Vierbeiner Geschrieben 1. Oktober 2019 report Geschrieben 1. Oktober 2019 Ich konnte bis jetzt 3300 km keinen Verbrauch feststellen, für Touren fülle ich mir kleine Flaschen mit 100 ml ab. Sind leicht zu verstauen und gut zu kontrollieren. Zitieren
Himbernd Geschrieben 13. Oktober 2019 report Geschrieben 13. Oktober 2019 ich habe gerade erstmalig 4000km nach der Inspektion nach dem Ölstand geschaut (vorher hatte ich eine ausgedehnte Tour gemacht). Wenn ich sie hinten mit dem Montageständer hebe,habe ich kein Öl am Messtab. Wenn ich sie auf den Seitenständer stelle (sehr geringe Neigung) , dann ist der Messtab unten benetzt. Beim Auto würde ich sagen 0.9 Liter nachfüllen. Lt. Handbuch soll sie ja senkrecht stehen, nur das wird alleine ja etwas schwierig. Macht senkrecht stellen jetzt noch einen großen Unterschied? Wieviel kipp ich nach , wenn ich nachkippe. Ölmesstab statt Ölschauglas gibt schon mal Abzüge in der B-Note. Ach ja hat 6500km runter. Zitieren
Tins Geschrieben 13. Oktober 2019 report Geschrieben 13. Oktober 2019 Finde den Messstab nicht schlecht, warum nen Abzug in der B Note ?? Zitieren
Himbernd Geschrieben 13. Oktober 2019 report Geschrieben 13. Oktober 2019 vor 26 Minuten schrieb Tins: Finde den Messstab nicht schlecht, warum nen Abzug in der B Note ?? Na weil ein Schauglas sehr viel praktischer ist. Bei meiner Gixxer ziehe ich die Maschine vom Seitenständer zu mir und kann mir ansehen wie der Ölstand ist und lasse sie dann wieder auf den Seitenständer ab. Schnell und präzise. Bei der Speed ist das fummelig und dann dunkles Öl auf nem dunklen Messtab. Da könnte man noch optimieren. Werde mal so auffüllen, das der Stand auf dem Seitenständer auf halb ist. Da macht man den Motor kaum mit kaputt. Zitieren
yellowman Geschrieben 13. Oktober 2019 report Geschrieben 13. Oktober 2019 Stell die Maschine auf den Seitenständer, dreh den Peilstab raus und mach trocken, dreh ihn wieder rein. Jetzt ziehst oder drückst du die Maschine langsam so weit senkrecht bis sie gefühlt zu keiner Seite kippen will, 1-3 Sekunden warten und wieder auf den Seitenständer abstellen. Ölstab rausdrehen und Ölpegel ablesen Zitieren
The Stig Geschrieben 13. Oktober 2019 report Geschrieben 13. Oktober 2019 Im Grunde ist die Arbeit die gleiche. Moped gerade stellen.Nach dem gerade stellen wieder auf den Ständer und Ölstab raus und du siehst bis wohin das Öl gestiegen ist. Wenn du vorher den Stab abgewischt hast. Oder wenn sie schon etwas gestanden hat. Zitieren
Himbernd Geschrieben 13. Oktober 2019 report Geschrieben 13. Oktober 2019 Danke! So ist es ja ganz einfach. Und dann nicht ganz auffüllen, weil alles über halbem Stand eh rausgedrückt wird? Zitieren
Tazi Geschrieben 14. Oktober 2019 report Geschrieben 14. Oktober 2019 Meine 2017er S hat bei 13.500 km bisher keinen Ölverbrauch... musste einmal nachfüllen anch der 800er Inspektion, weil hier wohl die Füllmenge des Ölfilters nicht berücksichtigt wurde. Seitdem nichts mehr... bei der 10.000er Inspektion hat das Öl auch gepasst Zitieren
florianp Geschrieben 14. Oktober 2019 report Geschrieben 14. Oktober 2019 vor 2 Stunden schrieb Tazi: Meine 2017er S hat bei 13.500 km bisher keinen Ölverbrauch... musste einmal nachfüllen anch der 800er Inspektion, weil hier wohl die Füllmenge des Ölfilters nicht berücksichtigt wurde. Seitdem nichts mehr... bei der 10.000er Inspektion hat das Öl auch gepasst Was hast du denn für Öl drin? Das Motul 7100? Soll ja scheinbar weniger Verbrauch haben mit diesem Öl... Zitieren
Himbernd Geschrieben 14. Oktober 2019 report Geschrieben 14. Oktober 2019 vor 2 Stunden schrieb Tazi: Meine 2017er S hat bei 13.500 km bisher keinen Ölverbrauch... musste einmal nachfüllen anch der 800er Inspektion, weil hier wohl die Füllmenge des Ölfilters nicht berücksichtigt wurde. Seitdem nichts mehr... bei der 10.000er Inspektion hat das Öl auch gepasst Ich gehe auch davon aus, das alles passt. Habe gerade beim Händler angerufen. Der rief direkt "nicht nachkippen, komm vorbei ich zeig dir wie man den Ölstand bei einer Triumph misst" . Scheinbar hat er einige Kunden die ihre Triumph in Öl ersäufen. Ist ja generell ne gute Idee beim Ölwechsel erstmal eher etwas zu wenig drauf zu kippen. Zitieren
Himbernd Geschrieben 14. Oktober 2019 report Geschrieben 14. Oktober 2019 Habe den Ölstand gerade gechecked. Ist an der oberen Marke, also null Ölverbrauch. Hätte ich nicht gedacht, das die paar Grad die sie auf dem Seitenständer schräge steht soviel ausmacht. Durch durch die geringere Ölmenge zwecks weniger Panschverluste muss man wohl einfach gelegentlich prüfen.Druck ist auf jeden Fall im Kessel. Ich habe mal die Gänge 2 und 3 gedreht. Der kultivierte Schub der da kommt ist schon enorm. Komischerweise keine TC Lampe. Gibt es sowas überhaupt? Zitieren
florianp Geschrieben 14. Oktober 2019 report Geschrieben 14. Oktober 2019 (bearbeitet) Was hat denn der Händler nun spezielles gemacht? Oder besser gesagt, wie hat er es genau gemacht? Also die TC Lampe gibt es ja! :-) Bei mir leuchtete die ständig auf, auch der Eingriff hat man gut gespürt, ausser im Track Mode, da war sie sehr sanft! Bearbeitet 14. Oktober 2019 von florianp Zitieren
Joe Ka Geschrieben 14. Oktober 2019 report Geschrieben 14. Oktober 2019 vor 8 Stunden schrieb Himbernd: Ich gehe auch davon aus, das alles passt. Habe gerade beim Händler angerufen. Der rief direkt "nicht nachkippen, komm vorbei ich zeig dir wie man den Ölstand bei einer Triumph misst" . Scheinbar hat er einige Kunden die ihre Triumph in Öl ersäufen. Ist ja generell ne gute Idee beim Ölwechsel erstmal eher etwas zu wenig drauf zu kippen. vor 16 Minuten schrieb florianp: Was hat denn der Händler nun spezielles gemacht? Oder besser gesagt, wie hat er es genau gemacht? Also die TC Lampe gibt es ja! :-) Bei mir leuchtete die ständig auf, auch der Eingriff hat man gut gespürt, ausser im Track Mode, da war sie sehr sanft! Mein Tipp: Sie drehen den Peilstab zum messen nicht ein, sondern legen ihn oben drauf - wahlweiße in Kombination mit Messung auf dem Seitenständer. Zitieren
Himbernd Geschrieben 14. Oktober 2019 report Geschrieben 14. Oktober 2019 Mein Händler hätte was gemacht, wenn ich hin gefahren wäre. Ich habe sie einfach warm gefahren usw.. Also genau so gemessen wie es hier beschrieben wird. Ich habe sogar noch so eine Wippe Ständer einfach reinschieben und messen. vor 36 Minuten schrieb florianp: Was hat denn der Händler nun spezielles gemacht? Oder besser gesagt, wie hat er es genau gemacht? Also die TC Lampe gibt es ja! :-) Bei mir leuchtete die ständig auf, auch der Eingriff hat man gut gespürt, ausser im Track Mode, da war sie sehr sanft! Wie fährst du denn?? Ich habe sie gerade im 2 und 3 jeweils bis 10000 gedreht. Da leuchtet nix und sie steigt auch nicht. Ich hätte gedacht, dass sie da regelt. Zitieren
Tazi Geschrieben 15. Oktober 2019 report Geschrieben 15. Oktober 2019 Am 14.10.2019 um 11:24 schrieb florianp: Was hast du denn für Öl drin? Das Motul 7100? Soll ja scheinbar weniger Verbrauch haben mit diesem Öl... Ja Motul wird dort verwendet... bisher kann ich überhaupt nichts nachteiliges berichten... außer dass beim ersten Ölwechsel die Menge für den Filter nicht berücksichtigt war... jetzt ist alles top Meine 2012er Streety R war dagegen durstiger... da musste ich den Ölstand dauernd im Augebehalten und schon öfter etwas nachkippen. Zum Thema Ölstand messen sträuben sich einem hier ja die Nackenhaare... es ist doch ganz einfach... Maschine in warmen Zustand abstellen... 5 min warten (After-Tour-Bier etc.) und dann mal den Ölstab herausschrauben, abwischen und wieder handwarm eischrauben. Maschine dann während man rechts daneben kniet an Lenker und Heckrahmen in die Senkrechte ziehen und langsam wieder auf den Seitenständer ablassen... danach Ölstab rausdrehen und ablesen... dann ertränkt man auch nichts Zitieren
madcow Geschrieben 15. Oktober 2019 report Geschrieben 15. Oktober 2019 Verstehe das auch nicht. Ist eigentlich sogar wesentlich praktischer als das Schauglas, wo man immer auf dem Boden kriechen und gleichzeitig das Moped gerade halten muss. Schön wäre nur gewesen, wenn man zum korrekten Messen nicht den Stab immer komplett reinschrauben müsste, sonder ein Aufsetzen auf Loch reichen würde. Zitieren
Tazi Geschrieben 15. Oktober 2019 report Geschrieben 15. Oktober 2019 vor 2 Stunden schrieb madcow: Schön wäre nur gewesen, wenn man zum korrekten Messen nicht den Stab immer komplett reinschrauben müsste, sonder ein Aufsetzen auf Loch reichen würde. Ja stimmt, das wäre wirklich "nice to have" aber ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt. Bei der Streety war es ja auch nicht viel anders... und besser als das Schauglas meiner damaligen SV650 finde ich es allemal... weil gerade halten und dabei mit dem Gesicht knapp über den Boden zu kratzen um den Ölstand zu sehen, war wesentlich kippeliger uind umständlicher alleine zu meistern... Zitieren
fordprefect Geschrieben 15. Oktober 2019 report Geschrieben 15. Oktober 2019 Ja, es ist schon ein Kreuz mit so einer Ölmesserei. Die Welt ist voller Mühsal und wir sind die Gepeinigten ☹️ Zitieren
florianp Geschrieben 16. Oktober 2019 report Geschrieben 16. Oktober 2019 Am 14.10.2019 um 20:25 schrieb Himbernd: Wie fährst du denn?? Ich habe sie gerade im 2 und 3 jeweils bis 10000 gedreht. Da leuchtet nix und sie steigt auch nicht. Ich hätte gedacht, dass sie da regelt. Wenn du den Berg hoch fährst und aus den Ecken raus beschleunigst leuchtet die Lampe schnell mal. Gerade aus wirst du wohl genug Grip haben, je nach dem..aber gerade aus macht ja auch keinen Spass! Zitieren
Tins Geschrieben 16. Oktober 2019 report Geschrieben 16. Oktober 2019 Ich fahre durch die Kurven auch nicht gerade sachte und beschleunige auch ordentlich raus. Bei meiner ging noch keine Lampe an. Der Reifen sieht auch entsprechend aus und haftet sehr gut. Zitieren
florianp Geschrieben 16. Oktober 2019 report Geschrieben 16. Oktober 2019 (bearbeitet) Komisch, wie ich bereits erwähnt habe, leuchtete die Lampe ständig und die Eingriffe waren wirklich sehr gut zu spüren. Ausser im Track Mode. Aber auch da leuchtete sie oft. Stimmt mit meiner zukünftiger Maschine etwas nicht? Oder hat sie vielleicht mehr Power als andere? @all, sorry für OT Bearbeitet 16. Oktober 2019 von florianp Zitieren
Triplist Geschrieben 16. Oktober 2019 report Geschrieben 16. Oktober 2019 Ich dachte immer, es geht in dem Fred hier um´s ÖL. Also mein Ölverbrauch nach 5 K: nix nachfüllen müssen..... Zitieren
florianp Geschrieben 16. Oktober 2019 report Geschrieben 16. Oktober 2019 Hoffe ist bei meiner auch so. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.