IljaO Geschrieben 21. August 2019 report Geschrieben 21. August 2019 Welches Öl wird von Triumph in der Speed verwendet? Zitieren
schmidei Geschrieben 22. August 2019 report Geschrieben 22. August 2019 vor 8 Stunden schrieb Jonny-TX: Ich habe allerdings schon über 16k runter, da sollte das nicht mehr unbedingt sein. Führe ab sofort Buch, wie viel Öl ich bei welchem KM-Stand nachkippe. Des Weiteren war ich heute beim Händler, er wird eine Anfrage an Triumph stellen. Füllst Du immer bis max. auf? Ja? Lass das mal und mach nur etwas über halb. Wenn Du eh momentan penibel drauf schaust ist das ja eher kein Problem. Und dann beobachte mal ob sich der Verbrauch ändert. Zitieren
Jonny-TX Geschrieben 22. August 2019 Autor report Geschrieben 22. August 2019 vor 10 Stunden schrieb Triplemartin: Denke bis halben Liter auf 1000km wird Triumph wohl sagen ist im Rahmen 🙄 Ja, bis 0,5l/1000km ist es laut Triumph im Rahmen. Während mein Händler ne Anfrage bei Triumph stellt, notiere ich die Verbräuche mal manuell. Zitieren
Jonny-TX Geschrieben 22. August 2019 Autor report Geschrieben 22. August 2019 vor 2 Stunden schrieb schmidei: Füllst Du immer bis max. auf? Ja? Lass das mal und mach nur etwas über halb. Wenn Du eh momentan penibel drauf schaust ist das ja eher kein Problem. Und dann beobachte mal ob sich der Verbrauch ändert. Nee, im kalten Zustand immer bis zur Hälfte. Zitieren
Jonny-TX Geschrieben 22. August 2019 Autor report Geschrieben 22. August 2019 vor 10 Stunden schrieb IljaO: Welches Öl wird von Triumph in der Speed verwendet? Ich meine das 10W40 (Power 1) von Castrol. Zitieren
Triplemartin Geschrieben 22. August 2019 report Geschrieben 22. August 2019 vor 3 Stunden schrieb schmidei: Füllst Du immer bis max. auf? Ja? Lass das mal und mach nur etwas über halb. Wenn Du eh momentan penibel drauf schaust ist das ja eher kein Problem. Und dann beobachte mal ob sich der Verbrauch ändert. Zu welchem Zweck? Zitieren
fordprefect Geschrieben 22. August 2019 report Geschrieben 22. August 2019 Weil es ein zuviel an Öl gleich wieder raus drückt Zitieren
schmidei Geschrieben 22. August 2019 report Geschrieben 22. August 2019 vor 2 Stunden schrieb Triplemartin: Zu welchem Zweck? War bei den älteren Modellen häufiger zu beobachten. Aufgefüllt bis max. - ziemlich schnell wieder auf Mitte. Zitieren
Tins Geschrieben 22. August 2019 report Geschrieben 22. August 2019 (bearbeitet) Geht im Display eigentlich eine Lampe an oder schaut ihr immer am Peilstab bzw Schauglas? Bearbeitet 22. August 2019 von Tins Zitieren
schmidei Geschrieben 22. August 2019 report Geschrieben 22. August 2019 Lampe an - Motor tot. Zitieren
Tins Geschrieben 22. August 2019 report Geschrieben 22. August 2019 vor 6 Minuten schrieb schmidei: Lampe an - Motor tot. Wofür ist dann die Lampe 🤔 Zitieren
SpeTri1050 Geschrieben 22. August 2019 report Geschrieben 22. August 2019 vor 1 Minute schrieb Tins: Wofür ist dann die Lampe 🤔 Damit du weißt, dass dein Motor hinüber ist Zitieren
schmidei Geschrieben 22. August 2019 report Geschrieben 22. August 2019 Das ist eine Öldruckkontrolleuchte. Leuchtet dann, wenn entweder Motor aus und Zündung an (gut, dienst der Funktionskontrolle) oder wenn kein ausreichender Öldruck vorhanden ist (schlecht, da heißt es schnell sein und aus machen!!) Aber sorry, sowas weiß man doch Zitieren
Tins Geschrieben 22. August 2019 report Geschrieben 22. August 2019 Naja warum muss man sowas wissen? Beim Auto geht eine Leuchte an die auf zu geringen Ölstand hinweist. Klar wenn eine Warnlampe angeht dass man dann nicht noch hunderte Kilometer fährt. Aber macht wohl wenig Sinn eine Lampe angehen zu lassen wenn der Motor quasi schon tot ist Zitieren
SiRoBo Geschrieben 22. August 2019 report Geschrieben 22. August 2019 (bearbeitet) 20 minutes ago, schmidei said: Aber sorry, sowas weiß man doch Naja... in einer Zeit, in der viele Autos nicht mal mehr einen Ölpeilstab haben, sondern nur irgendwann im Display steht "Bitte Ölstand überprüfen und bei Bedarf nachfüllen", ist das gar nicht mehr selbstverständlich, dass man selber an irgendwas denken muss und nicht vorgelesen bekommt. Die Öldrucklampe geht tatsächlich nicht nur an, wenn der Motor kaputt ist, obwohl das natürlich ein mögliches Szenario ist. Weiters gibt es aber noch: Motoröl zu heiß/dünnflüssig und somit zu wenig Öldruck Ölpumpe kaputt oder pumpt unzureichend Witzig: Die alten Vergasermoppeten hatten tatsächlich noch einen Ölstandssensor. Der hat bei mir nach dem Kaltstart und gleich Berg hoch mit meiner Stimmgabel des Öfteren für etwas Wärmeentwicklung unterm Helm gesorgt, weil es dann gerne im Dashboard rot geleuchtet hat für die ersten 3 bis 5 km. Das mit dem Öldrucksensor kam gefühlt erst seit den Einspritzsystemen so richtig hoch. EDIT: Den Vorteil eines Druck- anstatt Standsensors im normalen Straßenbetrieb habe ich allerdings noch nie verstanden. Es sterben wohl mehr Motoren im Straßenbetrieb durch zu wenig Öl als durch kaputte Ölpumpen oder zu dünnflüssiges Öl. Bearbeitet 22. August 2019 von SiRoBo Zitieren
Triple/one Geschrieben 22. August 2019 report Geschrieben 22. August 2019 vor 8 Minuten schrieb Tins: Naja warum muss man sowas wissen? Beim Auto geht eine Leuchte an die auf zu geringen Ölstand hinweist. Klar wenn eine Warnlampe angeht dass man dann nicht noch hunderte Kilometer fährt. Aber macht wohl wenig Sinn eine Lampe angehen zu lassen wenn der Motor quasi schon tot ist Beim Auto gibt es zwei Zustände der Ölkontrollampe. Gelbe Öllampe bedeutet, Ölstand zu gering. Alles gut. Man kann Öl Nachfüllen. Rote Öllampe. Motor kurz vor dem Verrecken, weil kein Öldruck vorhanden. Genauso am Motorrad. Beim Motorrad gibt es keine Gelbe Leuchte. Dafür hast Du das Ölschauglas, oder den Peilstab. Wenn die Leute mal das Handbuch lesen würden . Gruß Zitieren
Tins Geschrieben 22. August 2019 report Geschrieben 22. August 2019 (bearbeitet) Ich habe keinen Bock mich hier zu streiten. Aber werf mir nicht Dinge vor, die du nicht beweisen kannst. Es gibt halt auch Menschen die noch einige andere Dinge im Kopf haben müssen als jede Seite des Handbuchs. Und wenn solche Fragen hier nicht gewünscht sind, dann bin ich raus..... Bearbeitet 22. August 2019 von Tins Zitieren
Gast Geschrieben 22. August 2019 report Geschrieben 22. August 2019 vor 34 Minuten schrieb Tins: Ich habe keinen Bock mich hier zu streiten. Aber werf mir nicht Dinge vor, die du nicht beweisen kannst. Es gibt halt auch Menschen die noch einige andere Dinge im Kopf haben müssen als jede Seite des Handbuchs. Und wenn solche Fragen hier nicht gewünscht sind, dann bin ich raus..... Seh ich genauso, dann brauchen wir kein forum dann reicht jedem sein PDF oder Schriftstück. Finde es auch ziemlich sinnlos so eine Lampe einzubauen um nur ein Zeigen des Motordefekts. Naja hoffen wir das es nicht erst dazu kommt. Zitieren
Triplemartin Geschrieben 22. August 2019 report Geschrieben 22. August 2019 Wenn die Ölwarnleuchte Rot aufleuchtet bedeutet das zu wenig/kein Öldruck also keine Schmierung und Motor sofort abstellen und ausrollen. Das weiß ja wohl jeder Kraftfahrer 🙄 Zitieren
Triplemartin Geschrieben 22. August 2019 report Geschrieben 22. August 2019 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb fordprefect: Weil es ein zuviel an Öl gleich wieder raus drückt Das ist mir klar aber die richtige Menge nach Handbuch bzw bis Peilstab bei Max steht kanns nicht zuviel sein 😉 Idealerweise und das steht in jedem Handbuch lässt man den Motor nach Ölwechsel warmlaufen,stellt ab und wartet 5-10min und prüft nochmal. Öl bei Maxmarkierung alles i.o Bearbeitet 22. August 2019 von Triplemartin Zitieren
Triple/one Geschrieben 22. August 2019 report Geschrieben 22. August 2019 vor 2 Stunden schrieb Tins: Ich habe keinen Bock mich hier zu streiten. Aber werf mir nicht Dinge vor, die du nicht beweisen kannst. Es gibt halt auch Menschen die noch einige andere Dinge im Kopf haben müssen als jede Seite des Handbuchs. Und wenn solche Fragen hier nicht gewünscht sind, dann bin ich raus..... Wer Streitet hier. Das ist ja nun eine Tatsache, das Du nicht wusstest, was die Rote Öllampe bedeutet. Hast Du ja selbst weiter oben bestätigt. Leider ist es in Foren so, das Leute immer erst eine Frage stellen, anstatt sich erst mal Gedanken zu machen und im Handbuch nachzulesen. Eine Rote Lampe im Cockpit, ist immer ein Warnsignal. Egal ob im Bus, oder im Flugzeug, oder U_Boot. Gut kann Triumph die Rote Warnleuchte auch weglassen. Dann sagt Dir der Mechaniker in der Werkstatt das Du einen Motorschaden hast. Kann man auch so machen. Fakt ist, das die wenigsten Motorräder, eine Anzeige für zuwenig Öl im Motor haben. Das sollte man vorher schon wissen. Wer macht sich heute noch die Mühe und geht um sein Auto herum und Kontrolliert, den Luftdruck vor Fahrtantritt und ob alle Lichter Brennen. ??? Es war mal Vorgeschrieben, das vor jedem Fahrtantritt zu Kontrollieren. Hab ich noch in der Fahrschule gelernt. Gruß Zitieren
Tins Geschrieben 22. August 2019 report Geschrieben 22. August 2019 Und das was du beschrieben hast in deinem Post hat nichts mit dem vorherigen zu tun. Da hast du nämlich geschrieben, Lampe an Motor tot. Und darauf bezog sich auch die Frage. Aber lesen und verstehen. Egal jetzt wissen wir wozu die Lampe da ist und gut ist es. Zitieren
Triple/one Geschrieben 22. August 2019 report Geschrieben 22. August 2019 vor 25 Minuten schrieb Tins: Und das was du beschrieben hast in deinem Post hat nichts mit dem vorherigen zu tun. Da hast du nämlich geschrieben, Lampe an Motor tot. Und darauf bezog sich auch die Frage. Aber lesen und verstehen. Egal jetzt wissen wir wozu die Lampe da ist und gut ist es. Zitieren
Knacki Geschrieben 22. August 2019 report Geschrieben 22. August 2019 vor 2 Stunden schrieb Triplemartin: Das ist mir klar aber die richtige Menge nach Handbuch bzw bis Peilstab bei Max steht kanns nicht zuviel sein Das sind Erfahrungswerte, die sich über viele tausend gefahrene Kilometer der User hier bestätigt haben. Der Hersteller wird in seiner Bedienungsanleitung bestimmt nicht schreiben dass ein Ölstand über der Hälfte möglicherweise/evtl/vielleicht/in seltenen Fällen zu leicht erhöhtem Ölverbrauch führen könnte. Zitieren
IljaO Geschrieben 22. August 2019 report Geschrieben 22. August 2019 Ich dachte immer, dass die rote Leuchte anzeigt, wann es Zeit wird sich eine neue Maschine zu kaufen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.