Gruman Geschrieben 14. Juni 2019 Autor report Geschrieben 14. Juni 2019 Irgendwas komisches aus Belgien / Frankreich? https://www.t5net-forum.de/forum/index.php?/topic/80409-speed-triple-2011-entdrosseln/ Bin gespannt was morgen der Händler sagt. Hole die Maschine heute Abend ab. Zitieren
Gruman Geschrieben 17. Juni 2019 Autor report Geschrieben 17. Juni 2019 Also, hab die Maschine am Freitag Abend abgeholt und das ganze Wochenende gefahren. War am Samstag noch beim Triumph Händler um die Sache mit den 78.1kW abzuklären. Ist eine Französchische Variante welche dann unter 100 PS am Rad hätte. Die Drosselung geschieht mit einer Schraube und einer Platte welche die Drosselklappe am vollen Aufgehen hindert. Es wurden von Triumph Schweiz einige aus Frankreich importiert, da zuwenige auf dem CH Martk vorhanden waren. Zur Zeit habe ich den Akrapovic Endschalldämpfer darauf... um ehrlich zu sein, ist mir der ein wenig laut. Mehr Leistung gibt dieser ja sowieso nicht wirklich. Bevor ich nun den Originalen Endschalldämpfer aufziehe... Kann jemand zum Sound des Originalen was sagen? Lautstärke? Knallgeräusche wenn das Gas losgelassen wird? Trotzdem schöner Motorsound? Gehörschutz wird auch beim Orginalen empfohlen? (Würde gerne mit 60 noch was hören ;-) Vielen Dank Werde bei Gelegenheit noch Fotos schiessen und mich mal im Vorstellungsbereich melden Zitieren
JLSCH Geschrieben 17. Juni 2019 report Geschrieben 17. Juni 2019 Hallo Ok, die Platte wurde aber abgeschraubt oder ist sie noch da? Versicherungstechnisch durfte diese nicht abgebaut werden, nehme ich mal an. Der Sound der Originalen ist für mich vollig i.O., beim Gaswegnehmen blubbert es und der Lärm ist auch ohne Propfen auszuhalten. Die Polizei und Nachbarn haben auch nichts zu mekcern. Ein Grund wäre nur: Ich nehme an die Zubehör Töpfe sind leichter, mehr Leistung holst Du ohne Abstimmung nicht raus. Zitieren
orti Geschrieben 17. Juni 2019 report Geschrieben 17. Juni 2019 @Gruman ich schick dir meine Origanlen Töpfe und du mir die schlimm lauten Acrapovic. Ich entsorge die dann! Rowdy reagierte darauf 1 Zitieren
Gruman Geschrieben 17. Juni 2019 Autor report Geschrieben 17. Juni 2019 @JLSCH Sprechen wir nicht davon... Danke für das Feedback bezüglich dem Auspuff. Könnte man einen Akrapovic Auspuff auch mehr dämmen? Neue Dämmwolle rein und so? @orti Sehr nettes Angebot, jedoch wie oben erwähnt, habe ich den Originalen Auspuff noch. Kriege den Anfang Juli und muss dann den Zustand anschauen. Sollte ich wechseln wollen, kann man ja dann über einen anderen Tausch reden Der Kupplungshebel hat ein wenig viel Spiel. Irgendeine Empfehlung für einen Ersatz? LSL empfehlenswert? Der Bremshebel finde ich gut, so komme ich noch um die Eintragung herum. Danke Zitieren
madcow Geschrieben 17. Juni 2019 report Geschrieben 17. Juni 2019 Hab den Akra noch nie an der Speedy gehört. Aber Akra hat halt kein leises "Image". Würde den lieber verticken (sollte man was für bekommen) und mir für das Geld was anderes holen. Finde ja die Arrows ganz gut. Super Optik, leichter und auch nicht laut. Mit dem Arrow Tune brabbelt die Karre bei Gaswegnahme herrlich. Kupplungshebel mal versuchen direkt oben am Rad etwas nachzustellen. Eigentlich ist der originale Hebel schon ziemlich okay. Zitieren
Duc985 Geschrieben 17. Juni 2019 report Geschrieben 17. Juni 2019 der Akra ist dumpf und laut, hatte den an meiner Speedy ... Zitieren
Gruman Geschrieben 17. Juni 2019 Autor report Geschrieben 17. Juni 2019 Noch eine Ergänzung zum Spiel des Kuppungshebel... Es geht nicht um die eigentliche Kupplungsbewegung sondern um das Wackeln nach oben-unten. Kann ich dies nachziehen? Weiter hätte ich den Kupplungshebel noch ein wenig näher am Lenker. Die 4 Stufen reichen dafür leider nicht. Der Bremshebel hingegen finde ich super. Zitieren
Gast Geschrieben 17. Juni 2019 report Geschrieben 17. Juni 2019 Tjo, so ist das mit der Lautstärke... Ich habe die Arrows, keine 4 Wochen alt und um die 600km gefahren, sind mir etwas zu leise...durfte ein quentchen mehr sein. Könnte mir vorstellen das ich gegen die Akras tauschen würde wenn der Zustand entsprechend gut ist. Falls Interesse, kannst du mich ja anschreiben. Zitieren
Knacki Geschrieben 18. Juni 2019 report Geschrieben 18. Juni 2019 Ich habe die letzten Posts ausgeblendet. Wir sind hier im Technikbereich Zitieren
Herr Kaiser Geschrieben 18. Juni 2019 report Geschrieben 18. Juni 2019 Fahre auch eine NV, die Arrows werden mit der Zeit erheblich lauter (ich wäre mir derzeit nach 10.000km nicht sicher, ob ich bei einer Lautstärkemessung keinen Ärger kriege)! Einfach weiter fahren wenn sie dir optisch gefallen, schön leicht sind sie nämlich... Zitieren
madcow Geschrieben 18. Juni 2019 report Geschrieben 18. Juni 2019 vor einer Stunde schrieb Herr Kaiser: Fahre auch eine NV, die Arrows werden mit der Zeit erheblich lauter (ich wäre mir derzeit nach 10.000km nicht sicher, ob ich bei einer Lautstärkemessung keinen Ärger kriege)! Einfach weiter fahren wenn sie dir optisch gefallen, schön leicht sind sie nämlich... Kann ich bestätigen :) Zitieren
Rimain91 Geschrieben 10. April 2024 report Geschrieben 10. April 2024 Hallo, ich bin neu hier in der Gruppe und hätte gern einen Rat von den lang eingesessenen Triumph Speed Triple Fahrern. Fahre momentan eine Kawasaki ZR7 diese möchte ich jedoch verkaufen und mir eine Speed Triple zulegen. Ich habe eine Speed Triple Bj 2011 mit 33000 km in Kassel gefunden (von mir ca 260km) entfernt. Gibt es Dinge auf die ich bei der Besichtigung besonders achten sollte? Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung 😁 Freundliche Grüße Rico Zitieren
newbie Geschrieben 10. April 2024 report Geschrieben 10. April 2024 Wenn noch die originalen Bremsscheiben verbaut sind unbedingt darauf achten ob sie "rubbeln". Hab meine 2022 mit 24000 gekauft, bei 27000 fingen sie an zu rubbeln und mussten getauscht werden. Sonst fällt mir nichts ein. Habe jetzt 49000 auf der Uhr und musste seit Kauf nur die Scheiben und sonstige Verschleißteile wechseln. Zitieren
Highlander556 Geschrieben 10. April 2024 report Geschrieben 10. April 2024 Ich hatte auch eine 2011er NV.Bei deiner sollte die 30000er Inspektion und der Kettensäge neu sein.Ansonsten war meine sehr unauffällig.Hat bis zum Verkauf alles funktioniert.Gruß Jürgen Zitieren
Atlan Geschrieben 10. April 2024 report Geschrieben 10. April 2024 vor 2 Minuten schrieb Highlander556: Bei deiner sollte die 30000er Inspektion und der Kettensäge neu sein. Ist das das Modell für Forstarbeiter? Zitieren
Highlander556 Geschrieben 10. April 2024 report Geschrieben 10. April 2024 Ist das das Modell für Forstarbeiter?Meinte natürlich den Kettensatz Gruß Jürgen Zitieren
Rimain91 Geschrieben 10. April 2024 report Geschrieben 10. April 2024 vor 2 Stunden schrieb newbie: Wenn noch die originalen Bremsscheiben verbaut sind unbedingt darauf achten ob sie "rubbeln". Hab meine 2022 mit 24000 gekauft, bei 27000 fingen sie an zu rubbeln und mussten getauscht werden. Sonst fällt mir nichts ein. Habe jetzt 49000 auf der Uhr und musste seit Kauf nur die Scheiben und sonstige Verschleißteile wechseln. Danke für die schnelle Rückmeldung 😁. Bremsscheiben vorne wurden neu gemacht. Zitieren
Rimain91 Geschrieben 10. April 2024 report Geschrieben 10. April 2024 vor 46 Minuten schrieb Highlander556: Meinte natürlich den Kettensatz Gruß Jürgen Danke auch dir für die Rückmeldung. 😁Der große Service wurde gemacht. Kette sieht allerdings noch alt aus. Zitieren
Highlander556 Geschrieben 10. April 2024 report Geschrieben 10. April 2024 Dann hast du einen Grund den Preis etwas zu drücken Gruß Jürgen Zitieren
JFK67 Geschrieben 10. April 2024 report Geschrieben 10. April 2024 Kommt drauf an... Ich hatte, als ich meine in Zahlung gab, mit meiner Kette 60 tausend runter und war noch gut. War aber auch ein Kettenöler verbaut. Gruss Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.