Zum Inhalt springen

NN02 Motorhalteschraube hat sich gelöst...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es sind trotzdem 80Nm für diese Schraube vorgesehen:top:

Geschrieben (bearbeitet)

Tolles Forum. Sehr gut.

Neulich setzte ich ein R&G Sturzpad auf die vordere Schraube der Motorhalterung einer NN02 (welche eine Mutter kennt), und in dem Waschzettel von R&G stand 40Nm.

Nun, Zweifel kamen auf.

Erinnerte die Drehmoment-515NV Tabelle, und gab der neuen R&G Schraube deshalb 80 auf die originale Mutter.

Heute sehe ich, es war wohlgetan.

Edit: ach, orig aktuelles Triumph Sturzpad sieht an derselben Stelle, vorne, 59 foot-pounds vor. Dasselbe.

 

Bearbeitet von claenn
  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Mir ist gerade nach einer Tour aufgefallen dass ich diese Schraube komplett verloren habe.

Da die Tour über 200 km war hoffentlich erst gegen Ende. Ich hoffe der Rahmen oder andere Bauteile können keinen Schaden durch Überlastung davon getragen haben...

Bei einer ersten kurzen Begutachtung habe ich wenigstens keine Lackschäden oder ähnliches durch die fallende Schraube gefunden.

20200919_123525.thumb.jpg.3341c0c4d587ceffe97184b6168b6ac2.jpg

20200919_123520.thumb.jpg.941400f87d1e23ebb214bc27b17ec426.jpg

Bearbeitet von recurveman
Rechtschreibung
Geschrieben

Brauchst Du Dir keine Sorgen machen, neue Schraube rein, mit dem richtigen Drehmoment anziehen und gut ist  :wink:

Geschrieben (bearbeitet)

Ohmann🤯 Ich werd heute beim Putzen mal alle Schrauben prüfen ob die festsitzen..

Bearbeitet von Triplemartin
Geschrieben

:shocked: Ok... Das sollte man mit Bild trotzdem an die Händler weiterspiegeln: Möglicherweise hat da irgendein unglücklicher Mensch in England oder Thailand bei der Endmontage einen schlechten Tag gehabt. 

Abfallende oder sich lösende Motorverschraubungen haben meiner Meinung nach Potential für eine Rückrufaktion oder zumindest einen Brief des Importeurs an die Händlerschaft.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Krylov:

:shocked: Ok... Das sollte man mit Bild trotzdem an die Händler weiterspiegeln: Möglicherweise hat da irgendein unglücklicher Mensch in England oder Thailand bei der Endmontage einen schlechten Tag gehabt. 

Abfallende oder sich lösende Motorverschraubungen haben meiner Meinung nach Potential für eine Rückrufaktion oder zumindest einen Brief des Importeurs an die Händlerschaft.

...einen schlechten Tag hatte da wohl ein Mensch in Deutschland  - da das ja kein 2020 Modell ist, war es si her schon mal beim Service - und da sollen ja lt. Wartungsplan die Schrauben kontrolliert werden, wofür einem ja auch ne Menge Kohle abgeknöpft wird....:contra:

Geschrieben

Guten Morgen, 

genau diese Schraube hatte ich auch verloren nach ca. 2.500Km. Bin dann zum Händler und habe ne neue bekommen.

Es wurden dann alle Schrauben noch mal kontrolliert.

Die letzten 10.000 Km ist alles dran geblieben :biggrin:

Gruß

Daniel 

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Nick Rivers:

genau diese Schraube hatte ich auch verloren nach ca. 2.500Km. Bin dann zum Händler und habe ne neue bekommen.

Das hört sich genau nach diesem an:

vor 20 Stunden schrieb Krylov:

:shocked: Ok... Das sollte man mit Bild trotzdem an die Händler weiterspiegeln: Möglicherweise hat da irgendein unglücklicher Mensch in England oder Thailand bei der Endmontage einen schlechten Tag gehabt. 

Abfallende oder sich lösende Motorverschraubungen haben meiner Meinung nach Potential für eine Rückrufaktion oder zumindest einen Brief des Importeurs an die Händlerschaft.

 

Geschrieben

Die 1. Jahresinspektion wurde im Juni gemacht.

Ich habe die Bilder an den Händler weitergeleitet, mal schauen wie er reagiert.

Ich werde mir auf jeden Fall einen passenden Torx kaufen um die Schrauben regelmäßig zu überprüfen. Diese Größe habe ich bislang noch nicht benötigt. Ein kalibrierter Drehmomentschlüssel ist eh vorhanden.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kann mir vielleicht jemand sagen welche Torx Größe ich für die Schraube bestellen muss?

Geschrieben

Habe letztes WE Sturzpads montiert. Das sollte ein 8er oder 10er Inbus sein. Kein Torx. 

Geschrieben

Schau dir nochmal das Bild im Eröffnungsbeitrag an.

Das ist eindeutig Torx...

Geschrieben

Die original Schrauben sind Torx 55, leider keine Größe die man normalerweise zur Hand hat.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb madcow:

Die original Schrauben sind Torx 55, leider keine Größe die man normalerweise zur Hand hat.

Die musste ich mir auch gerade kaufen. Ich bin erst im zweiten Baumarkt fündig geworden. Diese Größe ist auch für die nicht selbstverständlich.

Geschrieben (bearbeitet)

Der Motor wird ja von 4 Schrauben mit dem Rahmen verschraubt.

Bei der, die ich verloren hatte ist das Drehmoment 80 NM.

Gilt dieser Wert auch für die anderen 3 Stück? Ich wollte die auch mal sicherheitshalber nachziehen...

Bearbeitet von recurveman
Geschrieben

Wenn die auch mit der T55 - Nuß zu bespielen sind, würde die Logik JA sagen.

Bin mir da ganz sicher. 

Geschrieben

Sagt meine Logik auch, aber da wo das Motorrad konstruiert wurde fahren die ja auch links...

Also lieber fragen...

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb recurveman:

Sagt meine Logik auch, aber da wo das Motorrad konstruiert wurde fahren die ja auch links...

Also lieber fragen...

Naja...:biggrin:

Machste halt die Gegenprobe, - Lösen mit dem DMS.

Geschrieben

Da ich ja überprüfen will ob die Schrauben noch fest sind ist die Möglichkeit nicht so gut...

Wenn die Schraube sich mit 40 NM öffnen lässt kann das ja bedeuten dass die Schraube Lose war oder dass sie nur mit 40 NM festgezogen werden muss.

Geschrieben

Naja, nichts für ungut,

Grund rechtsdrehender Milchsäuren können von vier gleichwertigen Schraubverbindungen die linksseitigen 

tatsächlich mit halbem vorgeschriebenem Drehmoment befestigt sein....

Geschrieben
Am 2.10.2020 um 20:26 schrieb T-Time:

Lösen mit dem DMS.

Auf diese Weise sollte man einen Drehmomentschlüssel nie benutzen! Dafür ist der nicht gedacht. Gelöst wird immer mit Schlüssel.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Argie26:

Auf diese Weise sollte man einen Drehmomentschlüssel nie benutzen! Dafür ist der nicht gedacht. Gelöst wird immer mit Schlüssel.

:top:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...