Zum Inhalt springen

Scheinwerfer Umbau MV Agusta LED an Speed Triple 1050 515NV


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

habe mir mit dem jüngsten Kauf einer 2011er Speedy 515NV auch die Eintrittskarte in dieses Forum verpasst. Wie ihr es an der Überschrift schon lesen könnt hab ich ein gewagtes Vorhaben vor Augen. Auch wenn ich meine Speedy liebe, mit den Bug-Eyes kann ich mich einfach nicht anfreunden.

Beim stöbern bin ich auf einen Umbau gestoßen, den ich absolut leiwand finde, wobei mir es die Front am ehesten angetan hat (s. Bild 1). So bin ich auf die Idee gekommen, dass sich der Frontscheinwerfer der MV Agusta Brutale (Bild 2) die sonst sehr agile Form der Speedy einfach perfekt abrunden würde.

Ich denke TÜV konform sollte die Beleuchtung ohnehin sein, stellt sich mir nur die Frage ob jemand so etwas in der Art schon mal gemacht oder Ideen hat bevor ich mich an die große Recherche mache. Meine Fragen vorab wären insbesondere:

1. haben die Gabelholme den identischen Abstand (MV vs. Triumph)? Ist sowas genormt? Dann könnte man die Halterungen der MV direkt übernehmen

2. Ideen für eine minimalistischere Tachoeinheit? Möglichst Eintragungsfrei. Der große Knochen der Speedy muss für mich nicht sein.

3. Jmd hier der jemanden kennt, dessen Schwagers bester Kumpel eine Brutale fährt und mir detailliertere Bilder von der Fronteinheit zukommen lassen könnte, damit ich mir die Konstruktion mal anschauen könnte

4. Muss ich was bei den Steckern berücksichtigen? Sollten mMn identisch sein - hoffentlich.

Freue mich hier auf den Austausch und bedanke mich vorab!

Grüßle aus Baden

 

triumph-speed-triple-r-2016-mega-umbau-1478186231.jpg

Brutale_1000_007.jpg

Geschrieben

Die Leuchteinheit der schwarzen Speed scheint mir eher von einer H-D V-Rod zu sein als von einer MV Agusta. Es gibt da auch entsprechende Nachrüst-Leuchtmittel bei Shinyo zu kaufen.

Ansonsten sollte womöglich sogar ohne eine Eintragung machbar sein, weil das schon ein geprüftes Bauteil (E-Nummer, R50 Prüfzeichen) an einem anderen Motorrad ist?  (Frag vielleicht mal beim TÜV-Menschen des Vertrauens vorab nach.)

Geschrieben (bearbeitet)

Scheinwerferumbau ist eintragungsfrei, müssen eben nur E-geprüft sein.

Für weitere Details des Schweinwerfers hilft Dir vielleicht ein Blick in den E-Teilekatalog der MV https://www.ersatzteile-mvagusta.de/mvagusta-motorrad/DRAGSTER/2017/DRAGSTER_/SCHEINWERFER/5/20/0/82

Da musst Dir dann eine Befestigung suchen die passend ist oder eben anfertigen. Denke auch das die Steckverbindung angepasst werden muss, was aber das kleinste Problem ist

 

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb starfighter1967:

Für wietere Details des Schweinwerfers hlft Dir vielleicht ein Blick in den E-Teilekatalog der MV https://www.ersatzteile-mvagusta.de/mvagusta-motorrad/DRAGSTER/2017/DRAGSTER_/SCHEINWERFER/5/20/0/82

Da musst Dir dann eine Befestigung suchen die passend ist oder eben anfertigen. Denke auch das die Steckverbindung angepasst werden muss, was aber das kleinste Problem ist

 

Danke an den Teilekatalog hab ich gar nicht gedacht. Der hilft mir schon sehr weiter.

Geschrieben (bearbeitet)

Hat nicht stig hier solch einen Umbau an seiner gemacht mit MV Heck und Scheinwerfer? Sorry @The Stig hoffe geht in Ordnung wenn ich das Bild nochmals hier poste?

174b048496ed04572aba2056d5de9dcb.jpg

 

Bearbeitet von Marsipulami
Geschrieben

ist aber nicht der von Dir gezeigte Scheinwerfer

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 9.9.2020 um 10:02 schrieb styprime:

Hallo zusammen,

habe mir mit dem jüngsten Kauf einer 2011er Speedy 515NV auch die Eintrittskarte in dieses Forum verpasst. Wie ihr es an der Überschrift schon lesen könnt hab ich ein gewagtes Vorhaben vor Augen. Auch wenn ich meine Speedy liebe, mit den Bug-Eyes kann ich mich einfach nicht anfreunden.

Beim stöbern bin ich auf einen Umbau gestoßen, den ich absolut leiwand finde, wobei mir es die Front am ehesten angetan hat (s. Bild 1). So bin ich auf die Idee gekommen, dass sich der Frontscheinwerfer der MV Agusta Brutale (Bild 2) die sonst sehr agile Form der Speedy einfach perfekt abrunden würde.

Ich denke TÜV konform sollte die Beleuchtung ohnehin sein, stellt sich mir nur die Frage ob jemand so etwas in der Art schon mal gemacht oder Ideen hat bevor ich mich an die große Recherche mache. Meine Fragen vorab wären insbesondere:

1. haben die Gabelholme den identischen Abstand (MV vs. Triumph)? Ist sowas genormt? Dann könnte man die Halterungen der MV direkt übernehmen

2. Ideen für eine minimalistischere Tachoeinheit? Möglichst Eintragungsfrei. Der große Knochen der Speedy muss für mich nicht sein.

3. Jmd hier der jemanden kennt, dessen Schwagers bester Kumpel eine Brutale fährt und mir detailliertere Bilder von der Fronteinheit zukommen lassen könnte, damit ich mir die Konstruktion mal anschauen könnte

4. Muss ich was bei den Steckern berücksichtigen? Sollten mMn identisch sein - hoffentlich.

Freue mich hier auf den Austausch und bedanke mich vorab!

Grüßle aus Baden

 

triumph-speed-triple-r-2016-mega-umbau-1478186231.jpg

Brutale_1000_007.jpg

Kann dir zwar bei deinem MV-Agusta Umbau nicht helfen, aber hatte das selbe Gefühl bei den Frontscheinwerfern, wie du. Hier ist meine. Hab die allerdings glücklicherweise so kaufen dürfen. Viel Erfolg bei deinem Umbau, und lass dein Ergebnis gerne mal sehen. 

7B1B1259-5C35-4381-A1B3-C3BADFC50BCB.jpeg

Geschrieben

Ja, ja das mit den Scheinwerfern bei der Speedy ist so ne Sachen. Entweder liebt man es,
oder nicht?
Ob dann ein Einzelscheinwerfer der bringer ist, ist halt auch Geschmackssache.

Das mit anderen Instrumenten könnte ein Problem sein. Irgendwas steuert das Instrument,
habe mal gehört dem Kaltstart, außerdem hängt es mit den anderen Steuerungen im Can-Bus.

Glaube das ist der Grund warum das original Instrument so grausam auf die obere Gabelbrücke
geschraubt wurde bei Bild 1.

Ein guter Ansprechpartner für solche Probleme könnte die Fa.Moto Gadget sein.
Halt uns mal auf dem Laufenden!

Geschrieben (bearbeitet)
Am 9.9.2020 um 11:24 schrieb Marsipulami:

Hat nicht stig hier solch einen Umbau an seiner gemacht mit MV Heck und Scheinwerfer? Sorry @The Stig hoffe geht in Ordnung wenn ich das Bild nochmals hier poste?

174b048496ed04572aba2056d5de9dcb.jpg

 

das Heck ist von einer Aprilia RSV 4 und der Scheinwerfer sieht nach Ducati 1200Monster aus

(Klugscheißer :taunt:)

Bearbeitet von RobertR
Geschrieben (bearbeitet)

Mv Agusta Brutale Scheinwerfer war auch meine erste Wahl. Aber!! Gebraucht sind die Dinger schon elendig teuer. Und nicht an jeder Ecke zu bekommen, neu geht das in sehr hohe Regionen. Den Harley V Rod Scheinwerfer habe ich mir auch angesehen. Gibt es normal oder in China LED Ausführung einfach zu bekommen. Aber der wirkt doch sehr klobig. Danach habe ich mich auf den Monster 1100 Scheinwerfer eingependelt bis mir das Schicksal den Scheinwerfer der 1200er Monster für vernünftiges Geld zukommen lies. 

Zitat

das Heck ist von einer Aprilia RSV 4 und der Scheinwerfer sieht nach Ducati 1200Monster aus

(Klugscheißer :taunt:)

Absolut korrekt

 

 

P1030839.JPG

IMG_20190529_221447(1).jpg

IMG_20190628_220529.jpg

Bearbeitet von The Stig
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 22.9.2020 um 19:07 schrieb Ivoryy:

Kann dir zwar bei deinem MV-Agusta Umbau nicht helfen, aber hatte das selbe Gefühl bei den Frontscheinwerfern, wie du. Hier ist meine. Hab die allerdings glücklicherweise so kaufen dürfen. Viel Erfolg bei deinem Umbau, und lass dein Ergebnis gerne mal sehen. 

7B1B1259-5C35-4381-A1B3-C3BADFC50BCB.jpeg

Hi Danke dir für dein Feedback, ja die LSL Scheinwerfer hatte ich auch mal im Blick, aber konnte mich damit nicht so richtig anfreunden. Das Projekt wird über den Winter auf jeden Fall mehr Gestalt annehmen, das werde ich dann hier natürlich auch dokumentieren.

Geschrieben
Am 23.9.2020 um 12:12 schrieb lucky34:

Ja, ja das mit den Scheinwerfern bei der Speedy ist so ne Sachen. Entweder liebt man es,
oder nicht?
Ob dann ein Einzelscheinwerfer der bringer ist, ist halt auch Geschmackssache.

Das mit anderen Instrumenten könnte ein Problem sein. Irgendwas steuert das Instrument,
habe mal gehört dem Kaltstart, außerdem hängt es mit den anderen Steuerungen im Can-Bus.

Glaube das ist der Grund warum das original Instrument so grausam auf die obere Gabelbrücke
geschraubt wurde bei Bild 1.

Ein guter Ansprechpartner für solche Probleme könnte die Fa.Moto Gadget sein.
Halt uns mal auf dem Laufenden!

Ja leider tuts mir jedes Mal weh wenn ich meine Maschine anschaue. Von Hinten ein Traum aber die Front, geht einfach nicht, sorry :-D

Ja die Frage mit dem Instrument hab ich mir auch schon gestellt. Würde gerne das originale behalten, weil 1. ich noch keine hübsche und funktionale Alternative gefunden habe und 2. ich die Einheit zwar etwas groß, aber doch hübsch finde.

Firma MotoGadet, nehm ich mal mit. Danke dafür!

Geschrieben

manche ( für mich die meißten ) umbauten auf einzelscheinwerfer verschlimmbessern die optik der speedy , lasssen sie häufig sogar nach friemerei aussehen .

ein cafer-racer umbau mit stimmigem rundscheinwerfer ist ok , der rest....................:confused:

 

aber geschmack ist gott sei dank verschieden......:flowers:

Geschrieben
Am 23.9.2020 um 12:24 schrieb The Stig:

Mv Agusta Brutale Scheinwerfer war auch meine erste Wahl. Aber!! Gebraucht sind die Dinger schon elendig teuer. Und nicht an jeder Ecke zu bekommen, neu geht das in sehr hohe Regionen. Den Harley V Rod Scheinwerfer habe ich mir auch angesehen. Gibt es normal oder in China LED Ausführung einfach zu bekommen. Aber der wirkt doch sehr klobig. Danach habe ich mich auf den Monster 1100 Scheinwerfer eingependelt bis mir das Schicksal den Scheinwerfer der 1200er Monster für vernünftiges Geld zukommen lies. 

Absolut korrekt

 

 

P1030839.JPG

IMG_20190529_221447(1).jpg

IMG_20190628_220529.jpg

Elendig teuer triffts ganz gut :blush: aber so wie dir das Schicksal zugespielt hat, habe ich auch kürzlich einen MV Scheinwerfer aus einem Schlachtfahrzeug ergattern können.

Wie hast du das mit den Halterungen gelöst? Welche hast du genommen bzw. wie hast du passende gefunden?

Ja der VRod war dann doch Plan C, hab kurzzeitig mit dem von der Ducati Diavel sympathisiert, aber am Ende hab ich einen günstigen MV gefunden und damit war das Ding dann gegessen.

Für mich stellen sich jetzt folgende Fragen:

1. Wie ist das mit der Elektronik? Da die MV ja einen LED Ring hat usw. Wobei ich hier noch am ehesten Hilfe aus dem Freundeskreis mit der Verkabelung bekommen könnte, ohne Fehlermeldungen zu generieren.

2. Halterung und die Abdeckung sind jetzt das nächste Problem. Insbesondere die Halterungen. Ich hätte gerne welche ohne die Holme rausnehmen zu müssen (ähnlich wie beim Motodemic Headlight Umbau auf YouTube)

3. Was mache ich mit der Tachoeinheit? Behalten und so lassen sieht irgendwie doof aus. Eine schöne Alternative hab ich noch nicht gefunden. Die Lösung mit der Gabelbrücke von Bild1 im Urpsrungspost fand ich gar nicht so übel. Nur braucht man auch hier wieder Halterung etc. blabla :whimper:

Bin insgesamt aber erstaunt wie wenig Teile und Anleitungen es zur Speedy gibt. Bei meiner alten Suzi konnte ich mich vor Ergebnissen kaum retten. :mellow:

Geschrieben

Halter sind selber gebaut. Gibt Halter für die Gabel oder eben nach Gegebenheiten selber bauen. Der LED Ring wird halt auf Standlicht geschaltet.

Geschrieben

Hallo Triumph Kollegen. Habe bei meiner 2012 R den Scheinwerfer von Motodemic montiert. Dieser ist zwar wirklich teuer aber dafür passt alles Plug an Play und es gibt sogar eine Tachohalterung dazu. Bilder anbei.

IMG_20201016_151555_resized_20201028_082715059.jpg

IMG_20201026_102718_resized_20201028_082715596.jpg

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb mampf99:

Hallo Triumph Kollegen. Habe bei meiner 2012 R den Scheinwerfer von Motodemic montiert. Dieser ist zwar wirklich teuer aber dafür passt alles Plug an Play und es gibt sogar eine Tachohalterung dazu. Bilder anbei.

 

IMG_20201026_102718_resized_20201028_082715596.jpg

Hi

Ich weiß nicht, aber die Kastration der Zwei Scheinwerfer nimmt in meinen Augen den Charakter der Speed Triple weg. Mit nur einem SW passt das Irgendwie nicht. Tut mir leid. Aber ist nur meine Meinung.  :blush:

 

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Erlaubt ist was gefällt :top:

Wenngleich ich eine solche Speedy auch nicht kaufen könnte...

Edit: Die Gabelschützer der Standrohre haben übrigens einen Nutzen , würde die Verkleidung da wieder dran machen. 

Bearbeitet von madcow
Geschrieben

Nur einfach Kreisrund ist doch sehr langweilig und passt nicht zur modernen Optik. Aber wie immer, jeder sieht das subjektiv.

Geschrieben

Jedem wie ihm gefällt :biggrin:

@madcowGabelschützer und Kotflügel kommen natürlich noch dran...

Magic Footprince
Geschrieben

ich finde es gar nicht schlecht. Kann man den Scheinwerfer noch tiefer setzen?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Magic Footprince:

ich finde es gar nicht schlecht. Kann man den Scheinwerfer noch tiefer setzen?

Sollte mit den Klemmschellen an der Gabel machbar sein.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, mit den Klemmschellen gehts auch noch etwas tiefer.

Bearbeitet von mampf99
Geschrieben

Ich war bei Motodemic auf der Seite Die Scheinwerfer schauen schön chinesisch illegal aus.

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb The Stig:

Ich war bei Motodemic auf der Seite Die Scheinwerfer schauen schön chinesisch illegal aus.

Haben aber soweit E11-Prüfzeichen...

VG, der P.

20201028_160322.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...