geschrieben 29. Juni 2019 vor einer Stunde schrieb rotbiker: Der hat sich einen neuen Deckel für den Ausgleichsbehälter geholt. Ein Autoventil oben reingebaut und mit geringem Luftdruch und geöffnetem Ventil am Bremssatel die Bremsflüssigkeit durchgedrückt. vor 9 Stunden schrieb Joe Ka: unten am Sattel mit einer Apothekenspritze und einem kleinen Stück Schlauch etwas Unterdruck angelegt Überdruck oben und Unterdruck unten sind ja technisch gesehen auch ein himmelweiter Unterschied :P Zitieren
joe8353 Geschrieben 29. Juni 2019 report Geschrieben 29. Juni 2019 Hi, Tu dir den Gefallen, und mach das eher mit einer Fahrrad Pumpe als mit einem Kompressor. Wenn der AGB platzt, ist das nicht besonders lustig. Es gibt auch so ein Brake Bleeder Dings, hatten wir vor einigen Tagen erst. Gerhard Zitieren
rotbiker Geschrieben 29. Juni 2019 Autor report Geschrieben 29. Juni 2019 Alles gut, die kleine 12 V Pumpe, baut so schnel keinen hohen Druck auf. Ausserdem hab ich ja den Finger am Schalter. Hat Wunderbar geklappt. Hab wieder Druck im System. Schön Dank für die vielen Tipps Jungs. Stehl noch zwei Bilder rein. Falls jemant interesse hat. Schönes Restwochenende. Micha Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.