nicksen Geschrieben 3. September 2020 report Geschrieben 3. September 2020 also kein ver-/abgleich mit getriebeausgang? Zitieren
Herr Kaiser Geschrieben 3. September 2020 report Geschrieben 3. September 2020 Für das ABS nicht, wo das Signal für die Traktionskontrolle abgegriffen wird um ein durchdrehendes Hinterrad zu erkennen, weiß ich nicht, bei BMW werden die Werte der ABS-Sensoren von Vorder- und Hinterrad gegeneinander abgeglichen, vielleicht könnte mal jemand mit einer NN01 was dazu sagen, optimalerweise mit bereits geänderter Übersetzung... Zitieren
j.-tommy Geschrieben 3. September 2020 report Geschrieben 3. September 2020 ich gehe mal davon aus, dass das bei den neurren speedys (mit abs jedweder form) kein problem ist... die haben ja kein esp... das abs interessiert die übersetzung sowieso nicht..und eine tc sollte sich selbstständig anlernen...schliesslich ändern sich die reifendurchmesser ja auch.. ich denke mal, hier kommt nur die abweichung vom 'normal" zum tragen...und das wird permanent überwacht...muss ja... bei geänderter übersetzung ist DAS dann eben das normal...das merkt doch das steuergerät min.60x/sek. ... wissen tu ich das natürlich nicht genau mit garantie und so...aber nur so macht das für mich sinn... Zitieren
Marsipulami Geschrieben 17. September 2020 Autor report Geschrieben 17. September 2020 (bearbeitet) So noch kurzes Feedback nach dem Kettenkit Einbau. Hab den 45er Ritzel hinten genommen. Für mich als Fahranfänger ... hui ui ui ... markant mehr Dampf beim Beschleunigen. Da will sogar das Vorderrad beim Gasgeben im 2ten Gang hoch. Hätte nicht gedacht, dass die +3 Zähne hinten doch soviel aus machen. Herzlichen Dank an euch alle für eure Erfahrungsberichte. Bin super Glücklich mit meiner Wahl. @The Stig Hattest ja mal wieder recht ;) Ist die Lady nicht schön mit der neuen blauen Kette? Bearbeitet 17. September 2020 von Marsipulami Zitieren
MaT5ol Geschrieben 18. September 2020 report Geschrieben 18. September 2020 (bearbeitet) 17 oder 18 :45? und was für ne Kette? 108?? Bearbeitet 18. September 2020 von MaT5ol Zitieren
Marsipulami Geschrieben 18. September 2020 Autor report Geschrieben 18. September 2020 vor 18 Minuten schrieb MaT5ol: 17 oder 18 :45? und was für ne Kette? 108?? Vorne hab ich original gelassen. Ja 18:45 Uhr :) Die Kette müsste eine 108er sein. Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 18. September 2020 report Geschrieben 18. September 2020 ist ne 108er Zitieren
Gast Geschrieben 21. September 2020 report Geschrieben 21. September 2020 Am 3.9.2020 um 19:09 schrieb Herr Kaiser: vielleicht könnte mal jemand mit einer NN01 was dazu sagen, optimalerweise mit bereits geänderter Übersetzung... Hi, die Antwort kommt spät, hab' den Thread eben erst gesehen. An meiner NN01 ist die Übersetzung von Serie 18:43 auf 17:45 geändert, das hat keinen Einfluss auf die Tachoanzeige und auch der Motorsteuerung scheint's egal zu sein. Ansonsten ist die Übersetzungsänderung das preiswerteste mögliche Tuning fürs Moped. Die Speedy geht halt jetzt spürbar energischer vorwärts und läuft innerorts bei Tempo 50 auch im 6. Gang ohne Geruckel. Mein Eindruck nach der Umrüstung ist, daß die gegenüber der NN01 besseren Fahrleistungen der NN02 eher aus der ab Werk schon deutlich kürzeren Übersetzung resultieren als aus den 10PS die sie obenrum mehr hat ......😀 Grüßle peko Zitieren
triplehead Geschrieben 23. September 2020 report Geschrieben 23. September 2020 (bearbeitet) So viele Tips zur Übersetzung und keiner erwähnt, ob er einen /50 oder /55 Hinterradreifen fährt, deswegen sind die Übersetzungsempfehlungen überhaupt nicht vergleichbar. 18:45 mit 190/50 ist aber eine gute Wahl. Bearbeitet 23. September 2020 von triplehead Zitieren
Marsipulami Geschrieben 23. September 2020 Autor report Geschrieben 23. September 2020 vor 26 Minuten schrieb triplehead: So viele Tips zur Übersetzung und keiner erwähnt, ob er einen /50 oder /55 Hinterradreifen fährt, deswegen sind die Übersetzungsempfehlungen überhaupt nicht vergleichbar. 18:45 mit 190/50 ist aber eine gute Wahl. Hast du genau richtig geschätzt 😉 Zitieren
SiRoBo Geschrieben 23. September 2020 report Geschrieben 23. September 2020 Ein Zahn hinten mehr (ca. +2%) kompensiert ungefähr die rechnerisch theoretische Auswirkung eines 190/55er statt /50. (ca. -3%) Da geradeaus Gasgeben eh nicht so viel Spaß macht wie schräg, ist das aber nicht mehr so trivial: Ich unterstelle mal, dass die Schulter sowohl beim /50 als auch beim /55 gleich hoch ist. Je schräger man also fährt, desto weniger macht sich übersetzungstechnisch der /55er Querschnitt zum /50er Querschnitt bemerkbar. Zitieren
The Stig Geschrieben 23. September 2020 report Geschrieben 23. September 2020 Ich musste hinten von 44 auf 46 gehen um den Unterschied vom 190/50 zum 190/55 auszugleichen. Zitieren
SiRoBo Geschrieben 23. September 2020 report Geschrieben 23. September 2020 Da guck mal: Ich hab den Unterschied zum /55 mit 18/48 gar nicht wahrgenommen. Ich beschleunige aber auch nicht gern geradeaus. Zitieren
East Geschrieben 23. September 2020 report Geschrieben 23. September 2020 vor 51 Minuten schrieb SiRoBo: Ein Zahn hinten mehr (ca. +2%) kompensiert ungefähr die rechnerisch theoretische Auswirkung eines 190/55er statt /50. (ca. -3%) Richtig Zitieren
triplehead Geschrieben 23. September 2020 report Geschrieben 23. September 2020 Ich hab die längere Übersetzung mit dem 190/55 durchaus wahrgenommen, wie auch das ca 9,5mm höhere Heck (ist eh schon höher). Vielleicht bin ich auch sensibler als andere 🤔 Zitieren
Triplemania Geschrieben 23. September 2020 report Geschrieben 23. September 2020 vor 3 Stunden schrieb Marsipulami: und keiner erwähnt, ob er einen /50 oder /55 Hinterradreifen fährt ... weil selbstverständlich jeder der hier mit seiner 955 länger dabei ist "schon" auf /55 umgerüstet hat Zitieren
triplehead Geschrieben 23. September 2020 report Geschrieben 23. September 2020 vor 1 Minute schrieb Triplemania: ... weil selbstverständlich jeder der hier mit seiner 955 länger dabei ist "schon" auf /55 umgerüstet hat Ich nicht: Bin wieder /50 zurückgegangen. Vielleicht bin ich auch der einzige.... Zitieren
The Stig Geschrieben 23. September 2020 report Geschrieben 23. September 2020 55er Reifen war die beste Modifikation. Zitieren
Marsipulami Geschrieben 23. September 2020 Autor report Geschrieben 23. September 2020 (bearbeitet) Dann weiss ich was ich noch zu tun habe, wenn mein Michelin fällig wird. Danke euch Bearbeitet 23. September 2020 von Marsipulami Zitieren
Elasto Geschrieben 23. September 2020 report Geschrieben 23. September 2020 Und warum soll der 55er besser sein? Zitieren
The Stig Geschrieben 23. September 2020 report Geschrieben 23. September 2020 Dazu gibt es ja einige Beiträge. Kurz gesagt, der 55er hat eine rundere Kontur als der 50er. Das abwinkeln und auch das Verhalten in Schräglage ist angenehmer. Zitieren
East Geschrieben 24. September 2020 report Geschrieben 24. September 2020 Nicht ganz richtig, der 55iger ist spitzer und bietet mehr Auflagefläche in Schräglage. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.