Zum Inhalt springen

Auspuffpflege/Reinigung...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich wäre mal dankbar für Tips rund um den Serienkrümmer einer Speedy von 2011. Ist schwerstens braun angelaufen,

fleckig und an der oberen Anflanschung scheinbar auch noch aus einem anderen Material. Probeweise mal mit Polierpaste (Tante Blank und Elsterglanz ) versucht... kein Ergebnis ! Fand ich ungewöhnlich.

Sollte ich da eher mit elektrischem, rotierenden Gerät drangehen, oder hat jemand Speziallösungen für das Thema ?

Gibt es Wunderpasten, die ich nicht kenne ?  Hitzeband ist blöd, Schwatt lackieren auch...Keramisch beschichten auch zu teuer...Teilt bitte mal Euer Wissen mit mir !

Fragende Grüße aus Nordhessen

Geschrieben

Glaub am einfachsten ist damit zu leben :biggrin:

Kannst ja mal ein Foto posten, aber eigentlich hat jeder einen gefärbten Krümmer. 

Wenn einer den sauber bekommen hat dann nicht für lang.

Geschrieben

Servus

Zubehör Edelstahl Krümmer dran Schrauben.

Hatte meinen mal mit AntiBlau sauber gemacht. Ist Salzsäure Zeug. :gnash:

Wird Trotzdem wieder Anlaufen.

Nur Edelstahl Krümmer bleiben Sauber. Die Bekommen eine schöne Patina und bleibt dann auch so. Ich Putze mein Motorrad nach fast jeder Regenfahrt. Die Krümmer werden dann mit einem Spühlschwamm, so einer der eine Grüne Rauhe Seite hat, abgeschrubbt. 

So sah mein Krümmer nach 130.000 km aus.Alles eine Frage des Putzens.

773745908_Krmmer.jpg.9a9663be83f31acc035310c3d8f4ddcc.jpg

 

Geschrieben

So sieht es bei mir momentan noch aus:

IMG_4687.jpg

IMG_4688.jpg

Geschrieben

Klingt komisch, aber Kloreiniger auf Säurebasis. Habe ich bei den Engländern gesehen die machen das alle so. 62b380ec6025777ea99c62035f34d4be.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Servus

Nimm Antiblau oder Optiglanz  und mit einem Schrubschwamm Abschrubben. Handschuhe und Augenschutz Brille nicht vergessen.

Antiblau

Optiglanz

 

Gruß

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben (bearbeitet)

In Zitronensäure einlegen ... mach Wasser ran

Zwar abbauen (was ja nicht so der Stress ist), aber dafür kein Schrubben, Schleifen, Polieren oder sonst was ... reinlegen, ne Nacht warten, mit dem Gartenschlauch runter waschen und fertig, komplett und gleichmäßig.

Wirkweise:
Die Säure löst Ionen aus dem Metall heraus, dabei platzt der Gammel mit ab. Nach zwei, drei Tagen sieht man, je nach Material, schon erste Fressspuren der Säure im Metall.
Metall entrosten funktioniert so übrigens auch lächerlich perfekt.
 

->
vorher:
vor allem um die Inteferenzrohre herum eine dicke Schicht irgendwas, die sich nicht mehr entfernen lassen hat, so vom Vorbesitzer übernommen, hat gewirkt wie "rostiger Stein" xD
Ansonsten halt alles gelb bis braun.

36374110hy.jpg
36374129vu.jpg

 

nachher:
Allerdings nicht direkt, sondern schon wieder mit 10tkm oder so drauf. Die schwarzen Flecken am ersten Bild sind keine Flecken, sondern da spiegelt sich Reifen & Fender :P
Verfärbt sich klar auch wieder und neuer Dreck kommt ran, aber deutlich ansehlicher, vor allem diese üble Gammelschicht um die Interferenzrohre herum.

36374112hp.jpg
36374134sj.jpg

 

 

Bearbeitet von Joe Ka
Geschrieben

Hi, 

Ich empfehle auch Optiglanz. Bei mir kommt das Zeug nur an den abgebauten Krümmer, und ich reinige auch mechanisch (Bürste und Schwamm). 

Gerhard 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...