Gast Geschrieben 11. Juli 2019 report Geschrieben 11. Juli 2019 (bearbeitet) Hallo Zusammen, gestern musste ich feststellen, dass während der Fahrt ab und an mir angezeigt wurde, dass der Schlüssel außerhalb der reichweite ist ( ähnliche Anzeige sowas in etwa ). Und außerdem bekomm ich teilweise den Lenker nicht abgeschlossen kann tausend mal den Knopf drücken nichts passiert und dass paar sekunden nach dem die Maschine aus gemacht wurde. Geht das Schloss nur in der Schalterstellung Schnellstart, weil bei Bordnetz Schaltung sprich keine Anzeige von Gangstellung geht die Verriegelung nicht und die Meldung erscheint für 1 sec bitte im Handbuch schauen nur da steh rein GAR NICHTS .... :-/ Vielleicht hat ja jemand ein Tipp Bearbeitet 11. Juli 2019 von Gast Zitieren
Tins Geschrieben 11. Juli 2019 report Geschrieben 11. Juli 2019 Mir hat ein Händler vor der Probefahrt gesagt, dass das Smartphone nicht in der Nähe des Schlüssels sein darf. Anscheinend stören die sich. Hast du das Telefon in der Nähe vom Schlüssel? Ich habe Schlüssel im Tankrucksack und iPhone in der Jackentasche Zitieren
speety Geschrieben 11. Juli 2019 report Geschrieben 11. Juli 2019 vor 58 Minuten schrieb Tins: Mir hat ein Händler vor der Probefahrt gesagt, dass das Smartphone nicht in der Nähe des Schlüssels sein darf Hat er dir auch geraten, dass du Funkmasten großräumig zu umfahren sind? Zitieren
Tins Geschrieben 11. Juli 2019 report Geschrieben 11. Juli 2019 😂 ich weiß nicht ob die Teile sich stören oder nicht. Möglich wäre es aber. Ggf. Bluetooth oder NFC Zitieren
speed_zero Geschrieben 11. Juli 2019 report Geschrieben 11. Juli 2019 Hallo Alpi, das Lenkerschloss funktioniert nicht wenn die Zündug aus ist. Daher Motor per Killschalter ausmachen, Zündung bleibt an, Motorrad abstellen und dann ein Druck auf den Schalter für das Lenkerschloss. Dann geht die Zündung aus und das Schloss verriegelt. LG Zitieren
Gast Geschrieben 11. Juli 2019 report Geschrieben 11. Juli 2019 vor einer Stunde schrieb speed_zero: Hallo Alpi, das Lenkerschloss funktioniert nicht wenn die Zündug aus ist. Daher Motor per Killschalter ausmachen, Zündung bleibt an, Motorrad abstellen und dann ein Druck auf den Schalter für das Lenkerschloss. Dann geht die Zündung aus und das Schloss verriegelt. LG Vielen Dank an speed_zero. Ich war der Annahme dass man auch wenn ausversehen aus gemacht wurde und dann kurz einfach Bordnetz an, dass das mit dem Schloss geht. Naja so werde ich es probieren!. Und zu Tins dein Rat werde ich auch mal befolgen vielleicht hilft es ja den Abstand zu vergrößern von Key zum Handy. Zitieren
Jonny-TX Geschrieben 16. Juli 2019 report Geschrieben 16. Juli 2019 Genau, Zündung anlassen und dann Lenkradschloss reinmachen. Moped geht dann automatisch aus und das Lenkradschloss verriegelt. Manchmal geht es auch, wenn die Zündung schon aus ist, aber nur einige Sekunden später. Bezüglich dem angeblichen "Fehlen des Schlüssels": Habe ich auch ab und zu. Ich schau dann eben nach, ob der Schlüssel noch da ist und fahre weiter ;) Wichtig: Ich würde trotzdem überprüfen, ob der Schlüssel noch da ist. Hättest du ihn theoretisch verloren, fährt das Moped nämlich noch weiter bis du das nächste Mal die Zündung abschaltest. Im schlimmsten Fall fällt dir also erst bei der nächsten Tour auf, dass der Schlüssel fehlt. Gruß Jonas Zitieren
Black_Eagle Geschrieben 18. Juli 2019 report Geschrieben 18. Juli 2019 (bearbeitet) Bei mir waren nach 3 Monaten die Batterien im Schlüssel so schwach, dass diese Meldung kam (wenn der Schlüssel etwas weiter weg war, im Rucksack o.ä.). Wenn der Schlüssel ausserhalb der Reichweite ist, funktioniert auch nicht das Lenkradschloss zu aktivieren. Auch bei neuen Batterien kommt bei mir die Meldung, sobald es ca 10 grad oder weniger draussen hat und der Schlüssel dann durch den Fahrtwind noch weiter runterkühlt (wenn nicht direkt eng am Körper getragen). Kalte Batterien haben weniger Leistung... Das ganze Keyless System bei Triumph finde ich Banane, da man zum Tanken eh den Schlüssel benötigt ... //edit: Smartphone geht übrigens Problemlos in der gleichen (Hosen-)Tasche. Stören sich nicht. Auch NFC fähige Kreditkarten stören das System nicht - oder zumindest nicht merklich ... Bearbeitet 18. Juli 2019 von Black_Eagle Zitieren
Triplemartin Geschrieben 18. Juli 2019 report Geschrieben 18. Juli 2019 Also zum Fehlen des Schlüssels hatte es schon 3 mal das wenn meine Sozia ihre Hand über die Jackentasche legt wo der Schlüssel drin ist die Fehlermeldung kommt. Scheint etwas empfindlich bzw schwach zu sein das Signal Zitieren
Vierbeiner Geschrieben 18. Juli 2019 report Geschrieben 18. Juli 2019 Ich bin froh das der Tankverschluß mit Schlüssel ist, es gibt einige die müssen einen Inbus mitnehmen wenn das Teil versagt Zitieren
Himbernd Geschrieben 15. September 2019 report Geschrieben 15. September 2019 Also ich habe die Speed über nach unabgschlossen in der Garage abgestellt (Bremsscheibenschlosse für die Versicherung). Ich habe es genau gemacht wie beschrieben. Also Motor stoppen. Moped in die Garage schieben. Lenker ganz nach links. Dann Schalter zum Abschließen drücken. Es geschieht gar nichts. Ich hatte das so in Erinnerung, das das funktioniert. Also Knopf drücken bei Zündung an. Knopf drücken -> Lenkradschloss rastet hörbar ein->Moped wird runtergefahren. Das geht so jetzt nicht mehr. Mache ich was falsch? Zitieren
Gast Geschrieben 15. September 2019 report Geschrieben 15. September 2019 Eigentlich nicht. Ich habe jedoch mehrmals als 3 Faches klicken gehabt als wenn er nicht richtig schließen kann. Ich habe dazu einfach beim leichten schieben anschlag rechts links gemacht mehrmals und die batteruebgewechselt seit 400km nicht einmal mehr ein Problem gehabt. Vielleicht ist es bei dir ähnlich. Zitieren
Himbernd Geschrieben 15. September 2019 report Geschrieben 15. September 2019 Heute war alles Tacko. Sind den ganzen Tag durch die Eifel und Mosel gej* äh gefahren. Keinerlei Problem. Ev. hatte ich nicht weit genug eingeschlagen. Obwohl dann sollte man ja 3 Versuche abzuschließen hören.Etwas mysteriös. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.