Nubbel Geschrieben 20. Oktober 2020 report Geschrieben 20. Oktober 2020 Hallo zusammen, Ich kämpfe schon seit längerem mit der Überlegung einen Zentralständer für meine Speedy zu kaufen. In die engere Wahl sind der von Bursig und von MAX2H gekommen. Über den Bursig gibt es ja genug Berichte. Hat vielleicht auch schon jemand Erfahrung mit MAX2H? Grüße Zitieren
Tschepetto Geschrieben 22. Oktober 2020 report Geschrieben 22. Oktober 2020 Zentralständer EVOLIFT Triumph Speed Triple 05-10 Nicht uninteressant das Ding. Und ca. 60,- Euro billiger als der Bursig (auf Gesamtpreis mit Rollen bezogen). Ich überlege derweil nämlich auch... ...beim Stöbern nach Berichten habe ich was bzgl. "Mopped hängt schief" gefunden. Könnte aber auch ein Bedienerfehler sein. Ist der Bursig denn ähnlich zerlegbar? Den für den Transport zusammen falten zu können ist natürlich cool, anderseits geht das u.U. auch auf Kosten der Stabilität. Zitieren
joe8353 Geschrieben 22. Oktober 2020 report Geschrieben 22. Oktober 2020 Hi, mein Bursig ist nicht klappbar/zerlegbar. Transport zur Renne (z.B. im Bus) erfolgt so, dass ich den Ständer ans fertig verzurrte Mopped dran mache, und dann den "Hubhebel" aushänge. Beim Bursig ist das Mopped auch mal schief, Bursig hat das erkannt, und liefert seit einiger Zeit die Rollen für die rechte Seite (d.h. die ohne Bremsen) mit Unterlegscheiben. Damit steht der Ständer leicht nach links, und das Motorrad steht grade auf dem Ständer. HTH Gerhard Zitieren
Nubbel Geschrieben 28. Oktober 2020 Autor report Geschrieben 28. Oktober 2020 Mal eine Frage an die Bursig Zentralständerbesitzer für die NN01 / NN02: Welche Farbe hat die Buchse / Hülse, die am Rahmen montiert wird? Die Version von MAX2H ist aus blankem Edelstahl, also eher grau / silber. Das würde mir nicht so wirklich gefallen. Grüße Zitieren
East Geschrieben 28. Oktober 2020 report Geschrieben 28. Oktober 2020 Für die 955iger und die 1050iger gibt es die auf jeden Fall in schwarz. 🤔 Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 28. Oktober 2020 report Geschrieben 28. Oktober 2020 https://www.move-montagestaender.de/produkte-shop/zentralständer/ bei Interesse schick mir ne PN Zitieren
SpeTri1050 Geschrieben 29. Oktober 2020 report Geschrieben 29. Oktober 2020 vor 13 Stunden schrieb starfighter1967: https://www.move-montagestaender.de/produkte-shop/zentralständer/ bei Interesse schick mir ne PN Was hast du mit denen am Hut? frage nur aus Neugier, da ich selbst einen Move habe, und die ganz in der Nähe ihre Firma haben. Zitieren
joe8353 Geschrieben 29. Oktober 2020 report Geschrieben 29. Oktober 2020 Hi, die Buchse von meinem mittlerweile 8 Jahre alten Bursig war gelb verzinkt? Chromatiert? Hat mir auch nicht gefallen, also schwarz drüber gejaucht. die Farbe hat beim Motortausch etwas gelitten. Neuer Plan ist, einen Schrumpfschlauch drüber zu machen. Das scheitert grade daran, dass ich keine Idee habe, wie ich den Schrumpfschlauch sauber an der Vorderkante abschneiden kann. Gerhard Zitieren
SiRoBo Geschrieben 29. Oktober 2020 report Geschrieben 29. Oktober 2020 Wenn Dich die Buchse stört und DU sie nicht immer rbauchst, mach sie doch einfach weg. Zumindest meine braucht's nicht zum Motor festhalten, die ist nur auf den mit Gewinde versehenen Schraubenkopf der Spezial-Bursig-Motorhalteschraube geschraubt. ok, nächstes Problem: Es bleibt ein gelb beschichteter Schraubenkopf dran. Ist aber immerhin kleiner und leichter! Zitieren
MaT5ol Geschrieben 29. Oktober 2020 report Geschrieben 29. Oktober 2020 vor 41 Minuten schrieb joe8353: Das scheitert grade daran, dass ich keine Idee habe, wie ich den Schrumpfschlauch sauber an der Vorderkante abschneiden kann. (scharfes!) Messer, Cutter mit neuer ( und damit scharfer) Klinge oder Rasierklinge! Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 29. Oktober 2020 report Geschrieben 29. Oktober 2020 (bearbeitet) @SpeTri1060 : ich verkaufe die Move. Finde die stehen dem Bursig in nichts nach und sind günstiger. Und vor allem ist die Firma freundlicher im Umgang mit Händler Bearbeitet 29. Oktober 2020 von starfighter1967 Zitieren
Duc985 Geschrieben 29. Oktober 2020 report Geschrieben 29. Oktober 2020 das hast du aber noch sehr wohlwollend und politisch korrekt ausgedrückt Zitieren
joe8353 Geschrieben 29. Oktober 2020 report Geschrieben 29. Oktober 2020 vor 1 Stunde schrieb MaT5ol: (scharfes!) Messer, Cutter mit neuer ( und damit scharfer) Klinge oder Rasierklinge! Hi, @Mattol: ja, so weit war ich auch schon. Ich häts ja gerne so, dass der Schrumpfschlauch sozusagen über die Fase geht und auf der Stirnfläche endet. D.h. ich muss irgendwie einen Kreis schneiden. Evtl. auch einen Bolzen mit einschrumpfen, und dann in der Kehle zwischen Bolzen und Hülse das Messer rumziehen... Wenn ich mal Zeit hab, probier ichs aus Gerhard Zitieren
SpeTri1050 Geschrieben 29. Oktober 2020 report Geschrieben 29. Oktober 2020 vor 9 Stunden schrieb starfighter1967: @SpeTri1060 : ich verkaufe die Move. Finde die stehen dem Bursig in nichts nach und sind günstiger. Und vor allem ist die Firma freundlicher im Umgang mit Händler Ja sind nette Leute. Habe meinen damals wenige Tage nach der Messe direkt in Kißleg abholen können. bin auch sehr zufrieden mit der gerät. Zitieren
Kutscher38 Geschrieben 30. Oktober 2020 report Geschrieben 30. Oktober 2020 Am 22.10.2020 um 13:08 schrieb Kazhal: Zentralständer EVOLIFT Triumph Speed Triple 05-10 Nicht uninteressant das Ding. Und ca. 60,- Euro billiger als der Bursig (auf Gesamtpreis mit Rollen bezogen). Ich überlege derweil nämlich auch... ...beim Stöbern nach Berichten habe ich was bzgl. "Mopped hängt schief" gefunden. Könnte aber auch ein Bedienerfehler sein. Ist der Bursig denn ähnlich zerlegbar? Den für den Transport zusammen falten zu können ist natürlich cool, anderseits geht das u.U. auch auf Kosten der Stabilität. Solltest Du noch Interesse haben ich habe noch einen Ständer dann können wir am Mo nochmal Kontakt aufnehmen ist aber der von Motea aus dem Sauerland kommen die glaube ich. Gruß aus dem Rheinland. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.