minischda Geschrieben 28. Februar 2020 report Geschrieben 28. Februar 2020 (bearbeitet) Ich schraub grad bissl an meiner Dicken und brauch mal euer Wissen (bitte nicht "glauben", nur wissen!): Leider bin ich in der StVZO nicht fündig geworden und die EG-Richtlinie hab ich nicht gefunden 1. Muss der Reflektor am Moped in der Fahrzeugmitte angebracht sein oder kann ich den auch an den seitlichen KZH-Halter machen? 2. Gibt es ein Maß welches vorgibt bis wohin in Längsrichtung man die hinteren Blinker nach vorne anbringen darf? Gerüchte sagen die Blinker dürfen nicht über die Achse des HR hinaus nach vorne sein. Meines "Glaubens" nach muss der Abstrahlwinkel von 30° nach rechts und links eingehalten sein. Bitte um fundiertes rechtskonformes Wissen Den Fender möcht ich unten cleanen und damit verschwindet der Reflektor und die Blinker wander nach oben an den Fenderhalter Blinker soll anstelle der Schraube mit Sechskantkopf (links) am Fenderhalter Bearbeitet 28. Februar 2020 von minischda Zitieren
schmidei Geschrieben 28. Februar 2020 report Geschrieben 28. Februar 2020 Kirsten hatte das alles mal haarklein gepostet. Aber mit unserer verschissenen Suche....... Zitieren
petergoe Geschrieben 28. Februar 2020 report Geschrieben 28. Februar 2020 Moin, schau mal hier nach …. https://cdn3.louis.de/content/cms/7614/3020/8970/tipp43-s144-146-tuev.pdf Die Informationen stammen vom TÜV Hanse und entsprechende Verweise auf EWG oder STVZO sind immer dabei. Viel Spaß! Zitieren
minischda Geschrieben 28. Februar 2020 Autor report Geschrieben 28. Februar 2020 (bearbeitet) vor 17 Minuten schrieb schmidei: Kirsten hatte das alles mal haarklein gepostet. Aber mit unserer verschissenen Suche....... vor 9 Minuten schrieb petergoe: Moin, schau mal hier nach …. https://cdn3.louis.de/content/cms/7614/3020/8970/tipp43-s144-146-tuev.pdf Die Informationen stammen vom TÜV Hanse und entsprechende Verweise auf EWG oder STVZO sind immer dabei. Viel Spaß! dort steht dazu auch nix Zumindest die Richtlinie für die Beleuchtung hab ich gefunden: https://op.europa.eu/de/publication-detail/-/publication/d57f216a-d819-4b83-a6bc-6790e273dabe/language-de Bearbeitet 28. Februar 2020 von minischda Zitieren
minischda Geschrieben 28. Februar 2020 Autor report Geschrieben 28. Februar 2020 (bearbeitet) das Maß für die Blinker hab ich gefunden im Anhang II: 6.3.3.3. In Längsrichtung: Der sich nach vorn erstreckende Abstand zwischen der Querebene, die das äußerste hintere Ende des Fahrzeugs begrenzt, und dem Bezugspunkt der hinteren Fahrtrichtungsanzeiger darf nicht größer als 300 mm sein. und der Reflektor: 6.8.3.1. In der Breite: Der Bezugspunkt muß in der Längsmittelebene des Fahrzeugs liegen Somit erledigt und kann zu, danke Bearbeitet 28. Februar 2020 von minischda Zitieren
The Stig Geschrieben 28. Februar 2020 report Geschrieben 28. Februar 2020 Es gibt sogar eine maximal Höhe für den Reflektor. Habe ich erfahren weil meiner darüber liegt. Zitieren
minischda Geschrieben 28. Februar 2020 Autor report Geschrieben 28. Februar 2020 Hab doch noch ne Frage: Is jetzt die StVZO oder die EU-Richtlinie bindend? Die Abstände der Blinker sind ja z.B. unterschiedlich geregelt. Ich nehm an (weiß es aber nicht, da ich mal wieder nix gefunden habe), dass für Mopeds die nach EU-Recht homologiert sind, die EU-Richtlinien gelten Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 28. Februar 2020 report Geschrieben 28. Februar 2020 Richtig, ist abhänging wonach bei Deiner die Betriebserlaubnis erteilt wurde. Steht im Fahrzeugschein und sollte nach der EU Richtlinie sein aufgrund des Baujahrs Zitieren
minischda Geschrieben 28. Februar 2020 Autor report Geschrieben 28. Februar 2020 Ok, in dem Fall wäre der Abstrahwinkel vom Blinker 20°. Nach StVZO sinds 45° Zitieren
The Stig Geschrieben 28. Februar 2020 report Geschrieben 28. Februar 2020 Deswegen musst du auch keine 5 km lange Radabdeckung fahren Zitieren
Micha5575 Geschrieben 29. Februar 2020 report Geschrieben 29. Februar 2020 Am 28.2.2020 um 11:31 schrieb The Stig: Es gibt sogar eine maximal Höhe für den Reflektor. Habe ich erfahren weil meiner darüber liegt. gibt ja nix, wofür es keine Regelung gibt ;) Wie hoch darf er denn max. hängen? Zitieren
schmidei Geschrieben 29. Februar 2020 report Geschrieben 29. Februar 2020 900mm. Ist bei meiner Queen glaube ich auch zu hoch, muss mal messen. Zitieren
schmidei Geschrieben 29. Februar 2020 report Geschrieben 29. Februar 2020 (bearbeitet) Jetzt lackier mal Deinen Arsch Bearbeitet 29. Februar 2020 von schmidei Zitieren
The Stig Geschrieben 29. Februar 2020 report Geschrieben 29. Februar 2020 Siehe den Thread mit dem heck folieren. Auch die gesattelte sitzbank wird wieder auseinander gerissen und noch einmal komplett neu gemacht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.