Thorsten Geschrieben 8. August 2019 report Geschrieben 8. August 2019 Hallo zusammen, da bei mir eine längere Tour ansteht wollte ich mal fragen, welche Tankrucksäcke Ihr so auf Touren montiert habt. Es sollten schon erweitert mehr als 20 L reinpassen. Da der NV Tank ja eigenatig geformt ist, passen sicher nicht alle universell gut, oder!? Ja klar, ich fahre dann auch mal zu den bekannten Ketten und schaue mal aber mich würden Eure Erfahrungen vorab interessieren. Gleiches gilt für eine Hecktasche (keine Satteltaschen). Da ich die oben liegende Serienauspuffanlage fahre, muss man da wahrscheinlich auch bisssl aufpassen, zumindest bei seitlich etwas herunter hängenden Hecktaschen. Ist auf dem kurzen Soziusbereich überhaupt genug platz für ne Hecktasche? Insgesamt bräuchte ich ca. 40-45 L Gepäckvolumen. Wie geschrieben, ich würde mich über Tipps und Erfahrungen freuen. Grüße Thorsten Zitieren
andY-R Geschrieben 8. August 2019 report Geschrieben 8. August 2019 Hab sone Hecktasche für meine Speedy. Weiss momentan nicht welche genau. Schau heute abend mal nach und sag bescheid. Das Ding tut, was du möchtest gruß andY Zitieren
bandit34 Geschrieben 8. August 2019 report Geschrieben 8. August 2019 Kriega Hecktasche!!!!! Passt prima auf die Speedy. Kostet zwar ein paar Euro. Ist aber das Geld wert!!!. Gibt es in verschiedenen Größen und man kann sie auch miteinander kombinieren. Sitzt absolut fest und wackelt nicht. Zusammen mit einem Tankrucksack reicht es für ein paar Tage!!!!!!!!!!!!!!! Gruß Arni Zitieren
speedy94 Geschrieben 8. August 2019 report Geschrieben 8. August 2019 @Thorsten Kriega Hecktasche kann ich nur empfehlen. Passt super, ist wasserdicht und lässt sich perfekt unter der Sitzbank am Rahmen befestigen. Im Thread "Gepäck auf 2012er Speedy?" wird dazu eine Menge gesagt. Wenn du da durch bist, weißt du wahrscheinlich alles über Gepäcktransport mit der Speedy. Speedy94 Zitieren
Thorsten Geschrieben 8. August 2019 Autor report Geschrieben 8. August 2019 vor 1 Stunde schrieb speedy94: @Thorsten Kriega Hecktasche kann ich nur empfehlen. Passt super, ist wasserdicht und lässt sich perfekt unter der Sitzbank am Rahmen befestigen. Im Thread "Gepäck auf 2012er Speedy?" wird dazu eine Menge gesagt. Wenn du da durch bist, weißt du wahrscheinlich alles über Gepäcktransport mit der Speedy. Speedy94 Les ich mir heute Abend mal durch, danke. Zitieren
Asrami Geschrieben 8. August 2019 report Geschrieben 8. August 2019 (bearbeitet) Tankrucksack empfehle ich diesen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/oxford-x30-sehr-hochwertiger-tankrucksack-lifetime-luggage/1157719674-306-1988?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Ich fahre hauptsächlich mit Gepäckrolle, daher ist er über. Ich hatte diesen Typ auf zwei großen Alpentouren dabei. Bin auf Quick-Lock System umgestiegen, packe da aber nur noch Kleinigkeiten rein. Falls Interesse besteht, der Tankrucksack ist neu, PN! Bearbeitet 8. August 2019 von Asrami Zitieren
klaf Geschrieben 9. August 2019 report Geschrieben 9. August 2019 schau mal hier, sogar mit passendem Bild: https://www.polo-motorrad.de/de/hecktasche-rucksack-slipstream-13-liter-stauraum-bab897.html Zitieren
Heinzi#01 Geschrieben 9. August 2019 report Geschrieben 9. August 2019 Ich habe ganz dekadent beide Triumph Originale... die Hecktasche und den Tankrucksack. Beides hab ich mit langem Beobachten für jeweils ca. 100 € ersteigert. Beide Teile praktisch neu. Der Tankrucksack ist riesig, den werde ich wahrscheinlich kaum mal brauchen ( kein Kartenfach obendrauf ), denn: die Hecktasche ist phantastisch !!! Mit den Reissverschlüssen hält sie prima, ist leicht abzunehmen und sieht top aus . Ich packe da rein, ohne sie mittels Reissverschluss vergrößern zu müssen: grosses Bikerwallet, Brillenetui, Regenkombi, etwas Werkzeug, Pannenset für Reifen, Minisprühdose mit Kettenspray, kleines Fläschchen Visierreiniger und (!) eine Halbliterflasche Getränk.Wenn man den Reissverschluss öffnet, kann man das Gesamtvolumen noch einmal vergrössern. In den beiden Backentaschen habe ich die Rucksackgurte und die Regenhaube.Das Teil kann ich schwerstens empfehlen, es fasst mehr Inhalt als die meisten Anderen am Markt. Zitieren
Thorsten Geschrieben 9. August 2019 Autor report Geschrieben 9. August 2019 (bearbeitet) Hab gestern den großen originalen Tankrucksack für die NV “geschossen”. Jetzt geht’s nur noch um ne Hecktasche. Die sollte schon mind. 20L Volumen haben. Bearbeitet 9. August 2019 von Thorsten Zitieren
madcow Geschrieben 9. August 2019 report Geschrieben 9. August 2019 vor 2 Stunden schrieb Heinzi#01: Ich habe ganz dekadent beide Triumph Originale... Platz ist ja das eine. Aber schön finde ich die nicht. Vor allem beim Tankrucksack verstehe ich die Größe nicht. Das ist doch kein Touringmoped... Zitieren
Heinzi#01 Geschrieben 9. August 2019 report Geschrieben 9. August 2019 ...den Tankrucksack hab ich auch nur aufgrund des---> Habenwollens ! ;-) Die Hecktasche reicht mir völlig aus . Man könnte aber durchaus "Touring" damit machen. Zitieren
fordprefect Geschrieben 9. August 2019 report Geschrieben 9. August 2019 vor einer Stunde schrieb madcow: Platz ist ja das eine. Aber schön finde ich die nicht. Vor allem beim Tankrucksack verstehe ich die Größe nicht. Das ist doch kein Touringmoped... Wie dekadent muss man sein, solche Gedanken zu haben ?! Haben wir jetzt alle verschiedene Moppeds für jeden Wochentag, für den Urlaub und für die Fahrt zum Zahnarzt ? Wählen wir das Reifenprofil nach der Kalenderwoche ? Das eine geht mit Topcase, beim anderen ist es verboten ? Zitieren
uwe.z Geschrieben 9. August 2019 report Geschrieben 9. August 2019 mir ist es wurscht was jeder an sein möppi bastelt , da könnte man ja auch mal optinal über eine sissibar an der speedy nachdenken....... spaß wech , ich hab einen kleine +mittlere tanktasche mittels quicklock . wenn das nicht reicht nehm ich einen guten rucksack und fertig . Zitieren
Thorsten Geschrieben 9. August 2019 Autor report Geschrieben 9. August 2019 vor 1 Minute schrieb uwe.z: mir ist es wurscht was jeder an sein möppi bastelt , da könnte man ja auch mal optinal über eine sissibar an der speedy nachdenken....... spaß wech , ich hab einen kleine +mittlere tanktasche mittels quicklock . wenn das nicht reicht nehm ich einen guten rucksack und fertig . So mach ich es normal auch aber bei fast 600 km Anreise wollte ich den Rücken dann doch etwas antlasten. Zitieren
speedy94 Geschrieben 9. August 2019 report Geschrieben 9. August 2019 vor 4 Stunden schrieb Thorsten: Hab gestern den großen originalen Tankrucksack für die NV “geschossen”. Jetzt geht’s nur noch um ne Hecktasche. Die sollte schon mind. 20L Volumen haben. Auch aufgrund der perfekten Befestigung am Mopped: Kriega US 30 . Ja kostet viel Geld, ist aber m.E. perfekt und absolut wasserdicht, besonders wenn die Arrows montiert sind und du ein kurzes Heck hast... Speedy94 Zitieren
Thorsten Geschrieben 21. August 2019 Autor report Geschrieben 21. August 2019 (bearbeitet) So Leute, bin jetzt versorgt. Es wurde dann doch der original Triumph Tankrucksack und die Triumph Hecktasche. Vor allem die Hecktasche passt am besten und einfachsten. Habe beides zu einem guten Kurs gebraucht aber in einwandfreien Zustand geschossen. Danke euch allen für die Tipps 👌🏻 Bearbeitet 22. August 2019 von Thorsten Zitieren
Herr Kaiser Geschrieben 22. August 2019 report Geschrieben 22. August 2019 Siehst Du denn mit dem riesigen TRS die Instrumente noch? Scheint mir sehr hoch zu sein und sehr weit nach vorne ausladend, das Teil... Falls ja, wie groß bist Du? Zitieren
Thorsten Geschrieben 22. August 2019 Autor report Geschrieben 22. August 2019 (bearbeitet) Ja der ist schon groß aber die Instrumente sehe ich absolut einwandfrei. Bin 1,85. Achja, und das obwohl meine Instrumente deutlich tiefer als Serie sitzen da ich das Geweih der Street Triple verbaut habe. Zudem ist der Tankrucksack nur mal eben so "draufgeschmissen" ohne dass ich ihn genau passend platziert habe. Bearbeitet 22. August 2019 von Thorsten Zitieren
Heinzi#01 Geschrieben 22. August 2019 report Geschrieben 22. August 2019 Finde ich voll schicko !!!! Zitieren
matthiash Geschrieben 22. August 2019 report Geschrieben 22. August 2019 Hatte ich auf meiner damaligen auch so, geht problemlos Zeugs für 1,5 Wochen rein. Zitieren
Heinzi#01 Geschrieben 22. August 2019 report Geschrieben 22. August 2019 ...und es kann doch ein Touring Mopped sein ! Zitieren
Jesfing Geschrieben 6. Januar 2022 report Geschrieben 6. Januar 2022 Moin zusammen, hab eine günstige Hecktasche (ähnlich Kriega) gefunden. Ist von der Qualität/Verarbeitung sicherlich niedriger anzusiedeln, aber offenbar genauso funktional. Könnte für den Ottonormalfahrer bestimmt eine gute Alternative sein. Ich werde mir die 10 & 20 Liter-Variante kaufen und im März/April einzeln und kombiniert testen. Vielleicht ist das ja genau das Richtige für meinen Kurztrip im Juni. Rhinowalk Multifunktional Motorradtasche Motorradgepäck 10/20/30L Motorrad Pannier Satteltaschen Gepäckträgertaschen Hecktasche Hinterradtasche, Schwarz-10L : Amazon.de: Auto & Motorrad Zitieren
jochen-steini Geschrieben 7. Januar 2022 report Geschrieben 7. Januar 2022 10L-Tasche würde ich mir echt sparen. Da geht praktisch nix rein. Zitieren
jensemann Geschrieben 7. Januar 2022 report Geschrieben 7. Januar 2022 moin, habe von SW Motech den Tankrucksack Evo 15-22 Liter und die Hecktasche Cargobag 50 Liter genommen, passt immer Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.