Jünner Geschrieben 11. Juni 2021 report Geschrieben 11. Juni 2021 Hallo zusammen ich suche Mappings für den Powercommander V die auf eine Speed Triple R NN01 passen. Kann im Internet keine Seite von Micron oder Dynojet finden . Es heißt überall man könne die passenden mappings herrunter löaden aber wo.Wäre toll wenn Ihr mir weiterhelfen könntet. Danke Zitieren
joe8353 Geschrieben 14. Juni 2021 report Geschrieben 14. Juni 2021 (bearbeitet) Hi, https://www.micronsystems.de/ ist ein Anbieter für Motorradzubehör und auch für Prüfstandsabstimmungen. Der verdient GELD damit, dass er jedes Motorrad auf seinem Prüfstand abstimmt. Er würde weniger Geld verdienen, wenn er Gratistunes zur Verfügung stellen würde M.E. ist der Laden eine Empfehlung wert. Ich hab zwei Motoren da abstimmen lassen. Dynojet ist ein Hersteller für ein Zusatzsteuergerät, das man bei nicht programmierbaren Steuergeräten zwischen Steuergerät und Einspritzung schaltet. Soweit mir bekannt, macht Dynojet nur die hardwarenahe Software, aber keine Einspritzkennfelder. Was Du suchst könnte es auf der TUNEECU-Homepage geben (für mein Mopped gibts da was, bei der NN01 hab ich keinen Peil. Runterscrollen, selber suchen. Gerhard Bearbeitet 14. Juni 2021 von joe8353 Zitieren
Opunkt Geschrieben 15. Juni 2021 report Geschrieben 15. Juni 2021 Hi, schau mal hier auf die Dynojetseite: klick Das Tunefile ist für den Standardauspuff bzw. -luftfilter. Du musst allerdings einen Account anlegen. VG Oliver Zitieren
Jünner Geschrieben 15. Juni 2021 Autor report Geschrieben 15. Juni 2021 erstmal Danke für die Antworten. Ich brauch das Mapping das auf einen PC V aufgespielt ist , wenn man den neu bestellt. Die Abstimmung auf dem Prüfstand habe ich ninter super 7 PS mehr nur im Alltag ein bockiges Pferd. Alle PC V werden mit dem Standart Mapping ausgeliefert eine Abstimmung auf dem Prüfstand ist nicht zwingend erforderlich !! Zitieren
joe8353 Geschrieben 16. Juni 2021 report Geschrieben 16. Juni 2021 Hi, natürlich ist eine Abstimmung nicht zwingend erforderlich, das kannst Du halten wie ein Dachdecker. MEIN Motor geht seit der Abstimmung seidenweich ab Standgas, hat ein bisken Drehmoment zugelegt, und kommt obenraus näher an die Papierleistung dran (war bei der Daytona955i angeblich immer ein Problem, die Motoren streuen nach unten). Ich hab ehrlich gesagt lieber 300 EUR in eine Abstimmung (geht bei meiner eben ohne Power Commander) als 400EUR in ein nicht abgestimmtes Kästchen investiert... aber wie schon gesagt: chacun à son goût Tut mir leid, dass ich Dir nicht helfen konnte. Gerhard Zitieren
Oberlandler97 Geschrieben 16. Juni 2021 report Geschrieben 16. Juni 2021 Mal blöde Frage muss man eine Abstimmung bei der NN01 mit Power Commander o.Ä. machen oder geht das auch ohne? Also natürlich nicht der Otto-Normal-Verbraucher sondern der „Profi“ in der Werkstatt? Zitieren
Jünner Geschrieben 16. Juni 2021 Autor report Geschrieben 16. Juni 2021 ich wollte einen QS den ich einstellen kann , nach dem der originale trotz wechsel nicht funktioniert hat. deshalb PC v .Hab mich belabern klassen auf der Rlle abzustimmen. Hätte ich mir sparen können. Daher die Suche nach dem Standart Mapping von Dynojet. Hat zwar jetzt die 140PS die die Serie nicht hat aber in der Stadt oder Ortschaft find ich es nicht so toll Zitieren
joe8353 Geschrieben 16. Juni 2021 report Geschrieben 16. Juni 2021 Hi, Darf ich fragen, wo du abstimmen hast lassen? Einstellbarer QS? Warum braucht man da einen PCV? Gibt Standalone Lösungen von Healtech oder Cordana Funktioniert der QS wenigstens so wie du dir das vorstellst? Gerhard Zitieren
Cagiva Geschrieben 17. Juni 2021 report Geschrieben 17. Juni 2021 Ich kann jetzt nur von meiner Brutale berichten aber das individuelle Abstimmen ist meiner Meinung nach der einzige Grund sich einen PowerCommander zu besorgen. Ein guter Händler macht die Abstimmung auf einem Prüfstand mit Rollwiderstand (der kann die Fahrt realistisch simulieren) und kann jeden Aspekt berücksichtigen, LuFi, Airbox, Krümmer, KAT, Lambda Sonde aktiv/deaktiviert, Endtopf bei mir das das ca. 15PS gebracht UND einen Verbrauch von nur 9,5lt :) Ein Standard Mapping würde ich nur bei ein TuneECU (ich glaub die haben das) oder selbstlernenden Kasteln verwenden... Zitieren
ketchup#13 Geschrieben 17. Juni 2021 report Geschrieben 17. Juni 2021 Moin !! Also wenn das Moped NACH der Abstimmung nicht gescheit läuft ( bockt ) dann ist sie nicht gut abgestimmt ...... einfacher Fall. Ich würde das reklamieren, bzw den Abstimmer mal fahren lassen damit , er muss ja selber erfahren wo das Problem ist .... ABER ... es wird nie ein E Motor werden der nicht ruckelt und nur noch summt ... soviel ist auch klar Grüßle !! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.