Zum Inhalt springen

BRIDGESTONE S22


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach 3 Jahren M7RR nun wieder ein neuer Versuch:

Bridgestone S22!

Nach ausgiebiger Schwarzwald-Tour mein Fazit:

LEUTE, KAUFT DIESEN REIFEN!!!

Für Landstrassen/Kurvenheizer wie mich einfach ein Traum! Ich würde den sogar auf der Rennstrecke probieren...

Geschrieben

Ich kenne es nur vom S21, hält man den warm läufts prima, bummelt man dazwischen etwas dann rutscht es auch mal ziemlich derb

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das mit den Reifenbewertungen ist sehr subjektiv.

Hier meine Erfahrungen, basierend alle auf der Speed R (Bj.2012, selbst 80Tkm gefahren).

Meine letzten Reifenpaarungen waren:

DRSmax2: sehr schön zu fahrender Reifen, bis zum Schluss

CRA3: ein sehr guter Reifen, mit viel Traktion, aber im Vergleich zu den frühen CRA2evo, bzw. CSA2 weniger handlich und zum Schluss nicht mehr wirklich harmonisch fahrbar. 

S21: ein Traum , vom ersten bis zum letzten Km. Super handlich, stabil, präzise und mega Traktion.

Ja, der Reifen ist deutlich steifer als alle zuvor gefahrenen Reifen, aber der Zugewinn an Fahrfreude ist überdurchschnittlich. Freude am Fahren, pur.

Würde es aus gleichem Hause (Bridgestone) keinen Nachfolger geben, würde ich den S21 wieder fahren.

Nach den Erfahrungen mit Conti, dass ein Nachfolger nicht immer mehr Fahrfreude bereiten muss, war ich etwas skeptisch. 

S22: der ist speziell am VR sofort spürbar anders als der S21. Was ich für kaum möglich gehalten habe, die Fahreigenschaften sind sogar noch besser!

1.) Der Reifen ist etwas weicher geworden, - in Schräglage bei Unebenheiten ist er unbeirrt, hält super jegliche Linie. Die Vorderfront liegt wie ein Brett. Vertrauen ohne Ende, ohne dass die Handlichkeit, Stabilität oder Präzision nachgelassen haben. Engste Kehren zu fahren ist jetzt noch einfacher, richtig spielerisch, und dass auf der rel. unhandlichen Speedy. 

2.) Grip ist noch höher, speziell bei T<20°C, Reifen ist sofort da

=> S22 , volle Empfehlung , für Leute, die das handliche, päzise und stets vertrauensvolle Fahren lieben.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb R 1:

=> S22 , volle Empfehlung , für Leute, die das handliche, päzise und stets vertrauensvolle Fahren lieben.

Klingt verlockend! Wenngleich ich mir gerade neue CRA3 nochmal draufgepappt habe.

Wie lange halten die Teile denn? Typisch Supersport 3-4 tkm?

Geschrieben

Angaben zur Laufleistung sind nur als relativer Vergleich sinnvoll, da von vielen Einfussfaktoren abhängig.

Zum S22 kann ich noch keine Angabe machen, da diese erst seit ~800km drauf ist.

Der S21 lag auf dem Niveau eines M7RR , nur als Vergleich, und deutlich über dem eines CSA2, d.h. für einen Sportreifen sehr gute Laufleistung, - nun hoffe ich, dass der S22 sich hier nicht verschlechtert hat.

Eine Info noch, der CRA3 hatte bei mir zwar eine ca. 30% höhere Laufleistung als der S21 erreicht, - bezogen auf die harmonische Fahrweise lagen aber beide rel. gleich, - der CRA3 liess spürbar stärker nach, womit sich unter dem Gesichtspunkt der Fahrfreude, die Laufleistung wieder relativiert. 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Habe den S22 jetzt 1700 km in den Franz. See-Alpen und in der Provence gefahren. Ich muss schon sagen, dass es in Sachen Handling, Grip und Präzision der beste Reifen ist, den ich je drauf hatte. Vorgänger auf meiner 515Nv waren zuletzt der Metzler 7RR , CRA3 und Angel GT. Der kippt quasi alleine in die Kurven und greift sich dort fest, auch beim Beschleunigen aus der Kurve. Gerade, schnelle Strecken und lange Kurven gehen genau so gut wie schnelle Wechsel. Die Laufleistung würde ich bei solchen Strecken auf max 2,5 bis 3000 km schätzen. Cooles Ding, aber man muss halt  für sich entscheiden, ob es auf solchen Touren nicht auch ein etwas langlebigerer Reifen tut. Aufgezogen habe ich ihn mit 5.8 mm hinten (in der Mitte gemessen), nun hat er dort noch 3.6 mm. Die Flanken haben mehr gelitten. 

 

 

IMG_0836 (2).jpg

Bearbeitet von TripleManiac
Geschrieben (bearbeitet)

Habe den S22 jetzt erst ca. 650km drauf. Vorher Power RS+ und CRA3. Handling am ehesten vergleichbar mit CRA3, allerdings deutlich präziser und vertrauenerweckender bei hohem Kurvenspeed. Der Vorderreifen liefert ein klasse Feedback und ein herrliches Einlenkverhalten. Besser ist hier nur der Power RS. Bei dem ist allerdings der Hinterreifen in der + Version ziemlich diffus. Der S22 ist für mich bis jetzt der beste aller genannten Reifen. Allerdings muss ich den Reifen nocht richtig in die Mangel nehmen. Fahrwerk auf Sport voreingestellt (Speed Triple RS). Feintuning fehlt noch. Aber so Divenhaft wie der Power RS+ Hinterreifen benimmt sich der S22 trotz der härteren Karkasse nicht. Laufleistung beim Power RS+ 3000km und beim Conti 5000km. Immer Satzweise getauscht. Der S22 sollte wohl ebenfalls 3000km schaffen.

 

Zwischenbericht nach 2000km:

Ich bin mit dem S22 bei Temperaturen um die 10 Grad über die Landstraße zur Nordschleife gefahren. 550km größtenteils feuchte Straßen. Der Reifen hat einwandfrei geklebt. Selbst Bitumen nimmt er recht entspannt. Das ist mehr, als ich von einem Sportreifen erwarte. Die Lauffläche ist dabei etwas aufgerissen und der Verschleiß war wohl etwas höher. Das Handling ist einfach klasse. Vorderradgefühl top. Hatte schon lange nicht mehr so viel Spaß beim Mobbed fahren.

Auf der Nordschleife waren mir leider nur 4 schnelle Runden vergönnt, weil ständig irgendwelche Autos in die Leitplanken knallen. Vielleicht war es auch besser so. Die 4 Runden am Stück haben dem Reifen schon ganz schön zugesetzt. Das Fahrwerk war allerdings nicht optimal auf den Reifen eingestellt. Trotzdem sollte der S22 mit etwas Ruhepausen auch einen Trackday überstehen. Das Feedback schon beim Einlenken und in Schräglage sind einfach top. Auf den Grip war selbst in der letzten Runde Verlass. Für Dauerbeanspruchung auf der Rennstrecke gibt es geeignetere Reifen. Auf der Landstraße ist er jetzt mein Favorit!

Ach ja, Profil für bis zu 1000 Km ist auch noch drauf.

Bearbeitet von manni68

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...