matthiash Geschrieben 14. Juli 2020 report Geschrieben 14. Juli 2020 Oder machst ne passende uscheibe unter den schraubenkopf, dann erhöht sich auch der Anpressdruck Zitieren
Triple/one Geschrieben 14. Juli 2020 report Geschrieben 14. Juli 2020 vor 2 Stunden schrieb matthiash: Oder machst ne passende uscheibe unter den schraubenkopf, dann erhöht sich auch der Anpressdruck Macht doch keine Pfuscherei. Neue Deckeldichtung, Dirko an den Ecken und am Halbmond und Normal anziehen. Sollte die Dichtung dann immer noch Öl suppen, würde ich mal den Kurbelwellen gehäuse druck messen lassen. Andererseits müsste dann auch Öl im Luftfilter Gehäuse sein. Alles andere is doch Pfusch. Gruß Zitieren
SiRoBo Geschrieben 14. Juli 2020 report Geschrieben 14. Juli 2020 Am Ende weint noch einer, weil die Ventildeckeldichtung einen Riss bekommt, wenn man das Gebilde mit Unterlegscheiben überlastet. Ich hatte schon oft irgendwelche Ventildeckel unten. Mit sauberem Einsetzen (bissel Dichtmasse oder seifenfreies Fett zum Dichtung halten hilft) und etwas Dichtmasse an den Halbmonden eingesetzt. Bei verhärtetem Gummi habe ich auch immer auch die Schraubendichtungen neu gemacht. Bislang war noch keiner undicht. Schönes Aufsetzen ist leider meist eine ganz schöne Fummelei wegen Nockenrädern & Rahmenrohren und man sollte den Deckel nicht hohl draufwerfen, sondern vor dem Einsetzen der Schrauben etwas auf der Dichtfläche hin- und herschieben. Geduld und Muße ist angesagt. Dann sortiert sich das Ganze. Ich hab doch kein Bock wegen einer schlampig aufgesetzten Dichtung die Kiste wieder so weit auseinander zu rupfen. Das langt alle 20.000 km mal. Das Öl kann übrigens auch ganz woanders her kommen und nur da hin gewirbelt worden sein. Wenn z.B. der Schlauch für den Airbox-Ablauf abgerutscht ist. Zitieren
Nemo78 Geschrieben 14. Juli 2020 Autor report Geschrieben 14. Juli 2020 Das sie nicht zum nachziehen sind, war schon nach dem 1.Post klar wo es geschrieben wurde.. es stehen bj/km ähnliche bei Mobile für VB unter 4500 vom Händler ( vb und Gewährleistung)..Die Werkstätten hier haben gerade halt ewig Vorlauf.. Zitieren
Triple/one Geschrieben 14. Juli 2020 report Geschrieben 14. Juli 2020 vor 6 Minuten schrieb Nemo78: Das sie nicht zum nachziehen sind, war schon nach dem 1.Post klar wo es geschrieben wurde.. es stehen bj/km ähnliche bei Mobile für VB unter 4500 vom Händler ( vb und Gewährleistung)..Die Werkstätten hier haben gerade halt ewig Vorlauf.. Was hat das jetzt mit der Deckeldichtung zu tun ? Tank runter, Luftfiltergehäuse runter und die Zündspulen abziehen. Deckelschrauben aufmachen und die Dichtung wechseln. Halbe Stunde Arbeit. Gruß Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 14. Juli 2020 report Geschrieben 14. Juli 2020 vor 6 Stunden schrieb Triple/one: Die Deckelschrauben sind Stiftartig und haben nur ein Kurzes Gewinde. Sobald das Gewinde komplett Eingeschraubt ist, kann man nicht mehr Nachziehen. Die Schrauben gehen mit 4 Nm komplett rein. Fertig. wenn die Fest sind, sind die Fest. Dann gibts nur noch ne Neue Dichtung. Was aber nichts daran ändert das wenn man auf die Idee kommt diese über dem angegeben Moment nachzuziehen man Gefahr läuft sich das Gewinde im Kopf zu ruinieren. Wäre nicht der erste dem das passiert....Das Gewinde im Kopf gibt vor dem Gewinde der Schrauben nach ;-) Zitieren
Triple/one Geschrieben 14. Juli 2020 report Geschrieben 14. Juli 2020 Das hab ich doch damit gemeint. Man kann da nichts Nachziehen, fest ist fest. Gruß Zitieren
ketchup#13 Geschrieben 14. Juli 2020 report Geschrieben 14. Juli 2020 vor 7 Stunden schrieb SiRoBo: Am Ende weint noch einer, weil die Ventildeckeldichtung einen Riss bekommt, wenn man das Gebilde mit Unterlegscheiben überlastet. Ich hatte schon oft irgendwelche Ventildeckel unten. Mit sauberem Einsetzen (bissel Dichtmasse oder seifenfreies Fett zum Dichtung halten hilft) und etwas Dichtmasse an den Halbmonden eingesetzt. Bei verhärtetem Gummi habe ich auch immer auch die Schraubendichtungen neu gemacht. Bislang war noch keiner undicht. Schönes Aufsetzen ist leider meist eine ganz schöne Fummelei wegen Nockenrädern & Rahmenrohren und man sollte den Deckel nicht hohl draufwerfen, sondern vor dem Einsetzen der Schrauben etwas auf der Dichtfläche hin- und herschieben. Geduld und Muße ist angesagt. Dann sortiert sich das Ganze. Ich hab doch kein Bock wegen einer schlampig aufgesetzten Dichtung die Kiste wieder so weit auseinander zu rupfen. Das langt alle 20.000 km mal. Das Öl kann übrigens auch ganz woanders her kommen und nur da hin gewirbelt worden sein. Wenn z.B. der Schlauch für den Airbox-Ablauf abgerutscht ist. Genau das hab ich gemeint .... aber immer gleich Kanonen auspacken wenn ein Spatz in der Nähe ist. Und ich würd einfach mal genau nachsehen wo es herkommt, alles andere ist doch für die Füße ...... so kann ich nicht arbeiten :D Zitieren
Nemo78 Geschrieben 15. Juli 2020 Autor report Geschrieben 15. Juli 2020 Da über der Dichtung alles trocken und sie selbst in dem Bereich über die ganze linke Seite feucht ist , gehe ich nicht von hin gewirbelt aus..auch sonst ist nix zu sehen.. Zitieren
Nemo78 Geschrieben 19. Juli 2020 Autor report Geschrieben 19. Juli 2020 So, nachtrag zu dem Thema..die Speed ist verkauft und ja, der neue Besitzer hat gesehen das sie Dichtung ölfeucht ist!.. also alles gut..wenn ich mich dran gewöhnt hab keine Speedy mehr zu haben Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.