Zum Inhalt springen

Heizgriffe / Original / Temperaturunterschied? links/rechts


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen,

hab mir vor kurzem an meiner Speed S Heizgriffe gegönnt. Original. Teuer, jep ich weiss.

Das Thema ist auch schon reichlich im Netz, wollte aber gleichwohl hier mal nachfragen, ob einer die Teile auch dran hat.

Gashand spürbar wärmer als links. Normal und Stand der Technik? Physikalisch "bessere" Ableitung links direkt in Lenker ans Metall, rechts Gasgriff: Luft dazwischen, schlechterer Wärmeleiter?

Kann das jemand aus eigener Erfahrung bestätigen?

Danke und Gruß

karmer

Geschrieben

Servus Karmer,

habe die Original Heizgriffe beim Moped-Neukauf gleich dazu geordert und finde diese richtig gut; hab eben aufn Rat vom Kumpel gehört und kann absolute Empfehlung aussprechen!

Im Herbst 2019 sowie März 2020 kamen sie gelegentlich in Nutzung und konnte keinerlei Temperaturunterschiede feststellen, gleich welcher Heizstufe, das Wärmeempfinden fühlt sich links wie rechts identisch an. :flowers:

Geschrieben

Fahre mit meiner RS auch auf Arbeit. Anfangs April war es auch Mal knapp unter Null.

Mit den originalen Heizgriffen auf Vollgas kein Problem, sowas von die Kohle wert.

 

Temperaturunterschiede kann ich auch nicht feststellen.

Geschrieben

@Odin, Florider,

besten Dank für Eure Posts. 

Da werde ich wohl mal mit dem Händler sprechen, bin gespannt, was der dazu sagt...sehr interessant 🤔.

Werde gelegentlich berichten.

Grüsse

Geschrieben

Hi

Es ist ja bekannt das die Gasgriff Seite, schneller Warm wird, wie Du schon vermutet hast, aufgrund des Luftspaltes, zwischen Lenker und Griff. Links muss zuerst der Lenker Erwärmt werden und braucht deshalb länger um Warm zu werden.

Ich konnte auch einen Temperatur Unterschied feststellen. Allerdings sind Beide Seiten nach 5 Minuten gleich Warm. Ich kann allerdings nur von den Zubehör Griff Heizungen sprechen. Die Coolride Patronen und die Oxford Griff Heizung. Hatte die Coolride an meiner 2015er Speedy und die Oxford an meiner Tiger.

Bei meiner jetzigen Yamaha Tracer, spüre ich kaum, bis keinen Unterschied, mit der Originalen Griffheizung von Yamaha.

 

Gruß

Geschrieben

Hab die Originalen nachgerüstet und bin begeistert. Temperaturunterschied kann ich nicht feststellen 

Geschrieben

Danke euch für eure weiteren Posts, ist nun echt schwierig herauszufinden , ob ev. ein Defekt einer Heizspirale vorliegt oder ich es nur subjektiv so empfinde....die drei Heizstufen sind auch links gut spürbar und unterscheidbar, nur ist es so, dass  z.B. auf Stufe 3 rechts dann doch schon sehr warm ist und runtergeregelt werden müsste, wohingegen links hierzu noch kein Anlass bestünde.

Die Kupplungshand liegt natürlich meistens auch nicht so „dauerhaft“ an wie die Gashand. Bleibt aber auch nach weiterem Testen mein Eindruck, dass der Griff links weniger Temperatur hat, als rechts.

Werde das mal mit meiner Werkstatt besprechen. war ja auch nicht gerade billig das Vergnügen 😉

 

Geschrieben

Also den angenehmen Komfort - welchen die originalen Heizgriffe bieten - hatte ich mir vor der Speedy RS noch nie gegönnt, da nahm man gefütterte Handschuhe oder zog leichte Innenhandschuhe drunter. Jetzt genießt man die schnell ansteigende Wärme, mit meinen luftigen Sommer-Handschuhen (Held Krypton) ist die Heizstufe 2 mehr als ausreichend, meist genügt die kleinste Heizstufe und kann keinen merklichen Temperaturunterschied links/rechts feststellen.

Wann bemerkst Du Temperaturunterschiede, schon in der recht kurzen Aufwärmphase, bereits nach 5 Minuten oder erst in einer halben Stunde. Wie ist’s bei einer durchgehenden Stunde auf niedrigster Stufe, irgendwelche Schwankungen bemerkbar?

Geschrieben (bearbeitet)

Hi, 

Vielleicht hast du ja Zugang zu einer Infrarot Kamera. Mal ein Bild machen und wenn unterschiedlich, dem Händler unter die Nase halten. Objektive Messung ist m. E. immer besser als mit subjektivem Eindruck zu argumentieren :flowers:

Gerhard 

Bearbeitet von joe8353
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb joe8353:

Hi, 

Vielleicht hast du ja Zugang zu einer Infrarot Kamera. Mal ein Bild machen und wenn unterschiedlich, dem Händler unter die Nase halten. Objektive Messung ist m. E. immer besser als mit subjektivem Eindruck zu argumentieren :flowers:

Gerhard 

Man könnte auch ein Thermometer zur Hilfe nehmen :whistle:

Geschrieben

😂 Das ist zu einfach. Ausserdem ist dann der Grund, sich schönes Werkzeug zu kaufen, weg... :gash:

Geschrieben

Ok, so ne Wärmebildkamera hat ja schon schöne Farbverläufe :propeller: So ein Foto sieht bestimmt toll an der Wohnzimmerwand aus

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb minischda:

Ok, so ne Wärmebildkamera hat ja schon schöne Farbverläufe :propeller: So ein Foto sieht bestimmt toll an der Wohnzimmerwand aus

Hier haste schonmal welche :flowers:

2FBA6B5A-9734-45C7-9C44-0FE1FC22332C.jpeg

8C2AC760-5D52-4567-8F5E-A1536AEBB1CD.jpeg

F104048E-D022-4B77-9CBF-B651507DA219.jpeg

Geschrieben

Ich kann nicht mehr.
Die East´sche Stator Durchbrenn Galerie :guffaw:

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Knacki:

Ich kann nicht mehr.
Die East´sche Stator Durchbrenn Galerie :guffaw:

:guffaw:jeder hat seinen Fetisch :propeller:

Geschrieben

@Odin, schwer zu beschreiben, mache z.B. auf höchster Stufe an, dann dauert es einige Minuten bis die Temperatur gut spürbar ist...nach kurzer Zeit wird es rechts gut warm (zu warm), wohingegen links noch keine Bedarf besteht, eine Heizstufe tiefer zu stellen. Kann es nicht besser beschreiben. Ich werde es morgen nochmal ausgiebig testen...auch mal ohne Handschuhe....und nehme vll. tatsächlich mal  das Fieberthermometer meine Tochter mit...:top:

Geschrieben

Hi

Wer hat die Griffe angebaut ?  

Beim Anbringen der Griffe, kann man schon ein paar Dinge falsch machen. Eventuell ist wirklich die Heizwendel etwas defekt.

 

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Triple: Der Werkstattmeister/Chef selbst hat sie eingebaut...ich teste morgen nochmals ( bin aber sicher, dass etwas nicht in Ordnung ist) und dann werde ich dort wohl nochmal vorstellig...

Bearbeitet von karmer
Geschrieben

wie kann denn die Heizwendel deiner Meinung nach beim Einbau beschädigt werden?

Geschrieben (bearbeitet)

Keine Ahnung, wie die aufgebaut sind, aber ich könnte mir vorstellen, dass es mehrere Heizwendeln sind, die nach und nach zugeschaltet werden. Wenn auf der einen  Seite nur noch eine funktioniert, wird sie natürlich nicht so warm wie die andere Seite.

Vergleiche doch erst einmal nur auf der ersten Stufe, vielleicht sind sie da noch gleich warm.

Edit: Wenn Du die Möglichkeit hast die Stromaufnahme zu messen, vergleiche doch mal, ob auf beiden Seiten immer gleich viel Strom fließt.

Bearbeitet von Atlan
Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Minuten schrieb karmer:

wie kann denn die Heizwendel deiner Meinung nach beim Einbau beschädigt werden?

Hi

Wenn man zu wenig Flutschi oder ISO nimmt und mit der Hand von Hinten drauf schlägt. Dann verbiegt sich der Griff. Ganz Simpel.

Ob da mehrere Wendeln drin sind, kann ich auch nicht sagen. Normal wird das über die Stromstärke geregelt. Aber kaputt kann immer was sein. 

Edit: Wenn das so aussieht, wie hier, dann kann eine Leitung durchaus Beschädigt sein und nicht Heiß werden.

de-header-stipps-heizgriffe.jpg

Gruß

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben

danke Euch, bleibe dran.....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...