Zum Inhalt springen

Speed Triple R NV - Federbein ausbauen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

leider habe ich über die Suchfunktion keine passende Antwort für meine NV gefunden :whimper:, aber die Fachleute können sicher weiterhelfen.

Im Winter soll das Federbein meiner Speedy R (EZ. 2012) ausgebaut werden, eine andere Feder verbaut werden und gleich eine Wartung des Federbeins durchgeführt werden.

Nun bin ich mir unsicher, ob das Federbein nach oben auszubauen ist (mit ankippen des Heckrahmens) oder ob man sogar die Schwinge ausbauen muss. Das Werkstatthandbuch liegt mir nicht vor. Der eine oder andere hat sicher Erfahrungen gesammelt und kann mir einen guten Weg nennen.

Besten Dank im Voraus :pro:

Geschrieben

Hallo, die Schwinge muss nicht ausgebaut werden.

Das Moped mit dem Einarmständer aufbocken, den Heckrahmen von oben am besten an einen Kettenzug anhängen.

Schalldämpfer und Zwischenrohr ausbauen, dann sollte das Federbein nach oben raus gehen.

Geschrieben

Dankeschön :top:!

Das hört sich interessant an. Vermutlich kann ich mir während der Aktion noch etwas Platz verschaffen, wenn ich mit dem Kettenzug das Heck etwas anhebe, so wie es benötigt wird!?

Die Werkzeuge sind auch soweit vorhanden :uk:

Geschrieben

Viel Spaß!

Geschrieben

Auspuff mit zwischenrohr muss ab  dann abhängen, ausbauen nach oben hinten

20 Minuten Arbeit

Geschrieben

Nochmals danke. Das hat Triumph ja ordentlich konstruiert. Hatte befürchtet, dass es aufwendiger ist.

Geschrieben

Ein bissi aufwändiger ist es schon. Um den Auspuff zu demontieren, muss die Heckverkleidung ab, da man ansonsten nicht vernünftig an die Schraube zur Endtopfbefestigung kommt.

Dann die beiden Pötte vom Zwischenrohr abziehen, dann die Schrauben für das Zwischenrohr demontieren und das Rohr heraus ziehen.

Spätestens zur Dämpferdemontage selbst brauchst du einen Zentralständer oder wie bereits gesagt, den Hobel am Heck aufängen.

Ich demontiere immer zuerst das obere Dämpferauge, lege aber vorher was unters Hinterrad, damit der Dämpfer gerade so entlastet ist und die Schrauben entsprechend leicht heraus gehen.

Zum Schluss die untere Schraube entfernen und das wars dann erstmal. Jetzt kannst du das Federbein nach oben, in Richtung Spritzschutz heraus heben.

Wenn du schon soweit bist, dann servicier dierekt die Umlenkung des Federbeins. Kann nicht schaden und Zeit hast du ja jetzt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...