Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

der ein oder andere hat ja mitbekommen, dass meine Speedy ein neues Herz bekommen hat. Der alte Motor lauft noch immer, hat aber zum Schluss fast 750ml Öl auf 1000km genommen :gnash: Naja, bei über 87000km ...

Ich bin dann iwann zufällig auf nen revidierten Motor gestoßen der allerdings durch Einbaufehler einen Riss im Gehäuse hatte. Der Riss war am unteren hinteren Motorhalter auf der linken Seite. Der Riss hat an der Ölwanne angefangen und lief dann in der Ecke ca 7 cm nach oben.

Ein Spezl hat nen Maschinenbaubetrieb und ich bin mit dem Motor zu dem hin mit dem Gedanken den Block zu schweißen. Mein Spezl meinte dann aber, dass schweißen nicht die beste Wahl ist, da sich das Gefüge ändert und der nächste Riss ein Stück daneben vorprogrammiert ist. Aber: " I hau do so nen Bepp" :shocked: Bepp? Kleber? Uhu? :censored:

Na dann mal los. Den Riss beiderseits mit dem Dremel aufgefräst, am Ende vom Riss noch ne Bohrung gesetzt damit der Riss nicht weiterläuft und dann das Gehäuse "gebeppt" :cry: Danach noch bissl Farbe drauf, fertig :whistle:

Was soll ich sagen, bisher hält der "Bepp". Verwendet wurde ein Zweikomponenten Bepp von Belzona https://www.belzona.com/de/products/purpose/metal-repair.aspx

Fragt mich bitte nicht welcher von denen genau, ich kann nur sagen, dass 500gr iwo bei 400€ liegen. Das Zeug lässt sich nach dem Aushärten schleifen, fräsen, wasweißich wie bearbeiten. Mein Spezl hat damit mal nen Schleppermotor wieder hergestellt, bei dem ein Kolben durchs Gehäuse ging und hat damit fehlende Gehäuseteile "ersetzt" :top:

Hier noch ein Foto vom Istzustand, leider sind die Fotos die ich während der Reparatur gemacht habe verloren gegangen:

 

neu.jpg

 

Vll hilfts ja dem ein oder anderen :flowers:

Bearbeitet von minischda
Geschrieben

Top für die Info

Danke

Geschrieben

Na dann viel Glück! Hoffen wir, dass es hält!

:flowers:

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Mal als Zwischeninfo: hab mittlerweile über 1700km mit dem Motor gefahren und ist noch immer dicht :top:

Geschrieben

Das Belzona ist schon gut, damit reparieren die Amis ja auch Ihre Atom UBoote :biggergrin:

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb East:

Das Belzona ist schon gut, damit reparieren die Amis ja auch Ihre Atom UBoote :biggergrin:

Fakenews :flirt:

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb minischda:

Mal als Zwischeninfo: hab mittlerweile über 1700km mit dem Motor gefahren und ist noch immer dicht :top:

Hab’s ja im Original betrachten können und macht einen stabilen, sauberen Eindruck was der Zweikomponenten "Bepp" von Belzona aufzeigt, darf so bleiben. :top:

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb minischda:

Fakenews :flirt:

Sagst Du  :whistle:

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Odin:

Hab’s ja im Original betrachten können und macht einen stabilen, sauberen Eindruck was der Zweikomponenten "Bepp" von Belzona aufzeigt, darf so bleiben. :top:

Danke :flowers:

vor 10 Minuten schrieb East:

Sagst Du  :whistle:

Klar, bin ja auch der Präsident in meinem Haus ... wenn Claudi ned da is :whistle:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...