Hans 1050 Geschrieben 5. September 2019 report Geschrieben 5. September 2019 Hallo Hab das Problem dass die Batterie an meiner Speed Triple 1050 nicht mehr ladet. Es kann ja nur die Lichtmaschine oder der Regler sein. Jetzt hab ich hinter dem rechten Rahmenrohr vor der Schwinge den Stecker vom Regler gefunden. Nur bring ich Ihn nicht auseinander. Hat jemand einen Tipp zum entriegeln. Ist ja nicht gut hinzukommen. an dem Stecker könnte ich ja mal messen. Zitieren
Hans 1050 Geschrieben 5. September 2019 Autor report Geschrieben 5. September 2019 Wollte mir den Ausbau des Luftfilerkastens mal sparen. Gruß Hans Zitieren
elmum Geschrieben 5. September 2019 report Geschrieben 5. September 2019 Hallo Hans, ich kann Dir bei deinem Problem nicht wirklich helfen, aber ich kann Dir einen Tipp geben. Hier im Forum ist es gute alte Sitte, dass man sich in der Eingangshalle vorstellt. Vielleicht solltest Du das mal machen und dein Profil etwas mehr ausfüllen. Eventuell gibt es ja das ein oder andere Mitglied in deiner Nähe, das Dir helfen kann. Die Vorstellung in der Eingangshalle tragen zum Erhalt des ausgesprochen guten Klimas hier im Forum bei. Gruß der Elmum Zitieren
Hans 1050 Geschrieben 5. September 2019 Autor report Geschrieben 5. September 2019 Hallo elmum Entschuldigung. Das wusste ich nicht. Es gab auch keinen Hinweis dazu. Werde ich machen. Gruß Hans Zitieren
joe8353 Geschrieben 6. September 2019 report Geschrieben 6. September 2019 Hi, was ist das für ein Stecker? ein dreipoiliger, mit dieser Anordnung: = I ? Messen würd ICH erstmal im angeschlossenen Zustand, man kommt mit einem Multimeter ganz gut von hinten an die Kontakte. Ist der Stecker vielleicht schon warm geworden, und verformt? Gerhard Zitieren
Hans 1050 Geschrieben 7. September 2019 Autor report Geschrieben 7. September 2019 Hallo joe8353 Der Stecker ist nicht verformt, schaut alles gut aus. Bei mir kommen aber von hinten nur 2 Kabel aus dem Regler. Eines zur Batterie und das andere zur Lichtmaschine. Ich glaub es langt wenn ich den Tank runtermache, dann komm ich besser an die Kabel und Stecker hin. Gruß Hans Zitieren
joe8353 Geschrieben 7. September 2019 report Geschrieben 7. September 2019 (bearbeitet) Hi, Mach mal ein Bild bitte. Zwei Kabel ist klar, eins davon hat drei Adern, das andere zwei (oder vier)... Gerhard Bearbeitet 7. September 2019 von joe8353 Zitieren
Hans 1050 Geschrieben 8. September 2019 Autor report Geschrieben 8. September 2019 Hallo Gerhard bei mir sind am Regler 7 Kabel. Es sind 2 schwarze und 2 rote Kabel, die gehen über einen Stecker zur Batterie. 3 gelbe Kabel gehen über einen Stecker zur Lichtmaschine. Gruß Hans Zitieren
Hans 1050 Geschrieben 8. September 2019 Autor report Geschrieben 8. September 2019 Bin draufgekommen, dass ich nicht den Stecker zur Batterie brauche, sondern den zur Lichtmaschine. Dort könnte ich messen. Hab Ihn aber noch nicht gefunden. Zitieren
Triple/one Geschrieben 8. September 2019 report Geschrieben 8. September 2019 vor einer Stunde schrieb Hans 1050: Bin draufgekommen, dass ich nicht den Stecker zur Batterie brauche, sondern den zur Lichtmaschine. Dort könnte ich messen. Hab Ihn aber noch nicht gefunden. Das ist doch die Leichteste Übung. In Fahrtrichtung Links vom Motorrad, ist ein Runder Deckel aus dem Kabel rauskommen. Dahinter befindet sich die Lichtmaschine. Nimm einfach das Schwarze Kabel und verfolge es bis zum Stecker. In dem Schwarzen Kabel befinden sich Deine drei Gelben Kabel. Zitieren
Hans 1050 Geschrieben 8. September 2019 Autor report Geschrieben 8. September 2019 Hab vorher wieder geschaut, Du hast recht. Blos bei mir ist dort noch der Ausgleichsbehälter für die Kühlflüssigkeit und das ABS montiert. Hab eine Schraube entdeckt, wo der Behälter befestigt ist. Unter dem Behälter ist warscheinlich der Stecker. Zitieren
Hans 1050 Geschrieben 10. September 2019 Autor report Geschrieben 10. September 2019 Hab den Stecker unter dem Kühlflüssigkeitsbehälter gefunden. Hab die Lichtmaschine gemessen. Sie bringt 3 mal knappe 30 Volt, ist also Ok. Dann ist der Regler hinüber. Jetzt kommt der schwierigste Teil, den Regler ausbauen. Wie komm ich an die Schrauben ?. Die Ritzelabdeckung hab ich jetzt auch noch abmontiert. Zitieren
andY-R Geschrieben 10. September 2019 report Geschrieben 10. September 2019 Hans , hast du eine 515 NV (ab 2011) oder 515NJ (bis 2011) Die NV haben eine Shindengen-Regler mit einem Stecker am Regler. Sitzt in Fahrtrichtung links am Rahmen unter der Sitzbank vor dem Reifen .... Dann da auch nochmal messen!! Gruß andY Zitieren
Hans 1050 Geschrieben 10. September 2019 Autor report Geschrieben 10. September 2019 Hallo Andy R Ich hab eine 515 NV. 5.1.2012 EZ. Bei mir sitzt aber der Regler unten links vor dem Federbein. Siehe Bild. Werde mir einen kleinen 1/4 Zoll Ratschenkasten besorgen. Hoffe dass ich dann mit dem Gelenk an die Schrauben rankomme. Gruß Hans Zitieren
Hans 1050 Geschrieben 12. September 2019 Autor report Geschrieben 12. September 2019 Hallo an alle Hab die 2 Schrauben mit dem der Regler befestigt ist weg. Geht mit gekröpften Schlüsseln. Doch jetzt bring ich den Regler nicht raus. links ist der Rahmen, unten die Schwinge, rechts ABS Block, oben der Rahmen. Ich kann mir jetzt raussuchen zwischen Schwinge und ABS. Weiß Jemand wie der Regler am einfachsten rausgeht. Ist ja ganz schön verzwickt. Gruß Hans Zitieren
matthiash Geschrieben 12. September 2019 report Geschrieben 12. September 2019 Am 10.9.2019 um 17:26 schrieb andY-R: Hans , hast du eine 515 NV (ab 2011) oder 515NJ (bis 2011) Die NV haben eine Shindengen-Regler mit einem Stecker am Regler. Gruß andY Ist bei unserer 515NV nicht so, da kommen noch 5 Kabel oder so aus dem Regler. Hans, ich glaube, du musst ziemlich viel abbauen, um da ran zu kommen, am einfachsten wäre wohl abhängen und Federbein raus oder irgendwie seitlich rausnehmen. Zitieren
Hans 1050 Geschrieben 12. September 2019 Autor report Geschrieben 12. September 2019 Hallo andY Ich hab eine 515 NV da kommen 7 Kabel aus dem Regler. Siehe Bild ganz oben. Gruß Hans Zitieren
Hans 1050 Geschrieben 12. September 2019 Autor report Geschrieben 12. September 2019 Hallo Matthiash Seitlich geht nicht da ist der Rahmen und das ABS. Ich glaub der Regler geht nur nach unten raus. ABS ausbauen ist fast unmöglich. Heißt Federbein weg und vielleicht reicht es die Schwinge nach unten absenken. Muss noch drüber schlafen. Gruß Hans Zitieren
Hans 1050 Geschrieben 14. September 2019 Autor report Geschrieben 14. September 2019 Servus zusammen Hab jetzt am Federbein oben die Schraube raus und es scheint dass der Regler rausgeht. Jetzt zu meiner ersten Frage wie kann ich den Stecker zwischen dem Kabel vom Regler und der Batterie auseinanderbringen. Er geht einfach nicht raus. Es ist irgendwie warscheinlich ein Hacken wo er eingehängt ist. Auf der anderen Seite ist wie eine Schlaufe dran. Muss ich drücken oder mit einem Schraubenzieher den Hacken lösen. kann mir jemand helfen Gruß Hans Zitieren
Hans 1050 Geschrieben 20. September 2019 Autor report Geschrieben 20. September 2019 Servus Hab jetzt den Stecker zur Batterie mit einer gebogenen Zange lösen können. Mit dem Lösen der oberen Federbeinschraube und hochbiegen des Befestigungsbleches ging er dann nach rechts hinten raus. Ich war mir unsicher welchen Regler ich einbauen sollte. Bei einem bekannten Schrauber hab ich jetzt einen neuen Regler bestellt. Ab Dienstag geht's dann wieder zum Zusammenbau. Gruß Hans Zitieren
matthiash Geschrieben 20. September 2019 report Geschrieben 20. September 2019 Prima, dass du es geschafft hast. Neuer Regler und gut, empfohlen wird ja wohl der SH 847aa Zitieren
Hans 1050 Geschrieben 22. September 2019 Autor report Geschrieben 22. September 2019 Hallo Hab jetzt bei meinem Schrauber einen neuen Regler gekauft. Es ist einer von dze, der nicht besser und nicht schlechter als der Original sein soll. Die Batterie ladet wieder. Muß noch komplett zusammenbauen. Die untere Schraube hab ich drin. Die obere Schraube ist reingesteckt, und mit einem Draht fixiert, doch bring ich die Mutter nicht drauf. Muss mir was einfallen lassen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.