dr1878 Geschrieben 29. Oktober 2020 report Geschrieben 29. Oktober 2020 Servus zusammen, bin neu in diesem Forum. War bislang immer im Kawa Forum unterwegs ich spiele mit dem Gedanken mir eine Speed Triple zu kaufen. Bin seid 10 Jahren Kawa gefahren, nur der Sound von der Triple ist ja der Hammer. Ich habe mir jetzt die NN01 ab Baujahr 2016 angeschaut. Ich habe schon viel hier im Forum gelesen und suche nach bekannten Problemen bei der Triple. Ich kann so richtig aber keine finden. Ich habe jetzt eine im Auge die Ez 2017 ist. das die 20000 Inspektion ins Geld geht habe ich gelesen. War bei Kawa alle 12000 der Fall von daher schonmal besser. Haben die ersten Baujahre 2016-17 Probleme? Welchen Neuerungen wurden im Gegensatz zu der 515NV/1050 von 2011-2016 durchgeführt. Ich habe gelesen das der Motor jetzt 5 PS mehr hat. Ist das der gleiche Motor? Wurde da viel verändert? Ich lese viel von 4 Jahren Garantie. Was ist in der nach 2 Jahren Werksgarantie alles drin? Da gibt es ja auch die schönsten Vormulierungen? Für Hilfreiche Tipps bin ich danbar und freue mich schon auf eine Triple. Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 29. Oktober 2020 report Geschrieben 29. Oktober 2020 Die sind Qualitativ top. Die Technik ist ausgereift, Kleinigkeiten gibt es immer. Aber wenn du mal eine Probegfahren bist, ist es eh vorbei. Dann steigst du nie wieder ab. Zitieren
bani Geschrieben 29. Oktober 2020 report Geschrieben 29. Oktober 2020 ich hab meine speedy r nn01 2017 gekauft, ich bin bis heute ca. 35 000 km gefahren , welche probleme hatte ich keine , nix, gar nix. Zitieren
Lancelot Geschrieben 29. Oktober 2020 report Geschrieben 29. Oktober 2020 (bearbeitet) Also meine R von 2016 hat 30 000 km drauf und ich hatte bis jetzt keine größeren Probleme. Das Logo am Tank hat sich gelöst und auch eine Schraube am Schaltmechanismus. Durch den Anbau einer 3in1 Anlage hatte ich etwas KFR, was durch das Aufspielen eines anderen Mapping's behoben wurde. Gruss L Bearbeitet 29. Oktober 2020 von Lancelot Zitieren
Eckes Geschrieben 29. Oktober 2020 report Geschrieben 29. Oktober 2020 Speed Triple S NN01, MY 2016, 22.000 km abgespult, Probleme 0, kürzlich verkauft! Zitieren
Uli L aus D Geschrieben 30. Oktober 2020 report Geschrieben 30. Oktober 2020 Bei meiner R NN01 hat es bei 33000 km das Getriebe zerlegt. War zum Glück noch innerhalb der 4 Jahresgarantie. Ansonste hätte der Spaß ca 4000,- gekostet. Reperatur hat allerdings zwei Monate gedauert weil Teile gefehlt haben. In den engischsprachigen Foren wird bei den NN01 / NN02 über einen möglichen Zusammenhang mit dem Quickschifter diskutiert. ansonsten nur einige Kleinigkeiten. Fahren läßt sich die Maschiene sehr gut. Nur die Traktionskontrolle die mit der Wheelykontrolle gekoppelt ist fand ich so schlecht das ich diese meistens ausgeschaltet habe. Das können andere Hersteller besser. Zitieren
dr1878 Geschrieben 31. Oktober 2020 Autor report Geschrieben 31. Oktober 2020 (bearbeitet) Alles klar danke schonmal für die Info´s. Wenn ich das Wort Quickschifter höre sträuben sich bei mir schon die Haare. Kann mir nicht vorstellen dass das Getriebe das 60000 km oder mehr mitmacht. Werde bei einer Probefahrt mir mal genauer die Schaltvorgänge anhören wenn ein Quickschifter vorhanden ist. Für weitere Tipps bin ich dankbar. Freue mich schon auf eine erste Probefahrt und bin gespannt auf das Fahrgefühl. Bei den Anzeigen im Netz sind anscheinend auch ein paar schwarze Schafe unterwegs. Motorrad in Bayern inseriert und dann steht das Motorrad angeblich in Norwegen und es wird einem Kostenlos zugeschickt. Natürlich muss man den Preis vorher an die Transportfirma überweise. haha Hab die Anzeige schon bei Anbieter als möglichen Betrug gemeldet, aber keine Reaktion. Bearbeitet 31. Oktober 2020 von dr1878 Zitieren
Oberlandler97 Geschrieben 2. November 2020 report Geschrieben 2. November 2020 Servus, hab mir vor kurzem die gleichen Fragen wie du gestellt, da ich mir Sonntag letzte Woche ebenfalls eine Speedy R NN01 gekauft habe. Würde außer auf die beschriebene Quickshifter Problematik noch auf die Dichtigkeit der Upsidedown Gabel achten, ansonsten hab ich aber trotz längerer Recherche keine weiteren, typischen Mängel gefunden. Zu den dubiosen Inseraten, bin auf selbige gestoßen das ist glaub ich abzocke... Ansonsten kann ich blos sagen mega Motorrad auf den ersten 700 km die ich jetzt abspulen konnte in der ersten Woche! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.