Aqwa Geschrieben 23. Mai 2020 report Geschrieben 23. Mai 2020 (bearbeitet) Ich wiege 76kg und habe eine suzuki gsx r 750 w bj. 92 Meine frage wehre Was ist die richtige Entscheidung am Fahrwerk für die bessere Boden Haftung? Gabel Öl w10? Hintere Feder? LG. Aqwa Bearbeitet 23. Mai 2020 von Triplemania Thementitel ergänzt Zitieren
fordprefect Geschrieben 23. Mai 2020 report Geschrieben 23. Mai 2020 (bearbeitet) Der Besuch bei einem Fahrwerkspezialisten. oder bei den Polierern https://www.caferacer-forum.de Bearbeitet 23. Mai 2020 von fordprefect Zitieren
Knacki Geschrieben 23. Mai 2020 report Geschrieben 23. Mai 2020 Dir ist klar dass du dich in einem Forum angemeldet hast, dass sich mit Triumph Motorrädern befasst? Zitieren
East Geschrieben 23. Mai 2020 report Geschrieben 23. Mai 2020 vor 10 Minuten schrieb Knacki: Dir ist klar dass du dich in einem Forum angemeldet hast, dass sich mit Triumph Motorrädern befasst? Mhmm, jetzt wo Du es sagst 🤔 Zitieren
Argie26 Geschrieben 23. Mai 2020 report Geschrieben 23. Mai 2020 Hat sich wahrscheinlich schon rumgesprochen, dass hier einer der wenigen Orte ist, wo er eine vernünftige Antwort erwarten kann. Zitieren
Triplemania Geschrieben 23. Mai 2020 report Geschrieben 23. Mai 2020 (bearbeitet) @ Aqwa: Dein Modell ist hier kaum vertreten. Konkrete Tipps wirst du darum kaum bekommen. Einige User fahren allerdings die GIXXER auf der Rundstrecke und könnten vielleicht weiter helfen. Das W-Model ist bei denen aber weniger verbreitet, weil es von Haus aus die schwerste aller 750R ist (237 kg). Was auf alle Fälle hilft: Mach eine Grundeinstellung deines Fahrwerks ("Negativfederwege einstellen"). Erst dann kannst du beurteilen, ob Du überhaupt andere Federn für Gabel oder Federbein brauchst. Bei deinem Idealgewicht von 78 kg halte ich das aber für unwahrscheinlich. Wenn Du mit dem Fahrwerk unzufrieden bist, würde ich an der Gabel anfangen. Bei einem 18 Jahre alten Moped würde ich die Gabel zerlegen (lassen) und auf Verschleiß kontrollieren (lassen). Schon der Austausch von Verschleißteilen und eine professionelle Reinigung des Innenlebens kann kleine Wunder wirken. Auch Monofederbeine kann man revidieren (und dabei ggf. auch anders einstellen) lassen. Dafür gibt es einige Spezialisten, deren Namen immer wieder genannt werden. Mit HH-Racetec haben viele sehr gute Erfahrungen gemacht. Natürlich gibt es auch viele andere Spezialisten und "Geheimtipps". Bei Dir im tiefen Süden findest Du vielleicht auch jemand anderen, der kompetent und preiswert ist. Viel Erfolg . Bearbeitet 23. Mai 2020 von Triplemania Zitieren
Tuebinger Geschrieben 23. Mai 2020 report Geschrieben 23. Mai 2020 1992 sind schon 28 Jahre her.... Zitieren
Aqwa Geschrieben 23. Mai 2020 Autor report Geschrieben 23. Mai 2020 Ich Danke euch für die Infos. Aber ich meine ist es nicht egal was für Maschine man fährt ob es jetzt suzuki Kawa triumph ist. Fahrwerk ist doch a und o! Wenn man schon kurven nehmen will und das Gewicht nicht rechtens verteilt ist dann wird es doch geferlich und bei der suzuki ist halt das ganze Gewicht forne da ist ja dann die Gabel das Herz so zu sehen. Also ich meine ich henge da die meiste Zeit am Vorderrad! Die heck Bremsen benutze ich kaum da die Wirkung ganz gering ist mit 40000km noch die originale Belege. Und da hält denn aisglei zu Schafen! Zu weich da geht sie in die Knie, zu hart dann hupelt sie. Würde es gehen wenn ich jetzt 5w mit 10w vermischen würde? LG. Aqwa Zitieren
fordprefect Geschrieben 23. Mai 2020 report Geschrieben 23. Mai 2020 5w und 10w kann man problemlos mischen. Zitieren
Aqwa Geschrieben 23. Mai 2020 Autor report Geschrieben 23. Mai 2020 Sie wahr doch früher sehr beliebt auf der reinstecken VID_20200520_162306.mp4 Zitieren
matthiash Geschrieben 23. Mai 2020 report Geschrieben 23. Mai 2020 kannst auch erstmal bei mir vorbeikommen und wir machen die Negativfederwege, wohne 30km weg. Zitieren
Aqwa Geschrieben 23. Mai 2020 Autor report Geschrieben 23. Mai 2020 vor 8 Minuten schrieb Aqwa: Sie wahr doch früher sehr beliebt auf der reinstecken VID_20200520_162306.mp4 Zitieren
Aqwa Geschrieben 23. Mai 2020 Autor report Geschrieben 23. Mai 2020 Jetzt versuche ich mal das Öl Viskosität und den Reifen druck zu minimieren so 2.2 bar. Oder so dann mal schauen wie die sich verhelt. Das Co. Dazwischen ist! Momentan ist echt wackelig der Bock auf der Straße Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.